Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 05:59   #81
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Bei diesen Worten war sicherlich die gesamte Fotosparte gemeint und nicht nur die klassische DSLR.
Natürlich,
dass Sony es kann und manchmal ja auch sogar richtig macht, beweisen sie doch mir der RX100 und nun der zweiten, verbesserten Version. Und auch die RX1 ist eine ganz hervorragende Kamera, die mir persönlich allerdings zu teuer wäre.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 07:54   #82
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Hm, die a3000 ist also eine Kamera für die "Blöden", die, die auf dicke Hose machen und neben der a3000 noch nen Rolex-Blender spazieren tragen?

Gesetzt den Fall, die a3000 hätte entweder einen annehmbaren EVF oder meinetwegen ein höher auflösendes Display, bräuchten wir vieles hier nicht diskutieren. Das dies nicht der Fall ist, hat imho mit einer Fehleinschätzung des Sony-Marketings zu tun, wie so oft. Nächstes Beispiel: Das Plastik-Ding vor dem Sucher ist der nackte Hohn, ein Cent-Teil. Kleine Dinge, große Außenwirkung. Und meiner Meinung nach dumm gelöst.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
I

Wie lange gibt es z.B. schon eine Canon Eos5D (Mittlerweile MKIII) ? Warum macht Sony das nicht auch so. In meinen Augen wäre das der bessere Weg und ich denke, da stehe ich nicht allein.
Nein, bist du nicht.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 10:09   #83
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
als ich noch sehr wenig Geld zur Verfügung hatte, habe ich mich mit dem sogenannten "last Years Model" begnügt und das nicht nur in Sachen Foto. Wenn man sich anschaut, wie schnell da heute das nächste Modell rausgehauen wird, das im Grunde auch nicht viel mehr kann als die Vorgänger, wäre das eine vernünftigere Lösung. Aber die Entscheidung fällt bei den Meisten so nicht.
Die 900 meines Göttergatten wird demnächst 5 Jahre alt und hat noch keine Macken, also wäre eine "behutsame Modellpflege" an uns vorüber gegangen, so wie sicher an vielen 900 Besitzern auch, die auf eine A99 gewechselt sind. Wem hätte Sony also die Nächste verkaufen sollen? Ich glaube nicht, dass sie gut damit gefahren wären, im klassischen DSLR Markt weiter zu machen. Besser Sensoren über Nikon weiter verkaufen und ein eigenes Ding machen.
Die Modellpflege gibt es statt dessen bei den Objektiven und da ist sie mir auch viel lieber
Die 3000 wäre mit dem Sucher der 37 trotzdem besser bedient gewesen. Aber vermutlich standen noch zu viele HX300 Sucher im Lager
Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 10:36   #84
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Wem hätte Sony also die Nächste verkaufen sollen?
Mir zum Beispiel. Eine A950 mit schnellem AF, Top Blitzsystem, Videounterstützung, nahtlos integriertem Livelview, zeitgemässen Tethering und dem 36MP Sensor hätte ich im Gegensatz zur A99 gekauft. Statt dessen stand man dann im Falle eines Defektes ohne Ersatz da - ausser vom Gebrauchtmarkt. Es gibt ja darüber einen entsprechenden Jammerthread.

Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Die Modellpflege gibt es statt dessen bei den Objektiven und da ist sie mir auch viel lieber
Au contraire, Madame!
Optik hat bei weitem eine längere Standzeit als die Kameras. Neue Optiken sind sicher wünschenswert, aber die Innovationen finden bei den Kameras statt. Dass mal eine "II"er Variante mit schnellerem AF oder überarbeiteter Optik kommt, ist völlig normal und ersetzt nicht die Verfeinerung der Kameras. Sony schafft es hält in letzter Zeit nicht so richtig, Kundenkritik in einem Nachfolgemodell zu adressieren, da sie schon wieder disruptiv zu nächsten Konzept hüpfen.

Was hat das alles mit der A3000 zu tun? Die A3000 zeigt "leider" die Richtung an, in die zukünftige Modelle gehen werden. Da ist von der A900 gar nichts mehr übrig. Viele A900/850 A700 und A58 Besitzer haben die A99 und bisher "ausgesessen". Wenn deren Kameras auseinanderfallen, müssen sie sich neu orientieren und viele werden das System wechseln. Ich bin gespannt, ob Sony das mit neuen Kunden ausgleichen kann.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 11:11   #85
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das alles führt jetzt aber weit ab vom eigentlichen Thema und gehört bald ins Café geschoben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 12:50   #86
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, für mich schaut es aus, wie wenn Sony primärGeld machen will und dazu dienen halt u.a auch Kameras usw. Könnten aber auch Staubsauger oder Gummistiefel sein.
Früher hatte ich eher das Gefühl, man wollte gute Kameras bauen und davon leben. Mit Liebe zum Detail. Aber okay, kann auch wirtschaftlich daneben gehen ;-)

