![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
Hab auch eine A7CR und verschiedene andere Sony Kameras aber keine der genannten Probleme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ich habe über all die Jahre die Erfahrung gemacht (ohne belegbare "Beweise"), dass Einsteigerkameras tendenziell "gefälligere" Bilder ooc machen als Kameras für "höhere Ansprüche" obwohl man das eigentlich genau umgekehrt erwartet, wenn man upgradet.
Anscheinend geht man davon aus, dass die User von High- Price- Kameras (so nenn ich sie jetzt mal) sich intensiver mit der Ausarbeitung der Bilder beschäftigen (oftmals aus raw). Stell´ doch mal zur Gaudi den Kreativmodus "Vivid" ein und schau´ was dann (evtl besseres?) rauskommt..... Kleine Geschichte an Rande: Ich hatte vor gefühlt 100 Jahren mal ne Nikon D50 (6MPix- wow) und meinte, mir als kleines "Upgrade" eine D70s gönnen zu müssen. Deren Bilder ooc waren deutlich neutraler abgestimmt und die Kamera für mich damals eine kleine Enttäuschung. Die D50 hat einfach gefälligere Bilder (intensivere Farben, mehr Kontrast) produziert.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Habe mir mal wie versprochen die Bilder von Wien (mit a7cr) durchgesehen.
Ja, bei ganz vielen Bildern kommen die Farben ausgewogener, wenn ich den Blau-Kanal etwas zurücknehme. Manchmal gefällt mir das ooc etwas besser, aber als generell könnte man tatsächlich den Blaukanal in der Kamera schon etwas zurücknehmen. Bei dem Leihgerät hatte ich natürlich nicht alle Einstellungen geprüft - bin eher losgegangen und habe fotografiert. Ich behaupt aber, dass wenn Profile eingestellt gewesen wären, dann wäre mir das irgendwann am Tag mal aufgefallen. Interessante Übung für mich übrigens ![]() Noch ein Tipp/Frage - es gibt doch die Einstellung für WB-Abgleich: warm (das gibt es jedenfalls bei der a1). Vielleicht bringt das die Lösung.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Aber: Er ist an so einer Lösung nicht interessiert: Deshalb verabschiede ich mich damit hier aus diesem Thread.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Beide von Dir gezeigten Fotos würde ich so nicht akzeptieren, auch das von der A6400 nicht. Bei Beiden sind die Farben unterschiedlich, aber gleich schlecht! Also einfach in RAW fotografieren und den WB anpassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Also soo viele Einstellungsmöglichkeiten gibt es jetzt auch nicht.
Zitat:
Ich erwarte von einer HighEnd Kamera, dass der Weissabgleich in der Kamera zufriedenstellend funktioniert. Und es ist ärgerlich und unerwartet, wenn es bei einem Upgrade plötzlich schlechter funktioniert. Ich habe aber nicht gesagt, dass ich nicht an einer Lösung ineteressiert bin. Die A7CR ist eine tolle Kamera und ich würde sie eigentlich gerne behalten. Hier die Original Daten zum herunterladen: https://1drv.ms/u/s!AgPNnvSDTIyimx77...l2QM4?e=y3XlzC Auf dem Bild ist der Farbstich noch extremer. Geändert von skewcrap (21.08.2024 um 18:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Und wie schon mal gesagt ist es (zumindest für mich) nicht einzusehen, warum diese "Defizite" ständig durch eine entsprechende raw- Entwicklung "ausgebügelt" werden sollen. Warum kann die Kamera das nicht in der jpg- Engine intern vernünftig machen und ein brauchbares Bild ooc zustande bringen?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Das würde mich auch interessieren. Und ich bin gespannt darauf, welchen Fehler ich gemacht haben soll
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ich hab eben bei der neuen A9iii mal den Weissabgleich angeschaut. Da gibt es zwei neue Einstellmöglichkeiten:
Prio Einstellung b.AWB: Standart, Ambi oder White Und: WB Erfassungsrahmengröße: Groß, Mittel und Klein. Gibt es die bei der A7 Cr auch? Könnte eine Erklärung sein.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Unter White Balance gibt es:
White Balance (auto, daylight etc.) Priority Set in AWB (Standard, AWB Ambi, AWB White) Shutter AWB Lock (on, off) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|