Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2014, 17:11   #851
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Das 45er an der Olympus ist Quasi für den Preis was es kostet ein Must Have. Man muss sich bewusst sein dass man im Innenraum immer recht nah dran ist, aber manchmal ist man auch zu weit weg, dann ist es Perfekt. Ja das Katzenbild ist mit dem 45er gemacht.

Es grüßt Torsten
Oh ok, danke Dir, aber brauche ich es wirklich, wenn ich das 12-40 2.8 mm habe. Da kann ich ja auch 40 mm gehen.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2014, 17:30   #852
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Das 45/1.8 hat den Vorteil der höheren Lichtstärke. Schon bei offenblende ist es wohl Super.
Das Olympus 60/2.8 ist ein richtiges Makro. wenn Makro gewünscht wird, würde ich dies in Betracht ziehen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 17:33   #853
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Um an einem MFT-Sensor denselben Bildwinkel zu erreichen, wie bei einem Kelinbildsensor musst du die Brennweite halbieren und für die Sonys mit 2/3 multiplizieren.
Das Verstehe ich jetzt nicht Aber deine Beispiele kann ich nachvollziehen

Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Ist also richtig, das Tamron 90 mm wäre dann mit 1.5 muliplizieren = 135 mm und das 60mm wäre dann mit 2 zu multiplizieren, so das ich dann bei 120 mm wäre. Im Endeffekt etwas schlechter als das Sony Tamron.
Ja, so ist es von der Wirkung des Bildwinkels (oder auch äquivalente Brennweite) richtig. Die 120mm sind aber nicht zwingend schlechter, sondern nur etwas kürzer. Welches das bessere Objektiv ist weiß ich nicht.

Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Ich möchte mein Tamron 90 mm und das Sony 50 mm 1.8 ersetzen.
...
Am wichtigsten ist mir ein Makroobjektiv.
Wenn du es so schreibst, dann würde ich zu dem 60mm Macro grteifen. Du hast ja das gute 2.8 Zoom. Damit kannst du viel machen was du auch mit dem 45er machen würdest (mit leichten abstrichen). Aber mit dem 45er hast du kein Macro. Willst du ein Macro, dann nimm das 60er. Auch ist das 45er günstiger, also evtl. auch später mal schneller ohne Weihnachten finanzierbar
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (19.12.2014 um 17:57 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 17:56   #854
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Das Verstehe ich jetzt nicht Aber deine Beispiele kann ich nachvollziehen
OK, aufmerksam und laut lesen hilft. Jetzt hab auch ich den Satz verstanden. Stimmt natürlich
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 18:23   #855
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Danke Dir Thomas, ich denke mittlerweile auch, das ich das 60 mm nehmen werde :-)
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2014, 19:04   #856
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
854 Kommentare! Dürfte Rekord sein im SUF?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 19:58   #857
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Oh ok, danke Dir, aber brauche ich es wirklich, wenn ich das 12-40 2.8 mm habe. Da kann ich ja auch 40 mm gehen.
Zooobjektive haben meistens eine andere Charakteristik als Festbrennweiten. Sie bilden nicht bei jeder Brennweite gleich gut ab. Sie sind ein Kompromiss, wenn man unterwegs ist und einen Bereich abdecken möchte.

Ich hatte die E-M10 mit dem Kit Zoom 14-42 gekauft, welches ich kaum noch nutze seit dem ich mehrere Festbrennweiten habe.

Aber diese Entscheidung kann einem niemand abnehmen...

Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:14   #858
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hat jemand das Pana20/1.7 und wenn ja welchen Geli nutzt ihr?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:19   #859
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hat jemand das Pana20/1.7 und wenn ja welchen Geli nutzt ihr?
Ich hatte früher eine Gummiblende dran, glaub von B+W. Gummiblenden sind aber nicht jedermanns Geschmack, aber sie sind äußerst geschickt.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:30   #860
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Habe bei amazon den hier gefunden
http://www.amazon.de/JJC-LH-46GF-Alu...ywords=lh-46gf
soweit so gut. Allerdings passt wohl der original deckel nicht mehr.
Ein Gumigeli gibs da für 7 euro, aber dort sind wohl abschattungen zu sehen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.