Mir fällt halt auf, das die Kameras lieblos zusammen geschustert werden. Da halt ein Hartplastik statt Gummi, dort den Fernauslöser vergessen, da kann man nicht WL blitzen, dort lässt sich der Sucher nicht hell schalten, da gibts kein Blitzkabel für den neuen Schuh, da ist das Braketing nur +-0,7EV, dort kann die Wifi Apps nicht die Kamera einstellen usw. Die Reihe von Dingen, die nicht viel Kosten, aber hohen Nutzwert bringen und aus welchen Gründen immer wieder mal vergessen werden, ist Legende.

Schade, da Sony durchaus zeigt, dass sie die Technologie beherrschen (ausser halt den AF ;-) aber halt immer knapp davor das Handtuch werfen. 9-17 Uhr halt, keine Extrameile. So kommt man halt nicht wirklich weiter.

Geändert von mrieglhofer (04.09.2013 um 12:52 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 14:32   #87
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Heute habe ich die a3000 mal bei Saturn angesehen. So schlimm finde ich die nicht. Als Konkurrenz zu Einsteiger SLR ist das doch durchaus eine Alternative. Wahrscheinlich ist die Herstellung sehr billig. Da kann die Kamera entsprechend billig verkauft werden. Noch ist sie ja ganz neu und 400.-teuer; -aber für 250-300.- Euro können die etablierten Marken vielleicht keine komplette Spiegelreflex anbieten.
Dazu ist bei Lifeview die Spiegellose der SLR überlegen, -viel schneller. Also ich bin nicht sicher ob die Kamera kein Erfolg wird. Für 400.- Euro wird die vielleicht kein Renner, -aber für 300.- schon.
Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die sofort nach Erscheinen der ersten spiegellosen Wechselobjektivkamera (Lumix G1), das Ende der SLR nach nur ca. 2 Jahren vorhergesagt haben. Da habe ich mich getäuscht. Die Käufer sind beharrlich.
Vermutlich liegt es an den Kosten für eine gute Spiegellose. Trotzdem denke ich, in den nächsten 2 Jahren wird sich auf dem Markt einiges zugunsten der Spiegellosen ändern.
Gruß
Gregor

Geändert von gregor1 (04.09.2013 um 14:42 Uhr)
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 19:54   #88
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von gregor1 Beitrag anzeigen
Dazu ist bei Lifeview die Spiegellose der SLR überlegen, -viel schneller. Also ich bin nicht sicher ob die Kamera kein Erfolg wird. Für 400.- Euro wird die vielleicht kein Renner, -aber für 300.- schon.
Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die sofort nach Erscheinen der ersten spiegellosen Wechselobjektivkamera (Lumix G1), das Ende der SLR nach nur ca. 2 Jahren vorhergesagt haben. Da habe ich mich getäuscht. Die Käufer sind beharrlich.
Vermutlich liegt es an den Kosten für eine gute Spiegellose. Trotzdem denke ich, in den nächsten 2 Jahren wird sich auf dem Markt einiges zugunsten der Spiegellosen ändern.
Gruß
Gregor
Ganz kann ich dir nicht folgen. Aber derzeit sind die SLT bei Lifeview doch um Ecken schneller, deswegen hat man das ja gemacht. Und das spielt bei Video eine Rolle, bei Still kannst eh durch den Sucher schauen, wie alle CaNikon Fotografen.
Warum die Käufern beharrlich sind, ist leicht zu erklären. Man kauft das, was funktioniert und nicht das, was vielleicht in 5 Jahren besser ist. ;-)
Die Verkaufs Statistiken für Spiegellose zeigen aber auch nicht Richtung Himmel, wie in einem anderen Threat sehr deutlich gezeigt. Eher haben sie die Zukunft schon hinter sich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 20:20   #89
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Die SLT ist natürlich ein Sonderfall. Ich bin mir unsicher ob Sony die macht, weil der Spiegelschlag nicht so gut wie bei Canon oder Nikon gedämpft ist.
Natürlich kann man bei allen Bildern durch den Sucher schauen, wenn man das Bild nicht frei durch die Kamerahaltung gestalten will. Die Scharfstellung bei SLRs (nicht SLTs) ist im LIfeview-Modus soweit ich in Tests gesehen habe meist ca. 1 Sekunde oder langsamer.
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 20:47   #90
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, aber bei Sony der Normalfall. Und dort solls ja sterben. Der Lifeview beim Filmen ist natürlich beim Mitbewerb zum Vergessen. Beim Fotografieren wäre es mir egal. Wenn ich die Kamera in 1m Höhe halte, mache ich eh keine Sport aufnahmen;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.