![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
|
Na endlich,
ich hab noch nie so lang auf eine Bestellung gewartet. ![]() Haptik sehr gut. Erste Schärfetests auch soweit OK. Heute Abend kommen dann die für mich wichtigen internen Reflextionen auf den Prüfstand, wo mich das FE35mm und leider auch das 35ér Loxia nicht überzeugt haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#73 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
|
Sony-online-shop
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wieso ist das für Dich wichtig? (und ggf. für andere nicht?) Machst Du was spezielles mit den Objektiven?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
|
Mich stören die Reflektionen welche so glaube ich, von dem Sensor der A7, und dem hinteren Glas des Objektivs kommen. Auffällig bei z.B. Straßenleuchten in der Dunkelheit wo so eine Art Lensflair am Lichtpunkt entsteht. Ich glaube das Thema wurde hier schon mal Diskutiert.
Trauriger weise wars beim Loxia am schlimmsten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
Laut Amazon ist das Objektiv ab dem 24. Mai lieferbar
![]()
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
click Das Loxia hat zusätzlich noch das Problem von massivem Koma.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe heute erste Vergleichsbilder mit dem neuen SEL-28F20 und dem dem UWW-Konverter zum SEL-1635Z geschossen. Bei 28 mm Brennweite ist das Zoom deutlich besser. Weniger Verzeichnung, deutlich bessere Auflösung in den Ecken.
Ab f/8 ist aber auch das SEL-F28F20 bis in die Ecken brauchbar. Sehr schön auch: keine Flares. Bilder kommen (wahrscheinlich aber auf flickr). LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Zitat:
Bei weiter geöffneter Blende wird die stärkere Bildfeldwölbung des Zooms deutlich, bei Fokus auf unendlich sind Gegenstände in den Ecken bei f/4 deutlich schärfer mit dem 4/16-35 wenn sie in einer Entfernung von 3-4m liegen. Auf weiten Distanzen kehrt sich das dann um. Auf welcher Distanz hast du denn getestet? Bin auf deine Bidler gespannt. Besonders vom WW Konverter, da habe ich bisher wenig gesehen. Grüße, Phillip Geändert von Phillip R (18.05.2015 um 23:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zugegeben, Fokus auf unendlich habe ich noch nicht getestet. Jetzt stand erst einmal das Bücherregal in 2 Meter Abstand auf dem Programm.
Die kommenden Tage sind hier Dauerregen angesagt. Mal sehen, wie viele Praxisbilder ich da zustande bringe. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|