SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 Probleme im Umgang damit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2014, 16:24   #71
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
So, Staubtest durgeführt. Ohne Befund!
Die Schärfe zu den Rändern lässt gleichmäßig etwas nach, wird man aber nicht blind von.

Was auszusetzen bliebe, ist der gewöhnungsbedürfte Zoomring und die starke chromatische Aberration im RAW-Format. Bei jpegs kein Problem.
Menno. Und ich erwische zwei aus einer Schrott-Charge und habe keine. Dabei finde ich die klasse ...

Na, mal abwarten was der Elektronik-Markt jetzt mit Sony verhack-stückt, entweder starte ich da einen dritten Versuch oder woanders ... Die Zeit arbeitet ja für mich, teurer wird die nicht unbedingt. (Geld hatte ich ja zurück bekommen).

Zoom: Wenn man ein mechanisches Zoom gewöhnt war ist das schon komisch, da man nicht mehr flott hin- und herzoomen kann. Andererseits ist es auch praktisch wenn man überhaupt nicht umgreifen muss und Zoomen und Focus/Auslösen alles am selben Hebel macht. Mit der Geschwindigkeit hatte ich eher kein Problem.

Wenn es zu schnell zoomt wird ja auch die Gefahr größer das durch den Pump-Effekt Partikel in die Kamera gelangen. Ich bin ja immer etwas skeptisch bezüglich der hermetischen Abriegelung solcher Kameras gegen gegen Staub ...
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 20:08   #72
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
RX10

Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
Was auszusetzen bliebe, ist der gewöhnungsbedürfte Zoomring und die starke chromatische Aberration im RAW-Format. Bei jpegs kein Problem.
Also meine hat auch einen Staubeinschluss direkt hinter der Frontlinse... stört mich aber nicht weil es nicht relevant für das Bildergebnis ist. Befände sich das Stäubchen nicht vorn sondern hinten am Objektiv in Sensornähe so das es im Bild sichtbar wäre würde ich auch reklamieren, aber so freue ich mich das ich eine RX10 ohne Dezentrierung o.Ä. habe.

Das CA's im RAW nicht korrigiert sind ist doch normal... wenn man aus der Systemkamerasparte kommt. Bei meiner O-MD E-M5 sind die CA nicht mal im Jpeg ooc korrigiert. Aber wenn ich schon RAW verwende muss ich doch eh entwickeln und da ist es in LR oder DXO lediglich ein Mausklick um das zu entfernen, also nicht wirklich ein Problem... oder?
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 20:53   #73
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Was mich beruhigt ist das es im Moment ruhig ist bezüglich neuer "De-Zentriert-Meldungen der Optik". Ich Hoffe die Produktion hatte nur einen ganz kurzen Schluckauf und mein dritter Anlaufversuch gelingt ...

(Gut, meine zweite Kamera hatte den Staubtest nicht bestanden, aber da hoffe ich das nur ganz kurz ein Mitarbeiter sein T-Shirt verbotener weise an der Produktionsstraße ausgeschüttelt hatte ...).
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 21:16   #74
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Deswegen warte ich meist, bis sich alles ein geschwungen hat und kaufe erst 1/2 Jahr später. Dann Verschwinden normal diese Probleme ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:32   #75
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Also meine hat auch einen Staubeinschluss direkt hinter der Frontlinse... stört mich aber nicht weil es nicht relevant für das Bildergebnis ist. Befände sich das Stäubchen nicht vorn sondern hinten am Objektiv in Sensornähe so das es im Bild sichtbar wäre würde ich auch reklamieren, aber so freue ich mich das ich eine RX10 ohne Dezentrierung o.Ä. habe.

Das CA's im RAW nicht korrigiert sind ist doch normal... wenn man aus der Systemkamerasparte kommt. Bei meiner O-MD E-M5 sind die CA nicht mal im Jpeg ooc korrigiert. Aber wenn ich schon RAW verwende muss ich doch eh entwickeln und da ist es in LR oder DXO lediglich ein Mausklick um das zu entfernen, also nicht wirklich ein Problem... oder?
Ich verarbeite die RAWs mit Silkypix.
Die Korrekturdaten der Lumix-Cams werden von diesem Konverter gelesen.
Oly kann ich nicht sagen, Canon und scheinbar auch Sony Korrekturen werden von Silkypix nicht gelesen oder ignoriert.

Schade, dass die Cas sich mit Silkypix nicht gut korrigieren lassen. Ansonsten ist das nämlich ein sehr guter Konverter, falls man keine Bilderverwaltung benötigt.
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2014, 21:42   #76
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
RX10

Meine Meinung ist halt, daß wer sich heute eine Kamera für hunderte von Euronen kauft, der
sollte die 80 Euro für einen gescheiten RAW Konverter auch noch haben.
Bildbearbeitung/Entwicklung gehört zur Digitalfotografie einfach dazu und wer dort spart
der hat am falschen Ende gespart.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 05:40   #77
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist halt, daß wer sich heute eine Kamera für hunderte von Euronen kauft, der
sollte die 80 Euro für einen gescheiten RAW Konverter auch noch haben.
Bildbearbeitung/Entwicklung gehört zur Digitalfotografie einfach dazu und wer dort spart
der hat am falschen Ende gespart.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Aus diesem Grunde habe ich mir vor Jahren die Silkypix Pro Version zu 190,- EUR zu gelegt.
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 15:22   #78
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Na, geht doch:

Mit der dritten Kamera bin ich jetzt glücklich, Optik scharf, keine Fremdkörper in der Optik. Alles gut.

Ja, warum denn nicht gleich so?
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 16:22   #79
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Zitat:
Zitat von 7355 Beitrag anzeigen
Na, geht doch:

Mit der dritten Kamera bin ich jetzt glücklich, Optik scharf, keine Fremdkörper in der Optik. Alles gut.

Ja, warum denn nicht gleich so?
Gratuliere zum erfolgreichen Tausch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 16:40   #80
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Gratuliere zum erfolgreichen Tausch.
Danke. Und das im Einzelhandel bei einer Elektronikmarkt-Kette. Hat mich positiv überrascht. Die hätten ja auch auf Einsendung zu Sony bestehen können anstatt jeweils ein neues Produkt heraus zu geben.
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 Probleme im Umgang damit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.