SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 19:19   #61
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Bei mir war's ein buntes Wechselspiel.

Analog hatte ich eine Minolta. Zur Auswahl stand damals auch eine entsprechende Canon, aber die Minolta lag mir haptisch einfach besser. Und damals hat man sich einen Body ja noch für's Leben gekauft und nicht um in Panik zu geraten, wenn nicht alle zwei Jahre was Neues kommt

Irgendwann kam dann eine kleine Digi-Knipse dazu und da ich von den digitalen Möglichkeiten angetan war, habe ich dann direkt bei Canon zugegriffen, als die 300D rauskam.
Daraus wurde dann eine 10D, aber auf der Photokina hab ich mich in die Minolta D7D verliebt. Als die nach Bekanntwerden der Übernahme durch Sony preislich im Keller war, habe ich den erneuten Wechsel gewagt. D7D, Alpha 700, Alpha 900.
Und jetzt bin ich doch wieder bei Canon...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 19:34   #62
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Meine erste Kamera war eine Agfa Silette.....als Einsteiger.... von Papa

dann Anfang der 90er wieder angefangen zu knipsen
Minolta AF7000 mit 50er 1,7 und dem Ofenrohr als Set gebraucht für 100DM gekauft.
Minolta 700SI
Minolta Dimage 7i
Minolta 5D
Sony A700
Sony A100 als Backup

das 50er und das Ofenrohr habe ich immer noch

Gruß aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:36   #63
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Xg1 => a700
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:55   #64
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich hatte vor der Alpha 230 eine Minolta Dynax 5xi hat mich recht lange begleitet das gute teil aber irgendwann sollte es dann doch auch mal digital sein
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:13   #65
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Vor der Minoltazeit: in der 50ern eine Box (Kodak?) und dann noch etwas anderes (weiss ich nicht mehr, ist irgendwann verloren gegangen). Dann Anfang/Mitte der 60er eine Quelle-Revue-SLR (M42-Gewinde).

Mitte/Ende der 70er begann die Minolta-Zeit. Zunächst die XE-1, dann die XM-G. Später dann der Einstieg in die AF-Zeit mit der Dynax 7.

Zwischendurch Teilumstieg auf die Mamiya C330f, später folgten dann die Mamiya 645 1000S und die M645 Pro.

Der Umstieg in das digitale Zeitalter gelang mit der 7Hi, dann die D7D und die D5D. Und jetzt die A700.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 22:19   #66
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
~1985 durfte ich mal die Robot von meinem Vater für ´n WE haben...
~1996 AF7000 + 35-105 +Blitz 4000AF, später Soligor Schiebzoom 70-300

Dann kam mal ´ne Canon A520, mit der mein 6jähriger Sohn fleißig fotografiert. Er zeigt Mama, wie man sie einstellt... Bei der digitalen blieb es sehr lange...

Weil ich die Objektive hatte, legte ich mir eine A300 zu, ansonsten hätte ich mir eine D450 geholt. Ein Kollege hat sich diese später gegönnt; die Bedienung, na ja... Da bin ich ganz happy mit der Sony. Allerdings hätte ich gerne eine SVA und einen vernünftigen Sucher!

Komischweise ist mein Kram mit der a300 sehr schnell gewachsen: Min 50/1,7, Min 100er Macro, KoMi 75-300, Metz 54 MZ 3,... Kleinkram

Vielleicht kommt der Nachfolger der a700 bald...

Allerdings ist mein größtes Problem, dass ich mir die Bilder auch nicht mehr ansehe. Habe bereits 10.000 Bilder mit der a300 gemacht und bin derzeit einfach nur noch geplättet von der Vielzahl. Mindestens 10-20% hiervon waren irgend welche Testaufnahmen... Aber das hat auch Spaß gemacht

Komisch finde ich allerdings immer noch, dass der Stellenwert der digitalen Weiterverarbeitung so hoch, auch hier im Forum, ist. Gesht es nicht ums Fotografieren? Das gefiehl mir im Analogzeitalter besser.

Geändert von chkircher (25.02.2010 um 22:58 Uhr)
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 00:18   #67
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
...
Allerdings ist mein größtes Problem, dass ich mir die Bilder auch nicht mehr ansehe. Habe bereits 10.000 Bilder mit der a300 gemacht und bin derzeit einfach nur noch geplättet von der Vielzahl. Mindestens 10-20% hiervon waren irgend welche Testaufnahmen... Aber das hat auch Spaß gemacht

Komisch finde ich allerdings immer noch, dass der Stellenwert der digitalen Weiterverarbeitung so hoch, auch hier im Forum, ist. Gesht es nicht ums Fotografieren? Das gefiehl mir im Analogzeitalter besser.
Off-Topic:

Sehe ich absolut genauso und es geht mir auch so.

Wobei, viele von den Usern haben auch zur Analogzeiten die Bilder entwickelt und bearbeitet
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 16:37   #68
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Analog:
MAF 7000, Dynax 7000i, 2x 9000;
NikonF4; NikonF4s - Pause

Digital:
Canon EOS 60D oder war das D60... ? Keine Ahnung.. jedenfalls Canonger...el
Und danach die 10er von Canon;
Alpha 100 kam danach
Alpha 700 und dann switch ...
Nikon D700!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 16:48   #69
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Ich bin analog von der Minolta Dynax 60 zur Sony A100 gekommen und bis heute dabei geblieben. Zukunft ungewiss.
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 12:01   #70
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zur Kommunion bekam ich von meiner Patentante eine Kodak Pocket Instematic 50 die ich heute noch besitze . So richtig schön mit Kassettenfilmen .

Später dann , ich glaub es war 1983 war ich zum ersten mal in Irland und bekam da zum ersten mal ne SLR von Praktica in die Hand . Mein Kollege erklärte mir das Teil und von da an war es um mich geschehen . Einige Zeit später hielt ich dann meine erste SLR eine x700 in Händen der kurz darauf eine x300 folgte damit ich nicht immer zwischen Novoflex Schnellschuss und 70-200mm wechseln musste und ebenfalls mit 100 bzw. 400 Asa immer gerüstet war .

Später erfand Minolta dann den AF und ich hielt dann irgendwann ne 7000 in Händen die ich nicht kaufte . War mir noch nicht wirklich ausgereift genug und ich wartete auf das was da noch kommen würde . Es wurde dann die Dynax 8000 die ich ebenfalls heute noch besitze .

Abgelöst wurde sie dann später von der Dynax 7 , die wiederum durch meine erste Digitale A 200 abgelöst wurde . Ich hab die jetzt zwar bereits seit mitte letzen Jahres , aber ich hoffe das ich in diesem Jahr endlich mal die Zeit finde das Teil mal richtig ins schwitzen zu kriegen .

Bis jetzt hatte ich in den ganzen Jahren niemals auch nur das geringste technische Problem , also keine technische Panne mit dieser Marke und ich hoffe das dies auch immer so bleibt . Die technischen Innovationen die Minolta und jetzt eben auch Sony die ganzen Jahre über hervorgebracht haben , sind für mich immer wieder ein Grund gewesen Minolta zu kaufen . Angefangen mit der TTL Blitzmessung bis hin zur Erfindung des AFs in SLRs war Minolta für mich immer die Firma die den anderen Firmen gezeigt hat wo der Hammer hängt . Denen blieb dann nur noch die Möglichkeit zur Kopie und ich hoffe das wird noch lange so bleiben .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.