![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ich geb dem Yonnix hier vollkommen recht. 2000.- € für ein 2.8/135 ist eine Frechheit.
Bei Canon kostet das 135/2.0 940.- €. Dieses Objektiv ist fantastisch gut. Das 200/2.8, was ebenso eine richtig tolle Festbrennweite ist kostet gerade mal 740.- €. Da hat man wohl die Ferrari-Kanne angepeilt. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das Canon 135/2 mag gut sein für die Canon 20 MP Kamperas. Der hauseigenen 50MP Version ist es schon nicht gewachsen und an der a7Rii bekommt es von der Kamera seine Grenzen aufgezeigt.
Wir sollten nicht vergessen, dass von den Objektiven heute andere Leistungen erwartet und auch geliefert werden. Und diese Objektive sind für die eben auch nicht günstige a7Rii bzw. Den zu erwartenden Nachfolgern mit potentiell noch höheren Auflösungen gedacht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Dass neuere Linsen besser sein können/müssen um den Anforderungen gerecht zu werden steht ausser Frage.
Aber was ist an den neuen Linsen selbst teuerer im HK als an den alten? Nix!!! Die Produktionsanlagen sind besser, es wird mehr automatisiert und präziser gefertigt (gemessen). Das Einzige was steigt ist der Gewinn. ![]() D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Im Vergleich zum Canon 2/135 hat Zeiss deutlich weniger ausgeprägte Skaleneffekte.. Außerdem hat das Batis mehr ED-Elemente. Nichtsdestotrotz ist der Preis absurd^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das 2/135 L löst laut DxO an der 5DS R 30MP auf und gehört damit zu Canons besten Linsen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Man kann sich die 2000 Euro auch schön reden ;-)
Mal ehrlich - das Niveau was die Linsen bringen, das bringt doch keiner von uns hier auf Papier. Das Ding ist super und Schön und klein und einfach teuer. Thats it. Wer kann, der kann. Aber auch wenn ich kein CANON Fan bin - eher das Gegenteil. Es ist einfach mehr "arbeitstechnisch" gedacht bei CANON. Gutes Arbeiten - auf hohem Niveau zu vernünftigem Preis. Das geht gut auf - das Konzept. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]() Manchmal verstehe ich Zeiss nicht. Die lesen hier von Leuten, die anscheinend wirklich der Meinung sind dass der Objektivpreis aufgrund der Bedienung von 50 MPix und mehr(?) tatsächlich gerechtfertigt und nicht unverhältnismäßig wäre! Konsequenz? Ich würde an der Stelle von Zeiss gleich 3000 Euro verlangen, was solls. ![]() Aber wie "mrrondi" schon sagte: Wer kann der kann....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Bei heutigen, ganz neuen, Objektiven geht ich natürlich davon aus, dass sie auch die heutigen Sensoren locker in vollem Umfang bedienen können. Wozu sollte ich sonst über ein neues Objektiv nachdenken? Das ist für mich eine selbstverständliche Voraussetzung.
Dennoch sehe ich nach wie vor das Batis mit diesen Eckwerten als überteuert an. Zu diesem Preis würde ich ein 1,8er oder 2,0er von Zeiss akzeptieren (würde ich mir dann aber nicht kaufen, weil es mir persönlich zu groß und schwer wäre). Dieses hier vorstellte würde ich mit einem Preis von max. 1400,-- EURO akzeptieren können. Aber gut, man wird sehen wie weit sich das 135er verbreiten wird. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ich sehe das wie Du aidualk. Nur, dass ich bei einem 2.0er / 1.8er zuschlagen würde
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|