Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 14:32   #1
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Heute habe ich die a3000 mal bei Saturn angesehen. So schlimm finde ich die nicht. Als Konkurrenz zu Einsteiger SLR ist das doch durchaus eine Alternative. Wahrscheinlich ist die Herstellung sehr billig. Da kann die Kamera entsprechend billig verkauft werden. Noch ist sie ja ganz neu und 400.-teuer; -aber für 250-300.- Euro können die etablierten Marken vielleicht keine komplette Spiegelreflex anbieten.
Dazu ist bei Lifeview die Spiegellose der SLR überlegen, -viel schneller. Also ich bin nicht sicher ob die Kamera kein Erfolg wird. Für 400.- Euro wird die vielleicht kein Renner, -aber für 300.- schon.
Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die sofort nach Erscheinen der ersten spiegellosen Wechselobjektivkamera (Lumix G1), das Ende der SLR nach nur ca. 2 Jahren vorhergesagt haben. Da habe ich mich getäuscht. Die Käufer sind beharrlich.
Vermutlich liegt es an den Kosten für eine gute Spiegellose. Trotzdem denke ich, in den nächsten 2 Jahren wird sich auf dem Markt einiges zugunsten der Spiegellosen ändern.
Gruß
Gregor

Geändert von gregor1 (04.09.2013 um 14:42 Uhr)
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 19:54   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von gregor1 Beitrag anzeigen
Dazu ist bei Lifeview die Spiegellose der SLR überlegen, -viel schneller. Also ich bin nicht sicher ob die Kamera kein Erfolg wird. Für 400.- Euro wird die vielleicht kein Renner, -aber für 300.- schon.
Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die sofort nach Erscheinen der ersten spiegellosen Wechselobjektivkamera (Lumix G1), das Ende der SLR nach nur ca. 2 Jahren vorhergesagt haben. Da habe ich mich getäuscht. Die Käufer sind beharrlich.
Vermutlich liegt es an den Kosten für eine gute Spiegellose. Trotzdem denke ich, in den nächsten 2 Jahren wird sich auf dem Markt einiges zugunsten der Spiegellosen ändern.
Gruß
Gregor
Ganz kann ich dir nicht folgen. Aber derzeit sind die SLT bei Lifeview doch um Ecken schneller, deswegen hat man das ja gemacht. Und das spielt bei Video eine Rolle, bei Still kannst eh durch den Sucher schauen, wie alle CaNikon Fotografen.
Warum die Käufern beharrlich sind, ist leicht zu erklären. Man kauft das, was funktioniert und nicht das, was vielleicht in 5 Jahren besser ist. ;-)
Die Verkaufs Statistiken für Spiegellose zeigen aber auch nicht Richtung Himmel, wie in einem anderen Threat sehr deutlich gezeigt. Eher haben sie die Zukunft schon hinter sich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 20:20   #3
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Die SLT ist natürlich ein Sonderfall. Ich bin mir unsicher ob Sony die macht, weil der Spiegelschlag nicht so gut wie bei Canon oder Nikon gedämpft ist.
Natürlich kann man bei allen Bildern durch den Sucher schauen, wenn man das Bild nicht frei durch die Kamerahaltung gestalten will. Die Scharfstellung bei SLRs (nicht SLTs) ist im LIfeview-Modus soweit ich in Tests gesehen habe meist ca. 1 Sekunde oder langsamer.
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.