![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, beim 135er STF löse ich das so. 1/60 ist da einfach zu kurz. Blöderweise stellt sich die ISO gerne selbsttätig auf 50 ISO und dann geht das Gefummel los.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Noch nicht, weil ich eigentlich die ISO-Wahl gerne da haben will. Nur macht sich das Ding oft selbständig. Das ist die Wachablösung des Movie-Buttons bei der NEX7.
![]() Wegen fixer 1/60el. Bei Nikon ist das dynamisch nach der brennweitenabhängigen Freihandgrenze-Faustformel gelöst. Zusätzlich kann man die Grenze in den Custom-Funktionen nach oben oder unten verschieben. Mach' ich Architekturaufnahmen mit Stützmöglichkeit: Grenze zu den langen Zeiten hin verschieben. Bei Personenaufnahmen mit Bewegung drin: rauf damit. Funktioniert bestens.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Nur dass ich es nicht falsch verstanden habe: Du meinst bei Auto-ISO setzt die Kamera die Verschlusszeit mit dem 135er STF fix auf 1/60 Sekunde und passt entsprechend die ISO an?
Ich habe das eben mal bei meiner A7R probiert. Sie bleibt bei 1/160 (solange genügend Licht ist natürlich).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Auto-ISO M würde das Problem sicherlich für in allen, mir wichtigen Situationen gut lösen.
Die A65 hat das ja leider nicht. Die Firmen-A58 hat es. Nur habe ich da die Situationen nicht so, wo ich es bräuchte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Damit hier nichts durcheinander kommt:
Die A7 nimmt im Modus A und ISO Auto sowie bei Programm-Shift keine Belichtungszeit, die länger als 1/60s ist - auch wenn dies nach der Regel Bel-Zeit=Brennweite/s durchaus möglich wäre. In die andere Richtung beherzigt sie diese Regel durchaus. Also bei 100mm wird die 1/125s nicht überschritten. Wie gesagt: Im Modus A tritt das Phänomen in Verbindung mit ISO Auto auf. Das heißt, die Kamera geht mit der ISO-Zahl hoch, wo sie stattdessen doch die Belichtungszeit verlängern könnte. Wenn man jetzt wirklich Kaffeebohnenritzensägerei betreiben möchte, kann man das natürlich als Kritikpunkt anführen. Dazu sollte man dann aber sagen, dass sich unerwünscht hohe ISO-Werte ja durchaus in der ISO-Automatik ausschließen lassen. Stößt die A7 dann im Modus A an die obere ISO-Grenze, verlängert sie natürlich die Belichtungszeit. Beim Programmshift finde ich diese Beschränkung indes lästig. Aber für mich ist sie eh nur theoretischer Natur: Ich verwende P und P* praktisch nie ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Neonsquare (24.01.2014 um 19:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
![]() Interessant finde ich, daß zu der Kritik an der JPEG-Engine der Kommentar kommt "wenn die Rauschunterdrückung zu stark ist, kann man sie doch einfach ausschalten", aber niemand das Argument bringt "wenn einem die Belichtungszeiten bei P zu lang sind, dann kann man doch einfach S nehmen".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|