SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 22:54   #71
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von KN14 Beitrag anzeigen
Das ist unlogisch.
Bei konventionellen dslrs wird auch nur ein Bruchteil des Lichts zu den Af-Sensorn geführt.
Das größte Anteil wird für den Ovf gebraucht.
Denn auch hier ist der hauptspiegel transparent. Nur so gelant der Strahlengang über dem Hilfsspiegel zu den Af-Sensoren (im Kameraboden).
Daher das Fazit:
A99 hin oder her, mit und ohne dem so gelobtem 70-400G2
ist und bleibt Sony beim Nachführ-Af rückständig
Auch die größten Sonyfans sollten dies akzeptieren...
Also ich sehe das "AF-Problem" etwas entspannter. All jene die in ein teures Canikon System investiert haben, brauchen ja auch genügend Eigenmotivation

Ich hatte für einige Tage ein D300 von Nikon zum herumspieln. Die D300 hat ja das von Nikon hochgelobte AF-Modul mit 57 Sensoren verbaut. Die AF-Tests waren für mch entäuschend bzw ernüchternd. Die Ausbeute an scharfen Bildern war nicht besser als bei der A850. Das was ich aber zugestehen muss ist, dass das AF-Problem eher hinter der Kamera lag. Will heissen, sich einige Stunden mit einem neuen Gerät zu beschäftigen zu keinen Wunderergebnissen führt. Egal welcher Hersteller. Egal ob das ein Profifotograf oder ein Journalist oder Hobbyist ist.

Sicher ist für mich aus eigener Erfahrung mit fast allen Sony-Modellen, dass der AF der A99 der bisher am besten implementierte AF bei Sony ist.

Scharfe Aufnamen von bewegten Motiven erfordern viel Übung und sind eine Herausforderung an den Fotografen. Unabhängig vom Gerät.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 23:57   #72
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen

.....Scharfe Aufnamen von bewegten Motiven erfordern viel Übung und sind eine Herausforderung an den Fotografen. Unabhängig vom Gerät.
Da könnte etwas wares dran sein!
Langsam würde mich interessieren: wer von den Usern, die hier behaupten der AF sei so schlecht, besitzt eine A99 und kann damit umgehen, d.h. fotografiert damit regelmässig?

Ich habe meine Seit 11/2012 und habe mit dem AF eher kein Problem. Vor allem Kind am Karusell oder beim Rodeln ist ja überhaupt keine Schwierigkeit. Bei mir happert es höchstens Raubvögel im Flug zu erwischen, vor allem wenn das 500/8 Refelx montiert ist. Da habe ich leider nur den zentralen Sensor und mit dem Treffe ich nicht immer.
Schön wäre wenigsten die mittleren 5 Sensoren zu haben, aber das ist eine anderes Thema.

LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 06:20   #73
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
also ich habe sehr woll bilder die zeigen das es für die A99 schwierig ist Kinder auf dem Karusell zu erwischen. Das gesicht meines Sohnes ist Mittig im Bild es wurde der Mittlere Sensor verwendet und trotzdem ist das Bild unscharf.

Ich glaube schön langsam wirklich das der AF meiner A99 dejustiert ist.

Eine Frage zu den Sensoren. Wie gut funktionieren eure vier Eck Sensoren?
Die finden Ihr Ziel eigentlich nur bei sehr viel Licht passabel. In der Wohnung fast garnicht. Ein Feld daneben funktioniert deutlich besser. Und ich glaub das die Äusseren Sensoren im Vergleich zu den Mittleren einen Frontfokus haben.

Ist das möglich? Ist das Justierbar?
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 07:13   #74
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
also ich habe sehr woll bilder die zeigen das es für die A99 schwierig ist Kinder auf dem Karusell zu erwischen. Das gesicht meines Sohnes ist Mittig im Bild es wurde der Mittlere Sensor verwendet und trotzdem ist das Bild unscharf.

Ich glaube schön langsam wirklich das der AF meiner A99 dejustiert ist.

