Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2013, 22:39   #81
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
EVF, schneller Serienbildmodus und der Liveview waren z.B. meine Haupgründe mich für die A77 und gegen eine 60D, 7D oder Nikon zu entscheiden. So unterschiedlich können die Anforderungen sein
Ja, natürlich. Wenn wir alle die gleichen Anforderungen hätten, bräuchten wir nur einen einzigen Kamerahersteller, der ein einziges Modell herausbringt.

Ich beurteile Neuerungen halt danach, ob ich damit Fotos machen kann, die ich vorher nicht machen konnte. Wenn ich z.B. bei Lichtverhältnissen fotografieren kann, unter denen meine vorherige Kamera die Grätsche gemacht hätte, ist das ein Fortschritt.

Auch die NEX-7 war ein solcher Fortschritt. Ich bin damit an Orten gewesen, wo "professionelle Spiegelreflexkameras" verboten, aber "Pocketkameras" erlaubt waren. Mit der RX100 bin ich noch einen Schritt weiter in dieser Richtung. Eine NEX im SLR-Look dagegen würde mich vom Ziel wieder wegbringen, stellt also keinen Fortschritt dar.

Liveview wiederum macht das Arbeiten bequemer, ändert aber nichts am Ergebnis. Ok, ich hab letztens ein paar Makros in Bodennähe aufgenommen ... ich weiß nicht, ob ich mich dafür mit einem optischen Sucher in den Dreck gelegt hätte. Das wäre dann aber meine eigene freie Entscheidung gewesen, auf die Bilder zu verzichten. Solche Features nehm ich gerne mit und weiß sie auch zu nutzen, aber sie beeinflussen meine Kaufentscheidung nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2013, 22:55   #82
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, natürlich. Wenn wir alle die gleichen Anforderungen hätten, bräuchten wir nur einen einzigen Kamerahersteller, der ein einziges Modell herausbringt.

Ich beurteile Neuerungen halt danach, ob ich damit Fotos machen kann, die ich vorher nicht machen konnte. Wenn ich z.B. bei Lichtverhältnissen fotografieren kann, unter denen meine vorherige Kamera die Grätsche gemacht hätte, ist das ein Fortschritt.

Auch die NEX-7 war ein solcher Fortschritt. Ich bin damit an Orten gewesen, wo "professionelle Spiegelreflexkameras" verboten, aber "Pocketkameras" erlaubt waren. Mit der RX100 bin ich noch einen Schritt weiter in dieser Richtung. Eine NEX im SLR-Look dagegen würde mich vom Ziel wieder wegbringen, stellt also keinen Fortschritt dar.

Liveview wiederum macht das Arbeiten bequemer, ändert aber nichts am Ergebnis. Ok, ich hab letztens ein paar Makros in Bodennähe aufgenommen ... ich weiß nicht, ob ich mich dafür mit einem optischen Sucher in den Dreck gelegt hätte. Das wäre dann aber meine eigene freie Entscheidung gewesen, auf die Bilder zu verzichten. Solche Features nehm ich gerne mit und weiß sie auch zu nutzen, aber sie beeinflussen meine Kaufentscheidung nicht.
Notfalls hatten dich auch ein altmodischer Winkelsucher vor dem Dreck bewahrt.
Aber ich kann dir da durchaus zustimmen, primär sollten die Bilder merkbar besser werden und dafür tut Sony halt relativ wenig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 23:05   #83
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Notfalls hatten dich auch ein altmodischer Winkelsucher vor dem Dreck bewahrt.
Hab ich. Sogar mit zuschaltbarer Sucherlupe.
Werde ich aber eventuell bald ins "Biete"-Forum setzen, weil der an der A99 jetzt wirklich obsolet ist. Man sieht halt damit die einzelnen Pixel im EVF deutlicher.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber ich kann dir da durchaus zustimmen, primär sollten die Bilder merkbar besser werden und dafür tut Sony halt relativ wenig.
Also in der Reihe Dynax 7D → A900 → A99 seh ich da schon eine deutliche Verbesserung. Von meiner Minolta X20 zur Sony RX100 auch. Aber es ist halt nicht so, daß sich das Rauschen jedes Jahr halbiert und dafür die Auflösung jedes Jahr verdoppelt. Die Sensortechnik scheint seit dem Durchbruch mit der NEX-5N jetzt erst einmal wieder zu stagnieren, deswegen beschränken sich die Nachfolgemodelle weitestgehend auf zusätzliche Gimmicks.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (12.07.2013 um 23:15 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 11:27   #84
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Notfalls hatten dich auch ein altmodischer Winkelsucher vor dem Dreck bewahrt.
Aber ich kann dir da durchaus zustimmen, primär sollten die Bilder merkbar besser werden und dafür tut Sony halt relativ wenig.
Könnte es nicht auch sein, dass unsere Ansprüche bzw. Erwartungen schneller wachsen als der Fortschritt?

