SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Umfrage: nächste VF mit optischem Sucher oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 08:46   #61
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Ich kenne diese Diskussionen zur Genüge. Aus den 60ern, den 70ern, den 80ern...
Kameras mit eingebautem Belichtungsmesser? Batterieabhängig? Niemals, Teufelszeug.
Kameras mit Belichtungsautomatik? Um Gottes Willen, NEIN!.
Kameras mit Autofokus? Im Leben nicht!
Digitalkamera? (Oder "Stehbildvideo" wie es in den 80ern hieß) Lieber hör ich mit der Fotografie auf...

Falls Sony auf EVF komplett umstellt, werden sie damit nur Trendsetter. Ein Trend, dem alle anderen früher oder später folgen werden. Ob uns das nun gefällt oder nicht.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2011, 09:16   #62
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Deine Analogie ist sehr unpassend, da all diese Funktionen hinzugekommen sind und nicht irgendwas anderes ersetzt haben.

Wir können immer noch auf manuelle Belichtung stellen, wir können immer noch auf manuellen Fokus umstellen, und Batteriabhängigkeit war zunächst auch nur eine Option.

Das einzige was passt ist der Vergleich zu digitalkameras, aber wann genau hat sich den digital durchgesetzt? Doch nicht nach einem Jahr seit Einführung, Nikon stellt immer noch Analogkameras her, erst nachdem die Technik so ausgereift war, dass der mainstream Markt zufrieden war mit der Bildqualität. Der mainstream Markt ist zu diesem Zeitpunkt mit einem EVF halt noch nicht zufrieden und ich bin ein bisschen skeptisch, ob das sich in naher Zukunft ändern wird. Es macht einen Unterschied ob man auf seinen computer Monitor schaut oder aus dem Fenster, keiner würde daran denken, dass Fenster durch Kamera + Monitor zu ersetzen, es ist einfach noch wesentlich angenehmer das vorhandene Licht anzusehen und bis zu dem Punkt, wo es kaum ein Unterschied gibt, ist es noch ein langer Weg.

Bis dahin kann man doch einfach zwei Kameraarten bauen, einfach mit OVF und EVF. Wieso kann ein so großer Konzern wie Sony nur die hälfte der Alpha user nur die ca. Hälfte des Marktes bedienen und ansprechen? Mir kommt es vor, als wollen sie unbedingt das SLT System durchsetzen und aufzwingen, aber wozu? Sie sind doch fähig beides zu bauen siehe 580 und 55, also können sie doch einfach für jeden Geschmack etwas bieten.

Geändert von xedi (25.02.2011 um 09:19 Uhr)
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:33   #63
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Deine Analogie ist sehr unpassend...

dass Fenster durch Kamera + Monitor zu ersetzen, ...
Schön, dass deine Analogie passend ist...
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:04   #64
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Deine Analogie ist sehr unpassend, da all diese Funktionen hinzugekommen sind und nicht irgendwas anderes ersetzt haben.

Lieber Xedi,

ich kann Dir da gar nicht folgen. Es sind nicht definitiv nicht Funktionen hinzugekommen, sondern sie wurden definitiv ersetzt. Das manuelle Scharfstellen durch den AF, das hantieren mit dem Belichtungsmesser, durch den eingebauten Belichtungsmesser und später Belichtungsautomatik usw. !


[/QUOTE]
Das einzige was passt ist der Vergleich zu digitalkameras, aber wann genau hat sich den digital durchgesetzt? [/QUOTE]

2005 - sag ich mal. In der Presse zwischen 1998 und 2002

[/QUOTE]Der mainstream Markt ist zu diesem Zeitpunkt mit einem EVF halt noch nicht zufrieden und ich bin ein bisschen skeptisch, ob das sich in naher Zukunft ändern wird. [/QUOTE]

Der Mainstream Markt kennt gar nichts anderes, EVF heisst hier hinterer Monitor an der Kamera.