Eine Frage zu den Sensoren. Wie gut funktionieren eure vier Eck Sensoren?
Die finden Ihr Ziel eigentlich nur bei sehr viel Licht passabel. In der Wohnung fast garnicht. Ein Feld daneben funktioniert deutlich besser. Und ich glaub das die Äusseren Sensoren im Vergleich zu den Mittleren einen Frontfokus haben.

Ist das möglich? Ist das Justierbar?
Ja, die können einzeln über Software kalibriert werden. Erfolgt beim Sony-Service.

Hast du ein derartiges Problembild zum zeigen (am besten RAW)? Welchen AF-Modus verwendest du? Die Angaben sind so zu unpräzise für eine Eingrenzung oder sinnvolle Antwort.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 08:02   #75
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Ich mach mal heute abend Bilder mit Testaufbau. Dann kann man es besser diskutieren.
Wobei die vier äusseren schwer nachzu stellen sind diese finden einfach ganz schwer den Fokus.

Gemeint sind wenn man alle Fokusfelder über Lokal hat der eine Linksoben rechtsoben und linksunten rechtsunten. Und alle im linken und rechten Feld haben meiner Meinung nach einen Frontfokus.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2013, 08:25   #76
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Mt-Harry Beitrag anzeigen
Ich mach mal heute abend Bilder mit Testaufbau. Dann kann man es besser diskutieren.
Wobei die vier äusseren schwer nachzu stellen sind diese finden einfach ganz schwer den Fokus.

Gemeint sind wenn man alle Fokusfelder über Lokal hat der eine Linksoben rechtsoben und linksunten rechtsunten. Und alle im linken und rechten Feld haben meiner Meinung nach einen Frontfokus.
Mit welchen Kameraeinstellungen und AF Einstellungen und welchem Objektiv stellst du das fest?

Fehlfokus ist immer in Kombination mit einem Objektiv zu sehen. Daher kann man ja die AF-Korrektur objektivabhängig einstellen. Erst wenn für alle Objektive die AF-Korrektur gleich groß ist, bzw gleich groß in die gleiche Richtung geht, dann hat mit hoher Wahrscheinlichkeit das AF-Modul deiner Kamera ein Problem.

Außerdem ist die Schärfeebene bei manchen (vielen?) Objektive nicht plan sondern gekrümmt oder gewellt (zB MAF-20, SAL-20) und kann sich bei Zooms auch leicht verändern. Dadurch hast du speziell im Nahbereich wegen der kleinen DOF eine möglicherweise stärkere Abweichung als in der Ferne.

Wie du vielleicht erkennen kannst ist die Sache von vielen Parametern beinflußt, die man zuerst gar nicht beachtet.

Außerdem muss bei einem unscharfen Foto nicht gleich der AF daran Schuld sein. Vielleicht waren für das gewünschte Bildergebnis doch die Kameraeinstellungen für die Aufnahmesituation unzureichend.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 09:13   #77
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Also ich sehe das "AF-Problem" etwas entspannter. All jene die in ein teures Canikon System investiert haben, brauchen ja auch genügend Eigenmotivation

Ich hatte für einige Tage ein D300 von Nikon zum herumspieln. Die D300 hat ja das von Nikon hochgelobte AF-Modul mit 57 Sensoren verbaut. Die AF-Tests waren für mch entäuschend bzw ernüchternd. Die Ausbeute an scharfen Bildern war nicht besser als bei der A850. Das was ich aber zugestehen muss ist, dass das AF-Problem eher hinter der Kamera lag. Will heissen, sich einige Stunden mit einem neuen Gerät zu beschäftigen zu keinen Wunderergebnissen führt. Egal welcher Hersteller. Egal ob das ein Profifotograf oder ein Journalist oder Hobbyist ist.
Da du ja auch bei der D300 auf anhieb den AF richtig eingestellt hast ist das genz sicher so ?
Also aus meiner Erfahrung ist der AF der D300 um klassen besser als der von Sony, nur Die Richtigen Einstellungen zu finden brauch Erfahrung, an der Leistungsfähigkeit der Nikon liegt es ganz bestimmt nicht!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 09:52   #78
KN14
 
