![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
KEIN Riesenproblem!
Nur um das mal klarzustellen: Der Bericht in der FAZ macht sich eher über den Rezensenten bei Amazon lustig und stellt klar: Bei der Testkamera, die die Redaktion hatte, gab es kein Problem.
Das gilt auch für das Exemplar, das digitalkamera.de getestet hat. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Wer die Rezension gelesen hat wird sich schlichtweg fragen ob der Autor Depkat (orginal aus Amazon übernommen
![]() RX10 gekauft und der Meinung gewesen das Wissen und die Erfahrung wird mitgekauft. Das Problem dürfte hinter der Kamera sein.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zum testen wird Sony selektierte Kameras schicken, man stelle sich vor eine Kamera mit de-zentriertem Objektiv schlägt bei einer Fach-Redaktion auf.
Ich selber habe auch Pech gehabt: http://misc.dabunet.de/testbild.JPG http://misc.dabunet.de/testbild180.JPG Eine Seite scharf, die andere unscharf (Habe die Kamera im zweiten Bild auf dem Kopf ausgelöst um das besser zu zeigen). Natürlich kann man das auch mit Test-Charts zeigen. Die zweite Kamera hat dann den Staubtest nicht bestanden: http://misc.dabunet.de/rx10_staub_tonw_angepasst.jpg ... was genau das links ist weiß ich nicht, das ist nicht unbedingt Staub. Wegen der beiden Staubkörner auf dem Sensor hätte ich die zweite Kamera aber nicht zurück gegeben, das links geht aber nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Ich habe schon derartig schrottige Testkameras erhalten (nicht nur von Sony), dass ich mir manchmal wünschte, die wäre vorher gecheckt worden. Teilweise klebten noch die Reste der Leberkässemmel vom Kollegen vor mir dran. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Solange die Kamera technisch in Ordnung ist macht das alles ja nichts.
Die Anhaftungen sind dann wohl eher ein Zeichen dafür das es nur ganz selten vor kommt das Exemplare in Ordnung sind, die werden dann halt von Redaktion zu Redaktion geschickt. *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
|
Zitat:
meine RX10 scheint in Ordnung zu sein. Trotzdem sollte man oder du ![]() Ich denke die FAZ macht sich weniger über die Rezension lustig sonderm es steht in dem Artikel: "Bei dem Exemplar mit der (Vor-?)Seriennummer 0000126 und dem daneben klebenden Vermerk „Not for sale or lease“, das Sony der Redaktion leihweise schickte, gab es keine Schwierigkeiten mit einem schlecht justierten Objektiv. " So what! ![]()
__________________
Viele Grüße Dietz |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|