[/QUOTE]Es macht einen Unterschied ob man auf seinen computer Monitor schaut oder aus dem Fenster, keiner würde daran denken, dass Fenster durch Kamera + Monitor zu ersetzen, es ist einfach noch wesentlich angenehmer das vorhandene Licht anzusehen und bis zu dem Punkt, wo es kaum ein Unterschied gibt, ist es noch ein langer Weg.[/QUOTE]

Nur durch EVF wird nicht der Blick durch die Kamera ersetzt, der noch nie etwas mit Wirklichkeit zu tun hatte, sondern nur einen verzerrten Ausschnitt aus der Wirklichkeit darstellt. Wer die Wirklichkeit sehen will, soll verdammt nochmal die Kamera von den Augen nehmen!!!


[/QUOTE]Bis dahin kann man doch einfach zwei Kameraarten bauen, einfach mit OVF und EVF. Wieso kann ein so großer Konzern wie Sony nur die hälfte der Alpha user nur die ca. Hälfte des Marktes bedienen und ansprechen? Mir kommt es vor, als wollen sie unbedingt das SLT System durchsetzen und aufzwingen, aber wozu? Sie sind doch fähig beides zu bauen siehe 580 und 55, also können sie doch einfach für jeden Geschmack etwas bieten.[/QUOTE]

Sony ist nicht die Wohlfahrt. Die wollen Geld verdienen. Sony ist No3 im Kamerageschäft. Marktanteile im klasssischen Bereich zu holen ist verdammt schwer. Aber mit Innovationen was zu reißen, das will Sony.

EVF hat den Charme, dass die Technik wohl auch noch billiger zu produzieren ist. Sony setzt auch auf das Megapixel-Rennen. Damit hab ich mein Problem. Aber Maretingtechnisch nicht ganz verkehrt. ("Sie haben aber eine große Kamera, wieviel Megapixel hat die denn"). Klar kann man es anderes machen. Nikon macht das anders. Evolution - statt Revolution. Hat aber auch ganz andere Marktanteile. Und ja mit der 5er Reihe haben sie das auch gemacht. sie waren sich selbst unsicher. Und nun wissen sie es. EVF ist interessanter.

HH
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:14   #65
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Deine Analogie ist sehr unpassend, da all diese Funktionen hinzugekommen sind und nicht irgendwas anderes ersetzt haben.

Wir können immer noch auf manuelle Belichtung stellen, wir können immer noch auf manuellen Fokus umstellen, und Batteriabhängigkeit war zunächst auch nur eine Option.
manuelles Fokusieren bei AF Objektiven und Kameras war nie so gut wie mit manuell mit Schnittbildsucher.

Das Verrückte ist:
- erst mit dem EVF der A33/55 kann man wieder vernünftig manuell scharfstellen
- mit dem EVF kann man gezielt und kreativ manuell belichten (ich nutze zu 90% den M-Mode der A55)

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2011, 10:22   #66
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Der mainstream Markt ist zu diesem Zeitpunkt mit einem EVF halt noch nicht zufrieden und ich bin ein bisschen skeptisch, ob das sich in naher Zukunft ändern wird.
Die SLTs verkaufen sich angeblich wie geschnitten Brot. So gut jedenfalls, dass Sony darauf verzichtet hat, der A33 noch eine klassische A560 hierzulande zur Seite zu stellen. Dabei weiß ich definitiv, dass die Markteinführung der A560 zunächst geplant war.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:38   #67
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
- erst mit dem EVF ... kann man wieder vernünftig manuell scharfstellen
Für mich wäre das der Grund, zu Sony FF zu wechseln, wenn ich nicht schon hier wäre.
Zur Zeit behelfe ich mir mit der 2,3fach-Lupe an der 850, das funktioniert leidlich, ist aber gegenüber einem Schnittbildindikator doch eine Krücke.
Eine 33/55 hatte ich zwar noch nie in der Hand, dafür aber Gelegenheit mich mit der Pana GH2 auseinanderzusetzen. Die Möglichkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, außerordentlich exakt und zweifelsfrei scharfzustellen, hat mich fasziniert.
Für mich(!) und meine Art der Fotografie ist der EVF ein Segen, obgleich ich natürlich sehe und akzeptiere, dass es andere Anwendungen gibt, bei denen der OVF (noch) Vorteile hat.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:25   #68
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von fiefbergen Beitrag anzeigen
Ich kenne diese Diskussionen zur Genüge. Aus den 60ern, den 70ern, den 80ern...
Kameras mit eingebautem Belichtungsmesser? Batterieabhängig? Niemals, Teufelszeug.
Kameras mit Belichtungsautomatik? Um Gottes Willen, NEIN!.
Kameras mit Autofokus? Im Leben nicht!
Digitalkamera? (Oder "Stehbildvideo" wie es in den 80ern hieß) Lieber hör ich mit der Fotografie auf...
Was willst Du mit dieser Aufzählung bewirken?
Sind das *alle* neuen Techniken über die in der Vergangenheit diskutiert wurde oder sind das alle neuen Techniken die diskutiert wurden und sich durchgesetzt haben?