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Also ich sehe das "AF-Problem" etwas entspannter. All jene die in ein teures Canikon System investiert haben, brauchen ja auch genügend Eigenmotivation

Ich hatte für einige Tage ein D300 von Nikon zum herumspieln. Die D300 hat ja das von Nikon hochgelobte AF-Modul mit 57 Sensoren verbaut. Die AF-Tests waren für mch entäuschend bzw ernüchternd. Die Ausbeute an scharfen Bildern war nicht besser als bei der A850. Das was ich aber zugestehen muss ist, dass das AF-Problem eher hinter der Kamera lag. Will heissen, sich einige Stunden mit einem neuen Gerät zu beschäftigen zu keinen Wunderergebnissen führt. Egal welcher Hersteller. Egal ob das ein Profifotograf oder ein Journalist oder Hobbyist ist.

Sicher ist für mich aus eigener Erfahrung mit fast allen Sony-Modellen, dass der AF der A99 der bisher am besten implementierte AF bei Sony ist.

Scharfe Aufnamen von bewegten Motiven erfordern viel Übung und sind eine Herausforderung an den Fotografen. Unabhängig vom Gerät.
Leider NEIN:

Der AF-C ist einfach viel schwächer als bei Canikon weil,
- der AF von Sony kaum konfiguriebar ist, bitte vergleich erst mal die Supersportkamera a99 mit Canon 7d, Mark III
Bei Sony kannst du nur "Zonen" wechslen (PS: Ist fast eine Pseudoeinstellung, da sich alle Af-Sensoren der a99 nur im Zentrum sich befinden)

- die Regelung des AF ist bei Canikon viel feiner als bei Sony.
Beispiel: Bewegt sich das fahrende Auto auf dich zu, dann führt Canikon viel feiner und öfter!!! nach. Sony dagegen ist hier nicht sensibel genug eingestellt.
D.h. reagiert bei nur viel größeren Veränderungen

- Zwar bereits erwähnt aber verdammt bei der a99 gibts keine äußeren Af-Felder

- Der EVF:
(Bin zwar insgesamt auch ein Freund des EVF), aber bei Sport ist ein OVF viel besser!
Leider zeigt der EVF kein Liveview während eines burst an. Und nein er zeigt auch nicht das immer zuletzt gemachte Bild an, sondern es ist eine "willkürliche" Anzeige im EVF bei Bursts.
D.h. bei der 77 und bei 8 B/s wird das 1. angezeigt, dann das 4. und 5. wieder Pause... also eben nicht systematisch nachweisbar
Und nein meine a77 ist nicht kapputt...
Gut bei der a99 ist das nicht so schlimm, weil sie langsamer ist und der Puffer im Verhältnis noch kleiner ist als bei der a77.

Ich glaube, dass du leider zu viel von einer "Profi"kamera a99 erwartest. Denn welche weitere Profikamera hat einen lächerlichen Smileshutter?
Bei welcher anderen Proficam ist die gesamte Performance so langsam??
Ein und Ausschalten, im Menü naviegieren, Belichtung verstellen...
ALLES geht sogar mit der a900! viel schneller

Anderseits kann ich dich gut verstehen, man kann einfach nicht 2700€ für die a99 ausgeben um dann zuzugeben, dass sie im Prinzip keinen AF-C hat...

Geändert von KN14 (21.08.2013 um 10:05 Uhr)
KN14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 11:00   #79
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von KN14 Beitrag anzeigen
Anderseits kann ich dich gut verstehen, man kann einfach nicht 2700€ für die a99 ausgeben um dann zuzugeben, dass sie im Prinzip keinen AF-C hat...
Siehe auch den Thread C-AF, was muss er schaffen??
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 11:03   #80
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Habe es nochmal überprüft ist Objektiv abhängig.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.