Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Firmware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2010, 11:19   #61
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Also mich würd es nicht nerven, wenn die Kamera ein halbe Sekunde mehr Arbeit an einem Bild hat. Wenn die Jpg was taugen und das Bild richtig entrauscht und nicht zusammengematscht ist, hab ich die Zeit....
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2010, 11:36   #62
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Also mich würd es nicht nerven, wenn die Kamera ein halbe Sekunde mehr Arbeit an einem Bild hat. Wenn die Jpg was taugen und das Bild richtig entrauscht und nicht zusammengematscht ist, hab ich die Zeit....
Eine beliebte Methode zur Rauschunterdrückung ist ein 2-dimensionales Median-Filter. Im einfachsten Fall nimmt man ein 3x3-Filter, muss also pro Pixel 8 Nachbarn plus das eigentliche Pixel verrechnen.

Die nächste Stufe bzw. Steigerung wären dann 5x5 = 25 Pixel die pro Pixel verarbeitet werden müssten. Das ist dann doch signifikant mehr.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 13:22   #63
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Also mich würd es nicht nerven, wenn die Kamera ein halbe Sekunde mehr Arbeit an einem Bild hat. Wenn die Jpg was taugen und das Bild richtig entrauscht und nicht zusammengematscht ist, hab ich die Zeit....
Da stimme ich Dir zu.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 13:25   #64
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Insgesamt glaube ich aber, dass das Thema a900 FW-Update tot ist, obwohl SONY gerade in der Stau-Situation "keine a700 mehr lieferbar, a900 schon in die Jahre gekommen" die Bestandskunden bauchpinseln könnte.

Schade, aber wird wohl nix.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:42   #65
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf die Idee, die beiden Blonz-Prozessoren hätten noch Leistungsreserven? Meist wird so was auf Kante genäht, einfach, weil mehr Leistung auch mehr Geld kostet.
Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Die A850 hat m.W. einen BIONZ Prozessor, die A900 hat deren zwei, beide haben gleich viele Pixel zu lesen/rechnen/schreiben.

Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei der A850 mehr als 1/2 mal so schnell wie bei der A900. Das taugt als Gegenargument also auch nur bedingt...

Da liegt es doch nahe, zu vermuten, dass die A900 hier noch ungenutzte Reserven mit sich herumträgt, oder nicht?
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2010, 14:59   #66
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
...
Gerne: Klick!

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 15:02   #67
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Hallo

Grundsätzlich ist die a900 ja schon gut und wie viele sagen, funktioniert sie auch, wie sie soll. Ein FW-Upgrade ist also nicht zwingend notwendig, aber nett wäre es schon, wenn man das immerhin aktuelle Spitzenmodell so weit pflegen würde, dass es auch mit den tiefer positionierten Produkten mithalten kann. Gerade im Bereich Rauschen in JPG und HDR gäbe es bei der a900 schon noch Optimierungsbedarf und eine bessere Nutzung der beiden Kartenslots (einer für RAW, einer für JPG) dürfte ja wohl auch nicht so kompliziert sein, dass man es nie realisieren kann.

Es würde sicher dem weiteren Verkauf der Kamera nicht schaden, wenn sie noch so das eine oder andere Goodie erhalten würde - vielleicht sogar politisch gewollt diese Neuerungen der 850 vorenthalten, denn der Abstand ist ja schon arg klein. Vielleicht denkt sich Sony aber auch einfach, dass sie eh keine a900 mehr verkaufen werden, da alle, die eine wollten, bereits eine haben und neue Kunden sowieso keine mehr zu gewinnen seien.

Wenigstens müssen wir froh sein, dass uns nicht noch per Firmware-Update Funktionen weggenommen werden - Sony hat auch schon bewiesen, dass sie das können (PS3). Ein Update sollte also immer sinnvoll sein - auch Panasonic hat schon gezeigt, dass das nicht immer der Fall ist. Vor gut einem Jahr wurde für eine Reihe von Kameras ein Firmwareupdate bereit gestellt und die User wurden animiert, dieses möglichst sofort aufzuspielen. Die Neuerungen wurden nur sehr nebulös beschrieben und manch einer staunte nicht schlecht, dass die einzige Funktion des Updates die war, dass die Kamera bei der Verwendung von nicht Original-Panasonic-Akkus mit einem entsprechenden Warnhinweis den Betrieb einstellte - auch mit Akkus, die bis dahin problemlos funktioniert hatten. Die Möglichkeit eines Downgrades hat Panasonic natürlich wohlweislich verhindert...

cu
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Firmware

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.