Wenn ich ganz realistisch im Nachhinein die Bilder meiner F 828, der A 100 und der A 700 kritisch betrachte, dann die Ergebnisse meiner A 77 und die der RX 100 vergleiche, dann ist da wesentlich mehr Fortschritt im Nachhinein erkennbar!

Mein Gemäkel an der A 77 wird dann jedesmal kleinlauter...

In meinen Augen hat Sony in den letzten 10 Jahren sich vom Elektronikanbieter mit Kameras so nebenbei im Portfolio sich durch den Zukauf der Minolta-Kamerasparte und deren Integration in den Konzern, die noch immer nicht abgeschlossen scheint, sich zu einem mehr als nur ernst zunehmenden Player entwickelt!

Ich linse auch mal über den Nikon-Zaun (fremde Kirschen sind halt nun mal süßer), aber egal, welcher Hersteller, die Fortschritte sind da, wenn halt auch nicht immer den Erwartungen entsprechend.

Killerspruch: Die an der Wand hängenden Bilder von vor 10 Jahren sind immer noch gut!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 11:35   #85
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Sensortechnik scheint seit dem Durchbruch mit der NEX-5N jetzt erst einmal wieder zu stagnieren, deswegen beschränken sich die Nachfolgemodelle weitestgehend auf zusätzliche Gimmicks.
Die kommende Nex der Mittelklasse wird vielleicht den 20 Megapixelsensor der Alpha 58 haben.Und der verrichtet gute Dienste in der Alpha 58.Als Gimmick würde ich Ihn nicht sehen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2013, 11:39   #86
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Könnte es nicht auch sein, dass unsere Ansprüche bzw. Erwartungen schneller wachsen als der Fortschritt?

Wenn ich ganz realistisch im Nachhinein die Bilder meiner F 828, der A 100 und der A 700 kritisch betrachte, dann die Ergebnisse meiner A 77 und die der RX 100 vergleiche, dann ist da wesentlich mehr Fortschritt im Nachhinein erkennbar!

Mein Gemäkel an der A 77 wird dann jedesmal kleinlauter...

In meinen Augen hat Sony in den letzten 10 Jahren sich vom Elektronikanbieter mit Kameras so nebenbei im Portfolio sich durch den Zukauf der Minolta-Kamerasparte und deren Integration in den Konzern, die noch immer nicht abgeschlossen scheint, sich zu einem mehr als nur ernst zunehmenden Player entwickelt!

Ich linse auch mal über den Nikon-Zaun (fremde Kirschen sind halt nun mal süßer), aber egal, welcher Hersteller, die Fortschritte sind da, wenn halt auch nicht immer den Erwartungen entsprechend.

