![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
|
Also ich kann nur bestätigen, was hier zum neuen AF der 700 gesagt wird. Ich habe die 700 seit dem Wochenende (wer es verfolgt hat, weiß, dass ich im Vorfeld äääüßerst skeptisch war).
Umgekehrt kam es mir (neben einer solideren Verarbeitung ggü. der 100) vor allem auf einen besseren AF an. Auch bei sehr wenig Licht ist der Spot absolut präzise, wenn nur irgend etwas noch so kleines anfokussiert werden kann, das sich in seiner Helligkeit etwas vom Dunkel der Umgebung abhebt (es reicht ein helles Staubkorn auf einem dunklen Board). Die A100 hat bei Party-Atmosphäre (Festen) vor der Blitzauslösung nur gepumpt und war am Ende (durch den Blitz) ausgeleuchtet, aber unscharf. Dieses Problem scheint die 700 nicht zu kennen, jedenfalls bei Einstellung auf den Spot. Ich bin zufrieden.
__________________
__________ Beste Grüße Blimp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich wusste ja, dass hier Hypes auftauchen werden, sobald die 700er erhältlich ist, aber so etwas, da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln! Viel Spass mit Eueren 700ern wünsche ich Euch trotzdem. Auf dass Euch unzählige Motive vor die Linse laufen. Nur schade, dass ich da mit meiner altersschwachen D7D nicht mithalten kann, weil weder AF noch irgendwelche Automatiken funktionieren.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
![]() Langsam scheint mir, das Forum war hier nur so entspannt weils einfach kaum Kameras gab über die man streiten konnte... Kaum bekommt die heilige Kuh inhouse Konkurenz gehts von allen seiten los. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Nicht sobald die Konkurenz auf den MArkt kommt, die ich mir noch dazu selbst bald kaufen werde. Sondern wenn Dinge geschrieben werden, die einfach nicht stimmen. Gerade wegen des treffsicheren AFs bei schlechten Lichtverhältnissen war ich - und nicht nur ich - immer wieder aufs neue begeistert von der D7D. Und zwar in der Blendenautomatik.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
An meiner alten 5D hatte ich keine Chance mit meinem 1,4/50er bei schwachem Licht auch nur ein einziges halbwegs brauchbares Bild hinzubekommen. Der AF traf nie. Bei gutem Licht war alles OK. Bei meinem schwarzen Riesen traf der AF bei schwachem Licht viel besser. Ein anderes 1,4/50er (nämlich Deines ![]() An der 7D, die ich momentan benutze, trifft übrigens auch mein altes 50er, das an der 5D versagte. Mir war bis vor kurzem nicht bekannt, wie komplex dieses Zusammenspiel zwischen Kamera und Objektiv ist. Möglicherweise liegen die unterschiedlichen Erfahrungen der Anwender in solchen Dingen begründet. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Wo ich mit SSM und D7D oftmals am verzweifeln bin (Pferdesport bei schlechtem Licht) und massig Fokusausschuss habe - zumindest bei AF-C - läufts sogar mit der a100 wesentlich besser ab. Vielleicht kenn ich den "Trick" an der D7d nicht, hab nicht gecheckt wie sie da tickt... aber Treffsicher und D7D wären bei mir auch keine Worte die im selben satz stehen. Höchstens durch ein "alles andere als" getrennt. Trotzdem kauf ich keine a700. Das ging aber auch nicht geziehlt gegen dich, das ist eher ein Trend der letzten Tage/Wochen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Weil also deine D7D einen tollen Job macht, können andere Leute das durchaus anders sehen. Und die Meinung sollte man durchaus akzeptieren und nicht schreiben das sie nicht stimmen. Sagt Rainer (Der keinen weiteren Kommentar dazu schreiben wird, aber den AF der A700 auch nicht schön redet, da er keine hat!) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
![]()
Also ich kann nur für die 9xi und Alfa 100 sprechen. Der AF der Alfa 700 scheint mir (nach knapp einer Woche Test und 200 Bildern) sehr treffsicher und schnell. Vergleichbar mit dem AF der 9xi (soweit ich das bei so wenig Bildern überhaupt sagen kann). Habe gewisse Bilder mit Alfa 100 / Alfa 700 gemacht und zum Vergleich das gleiche mit der 9xi (trocken) fokussiert.
Mein Fazit: Alfa 700 und 9xi etwa gleich präzise Alfa 700 fokussiert mit den gleichen Objektiven etwas schneller als di e9xi Alfa 100 ist unpräziser und eindeutig langsamer als die 700 Am meisten überzeugt hat mich der AF-Halte Knopf (damit kann der AF (solange die Taste gedrückt wird) manuell eingestellte werden). Das ist echt super, zumal man auch während der Ausschaltung auslösen kann. Ich muss hier noch anfügen, dass ich eher statische Dinge fotografiert habe, keine Sportaufnahmen usw. Aber beim Makro merkt man den AF Unterschied auch gut.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten Geändert von clickpet (17.10.2007 um 15:44 Uhr) Grund: Kleine Tippfehler / keine Sportfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Zitat:
Auch der Keyboarder bewegt sich kaum, ebenso wie viele Gitarristen, Bassgitarristen oder auch Musiker, die ein Blasinstrument spielen (ich liebe das Saxophon in Rockmusikstücken!). Bei all diesen Fällen ist ebenfalls ein treffsicherer AF wichtiger als ein schneller. Wenn aber der Sänger - wie Mick Jagger in seinen besten Zeiten - permanent kreuz und quer auf der Bühne rumwirbelt, dann braucht man beides, einen schnellen und einen treffsicheren AF, treffsicher muss er immer sein. Und gerade da war ich immer wieder erstaunt, wie zuverlässig der AF meiner D7D z.B. bei sich schnell bewegenden Tanzpaaren funktioniert. Deshalb wehre ich mich dagegen, dass hier der Eindruck erweckt wird, als würde man mit einer D7D kein vernünftiges Foto bei Konzerten oder Ähnlichem zustande bringen. Zitat:
Wenn es eine empirische Tatsache ist, dass ich bei Konzertfotos mit der D7D blendend zurecht kam, und ich könnte, wenn ich wollte, das beweisen, werde ich hier meine Meinung kundtun, wenn jemand schreibt, dass dies mit der D7D nicht möglich ist, weil weder Blenden noch Zeitautomatik noch der AF funktionieren.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|