---------- Post added 25.02.2011 at 10:29 ----------

Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Deine Analogie ist sehr unpassend, da all diese Funktionen hinzugekommen sind und nicht irgendwas anderes ersetzt haben.
Du sagst es.
Besonders übel stößt auch noch auf, dass Sony ihren Benutzern kein Chance lässt diese Technik zu testen und nach dem sie gereift ist zu akzeptieren, das ganze nach dem 7er-Debakel.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 12:03   #69
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Lieber Xedi,

ich kann Dir da gar nicht folgen. Es sind nicht definitiv nicht Funktionen hinzugekommen, sondern sie wurden definitiv ersetzt. Das manuelle Scharfstellen durch den AF, das hantieren mit dem Belichtungsmesser, durch den eingebauten Belichtungsmesser und später Belichtungsautomatik usw. !
Was hindert dich daran auf M und MF zu schalten? Gar nichts, du hast die Wahl und die sollte auch bei DSLR vs DSLT bestehen bleiben. Am liebsten hätte ich beides in der Kamera, da es zur Zeit aber technisch nicht möglich ist (bzw. zu aufwändig), dann wenigstens zwei Produktlinien.

Was ich gelten lasse ist das Gegenargument von malo:

Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
manuelles Fokusieren bei AF Objektiven und Kameras war nie so gut wie mit manuell mit Schnittbildsucher.
Ja, daran habe ich nicht gedacht, trotzdem ist es immer noch kein richtiges Ersetzen, aber definitiv eine Verschlechterung.


Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Der Mainstream Markt kennt gar nichts anderes, EVF heisst hier hinterer Monitor an der Kamera.
Da habe ich mich blöd ausgedrückt, ich sprach von der Grundstimmung der Sony Alpha User. Wenn wir uns Umfragen wie bei sonyalpharumors anschauen wollen etwa die Hälfte der Alpha Enthusiasten immer noch ein OVF und die zu vergraulen, selbst wenn es insgesamt eine Minderheit darstellt, halte ich nicht für sehr klug.

Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Nur durch EVF wird nicht der Blick durch die Kamera ersetzt, der noch nie etwas mit Wirklichkeit zu tun hatte, sondern nur einen verzerrten Ausschnitt aus der Wirklichkeit darstellt. Wer die Wirklichkeit sehen will, soll verdammt nochmal die Kamera von den Augen nehmen!!!
Das stimmt vollkommen und ja es klingt wahrscheinlich bei mir nach dem üblichen: "Ich kucke lieber wie es wirklich an ist und nicht ein bearbeitetes Monitorbild, was doof ist" an, aber darauf will ich gar nicht darauf hinaus. Das künstliche Bild hat durchaus seine Vorteile, nur überwiegen weder bei mir noch bei vielen anderen diese Vorteile gegenüber das Gefühl "echtes" Licht anzuschauen, selbst wenn es auch nicht die "Wiklichkeit" darstellt.

Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Sony ist nicht die Wohlfahrt. Die wollen Geld verdienen. Sony ist No3 im Kamerageschäft. Marktanteile im klasssischen Bereich zu holen ist verdammt schwer. Aber mit Innovationen was zu reißen, das will Sony.
Das ist auch gut so, nur meine Spekulation ist, dass parallel den konservativen Markt zu bedienen profitabler ist und da keiner von uns genaue Zahlen kennt, ist es alles nur leider Spekulation, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass zu diesem Zeitpunkt der Markt an DSLR insignifikant ist.

Geändert von xedi (25.02.2011 um 12:07 Uhr)
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 01:53   #70
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Wurde nicht beim umstellen auf Autofokus bei einigen Herstellern ein ganzen Bajonett geopfert? Soviel zum Thema "Man hatte die Wahl"
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Umfrage: nächste VF mit optischem Sucher oder nicht?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.