Killerspruch: Die an der Wand hängenden Bilder von vor 10 Jahren sind immer noch gut!
Sehe ich nicht ganz so. Seit der D7D und der A1 sind meine Bilder technisch besser als meine Dias und reichen aus, auf meinem Canon Xeed mit 1400*1050 astrein projeziert zu werden. Die Qualität der A850 unterscheidet sich dahingehend durchaus bei sehr schlechtem Licht oder Aufnahmen grosser Gruppen, die großformatig vergrößert werden. Das kommt aber eher selten vor und in der Praxis brauche ich den Unterschied eher selten und in der Projektion ist er eh nicht feststellbar.
Vor allem habe ich bei der letzten Ausstellung festgestellt, dass die meisten Bilder mit der D7D waren und keiner hat den Unterschied gemerkt.
M.E. legen wir heute viel zuviel Wert auf technisch perfekte Bilder anstatt auf die Inhalte. Ein gutes Bild mit 6MPix ist bei normalem Betrachtungsabstand knackscharf und ausreichend. Wenn dann der Inhalt noch berührt, reicht es locker als Wanddeko. Und die Bilder guter Fotografen begeistern heute noch, obwohl technisch vergleichsweise abgrundtief schlecht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 11:39   #87
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen

In meinen Augen hat Sony in den letzten 10 Jahren sich vom Elektronikanbieter mit Kameras so nebenbei im Portfolio sich durch den Zukauf der Minolta-Kamerasparte und deren Integration in den Konzern, die noch immer nicht abgeschlossen scheint, sich zu einem mehr als nur ernst zunehmenden Player entwickelt!
der war gut

zu einem Player im Einsteiger Bereich und nicht mehr
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 12:07   #88
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
der war gut

zu einem Player im Einsteiger Bereich und nicht mehr
Nur gut, dass du kein Entscheider bei einem Hersteller bist!

Nimm mal nur die Duftmarken, die Sony mit den RX'en gesetzt hat und das weltweite Echo von Medien und Käufern darauf! Und schau mal bei den Wettbewerbern unter der Haube nach den Sensoren! Schau dir die Entwicklungen beim Wettbewerb an und bei Sony!

Der Schenkelklopfer wird dann ganz rasch ziemlich schmerzhaft!

So ziemlich jeder Big Player leistet sich den einen oder anderen Fehlschuss! Welche Rolle spielt heute noch IBM, wo ist Compaq, wo Nixdorf? Wieviele Milliönchen hat Daimler alleine beim Smart-Konzept mittlerweile verbraten?

Wir können als Außenstehende nur das nach außen sichtbare aus unserer individuellen Sicht versuchen einzuschätzen - vielleicht war die NEX-Entwicklung gut, vielleicht ist die E-Mount-Schiene gut, vielleicht war der SLT-Ausflug ein Flop...

Solange das Betriebsergebnis es erlaubt, in verschiedene Richtungen zu investieren, haben wir als Käufer die Wahl und treffen die Entscheidung über Erfolg oder Nichterfolg!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 12:47   #89
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die kommende Nex der Mittelklasse wird vielleicht den 20 Megapixelsensor der Alpha 58 haben.Und der verrichtet gute Dienste in der Alpha 58.Als Gimmick würde ich Ihn nicht sehen.
Der Sensor ist gut, keine Frage. Aber wenn du dir die Testergebnisse auf DxO ansiehst, schneiden A77, A37, A57 und A58 ziemlich gleich ab, ich würde sogar sagen innerhalb der Messgenauigkeit exakt gleich. Sony hat mit der Sensortechnik vor zwei Jahren einen Riesensprung nach vorne gemacht und inzwischen bewiesen, daß das keine Eintagsfliege war. Aber seitdem gibt es von der Bildqualität her keinen Grund mehr, auf ein neueres Modell zu wechseln. Die Unterschiede liegen alleine in der Ausstattung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 13:24   #90
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
So ziemlich jeder Big Player leistet sich den einen oder anderen Fehlschuss! Welche Rolle spielt heute noch IBM, wo ist Compaq, wo Nixdorf?
Compaq und Nixdorf gibt es nicht mehr. IBM beschäftigt 430.000 Mitarbeiter und hatte letztes Jahr das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte mit 106 Mrd. Dollar Umsatz und 16,6 Mrd. Dollar Gewinn. Und es ist das Unternehmen mit den meisten Patentanmeldungen weltweit. Erst denken dann schreiben!
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.