Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Das Ende des Klappspiegels
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2010, 23:57   #71
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn alles gut läuft kann ein Proof-Monitor anzeigen was die Kamera draus gemacht hat, aber nicht so ein Futzelschirmchen mit einer Farbdarstellung die (immer noch) Glückssache ist.
Wieso glauben eigentlich so viele, dass diese Monitörchen irgendwie farbverbindlich seien?
Da wird ewig debattiert welche Objektive man kaufen soll, welche Monitore, mit was man kalibriert, in welchem Farbraum usw. und dann möchte man sich bei der Entstehung des Bildes einem vollkommen unzureichendem Gimmick anvertrauen weil das ja viel besser sei als der Blick durch einen hellen, großen optischen Sucher..... Das ist schon irgendwie bizarr.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 00:00   #72
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Der EVF zeigt nicht, was in den RAWs steckt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 01:03   #73
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet
Ich bin durch meine Objektiv- bzw. Zubehörsammlung recht stark an Sony gebunden, ein Systemwechsel wäre ein Mega-Projekt und wird erst stattfinden wenn es unbedingt sein muss.

Warum ich so auf dem Staub rumreite: Sony zielt ja derzeit sehr stark auf den DSLR Einsteiger-/Umsteiger Markt. Ich glaube der überwiegenden Mehrheit der DSLR-Erstkäufer wird es gegangen sein wie mir als ich die Dynax 5D hatte und plötzlich mit ungläubigem Staunen Flecken auf den Bildern feststellen musste.

Der Werbe-Slogan "die erste DLSR die 100% staubfrei ist" wäre meiner Meinung nach durchschlagend. Eine spiegelfreie Kamera ist ja ganz nett, nur die Vorteile müssen dem Kunden erstmal erklärt werden. Aber jeder halbwegs ernsthafte DSLR-Besitzer ist genervt vom Thema Sensor-Staub und wäre empfänglich für so ein Konzept ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 06:51   #74
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
He, das klingt gut. Dann steht die Cam ja schon fast auf meiner Einkaufsliste ...
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet
Das war keine Aufforderung zum Systemwechsel sondern bezog sich auf das "fast", das noch einen Rest Unentschlossenheit zeigt. Wir sollten das aber nicht vertiefen, weils überhaupt nicht zum Thema passt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 07:34   #75
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn alles gut läuft kann ein Proof-Monitor anzeigen was die Kamera draus gemacht hat, aber nicht so ein Futzelschirmchen mit einer Farbdarstellung die (immer noch) Glückssache ist.
Wieso glauben eigentlich so viele, dass diese Monitörchen irgendwie farbverbindlich seien?
Da wird ewig debattiert welche Objektive man kaufen soll, welche Monitore, mit was man kalibriert, in welchem Farbraum usw. und dann möchte man sich bei der Entstehung des Bildes einem vollkommen unzureichendem Gimmick anvertrauen weil das ja viel besser sei als der Blick durch einen hellen, großen optischen Sucher..... Das ist schon irgendwie bizarr.
Wieso sollte der EVF kalibriert sein? Machst Du dann bessere Bilder? Erwischst Du eher den richtigen Moment? Sind Deine Kompositionen/Schnitte besser? Hast Du bessere Bildideen?

Der EVF zeigt Dir Deinen Fehler an, wenn Deine Kam auf Glühbirne eingestellt ist und Du im Freien fotografierst. Der OVF nicht.

Den oben erwähnten Kalibrierungsaufwand mache ich auch mit -- bei meinem 1600x1200-Eizo. Aber doch nicht beim Kameradisplay.

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 08:22   #76
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wenn ich die Reihe A33-A55-...-...logisch fortsetze ist die A99 zwingend.

Meiner Meinung nach sehen wir gerade die Abkehr vom über 50 Jahre alten und nun überholten Klappspiegel-Prinzip zum zükunftigen Stand der Technik SLT. Und Sony ist da technisch ganz weit vorne!
Abwarten.

Der halbdurchlässige Spiegel ist momentan die Sony-Lösung.

Es ist ein interessantes, gutes Konzept, aber nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss auf Dauer. Wir werden jetzt sicher keine Invasion der Halbdurchlässigen bei allen Herstellern erleben. In absehbarer Zeit wird diese Technik überholt sein.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:00   #77
Burkardt
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 32
SLT-Das ist des Pudels Kern

Guten Abend,

wie ich heute auf "photoscala" gelesen habe, machen Sigma Objektive Probleme an Sonys SLTs (alpha 33 und alpha 55). Das Problem soll es an der Bledensteuerung kommen. Für die neuen Objektive soll es eine kostenlose Modifikation geben. Für alte Objektive soll es keine Modifikation geben.

Na prima, dies ist auch eine Möglichkeit, durch geziehlte Inkompatibilität, den Verkauf von neuen Objektiven (möglichst Sony !!!) anzukurbeln. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das die ganze Wahrheit ist, ich vermute mal ganz dreist, das alle alten Objektive betroffen sind. Also sitzen wir alle mehr oder weniger auf einem ganzen Haufen wertlosen Altglases.

Das ist der wahre Grund warum der Klappspiegel unbedingt gegen SLT ausgetauscht werden muss.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende


viele Grüße aus Bonn

Anubis
__________________
Hagen Burkardt


Scharf aussehen ist gut.
Scharf fotografieren ist besser.
Burkardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 23:04   #78
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
So ein Krampf. Sigma ist Stolz darauf keine Lizenzen erworben zu haben und alles per Reverse Engineering "verstanden" zu haben. Wie weit dieses Verständnis geht, sieht man jetzt mal wieder. Weder Tamron noch alte Minolta-Gläser sind betroffen. Aber Hauptsache mal wieder gegen das böse böse Sony gewettert.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 23:12   #79
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Burkardt Beitrag anzeigen
durch geziehlte Inkompatibilität, den Verkauf von neuen Objektiven (möglichst Sony !!!) anzukurbeln.
falsch, ganz falsch - wie Neonsquare schon erklärt hat.
Kleiner Tipp: Such mal in den alten Threads nach, das ist ein bekanntes Problem bei Sigma.
Was Du als "wahren Grund" bezeichnest, ist leider nur irreführende Fantasterei, hat mit den sachlichen Gegebenheiten aber nichts zu tun.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 00:43   #80
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Burkardt Beitrag anzeigen
Das ist der wahre Grund warum der Klappspiegel unbedingt gegen SLT ausgetauscht werden muss.
Na, das ist ja die Grundlage für eine grundsolide Verschwörungstheorie...

Was ist denn das Problem? Sigma hat doch angeboten, alle betroffenen Objektive nachzurüsten - ist zwar ärgerlich aber davon geht die Welt nicht unter.

Klar, Sigma wäre auf lange Sicht wohl besser beraten, lieber an die Kamerahersteller Lizenzgebühren zu zahlen, anstatt öfters die Kunden behelligen zu müssen. Andererseits schätzt man doch die günstige Scherbe...

Ach ja nur als stilistischen Vorschlag für die Signatur: Ich hätte da noch eine passende Klimax anzubieten... Klingt auch viel besser

Scharf aussehen ist gut.
Scharf fotografieren ist besser.
Scharf nachdenken ist am besten
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Das Ende des Klappspiegels

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.