![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
~1985 durfte ich mal die Robot von meinem Vater für ´n WE haben...
~1996 AF7000 + 35-105 +Blitz 4000AF, später Soligor Schiebzoom 70-300 Dann kam mal ´ne Canon A520, mit der mein 6jähriger Sohn fleißig fotografiert. Er zeigt Mama, wie man sie einstellt... Bei der digitalen blieb es sehr lange... Weil ich die Objektive hatte, legte ich mir eine A300 zu, ansonsten hätte ich mir eine D450 geholt. Ein Kollege hat sich diese später gegönnt; die Bedienung, na ja... Da bin ich ganz happy mit der Sony. Allerdings hätte ich gerne eine SVA und einen vernünftigen Sucher! Komischweise ist mein Kram mit der a300 sehr schnell gewachsen: Min 50/1,7, Min 100er Macro, KoMi 75-300, Metz 54 MZ 3,... Kleinkram Vielleicht kommt der Nachfolger der a700 bald... Allerdings ist mein größtes Problem, dass ich mir die Bilder auch nicht mehr ansehe. Habe bereits 10.000 Bilder mit der a300 gemacht und bin derzeit einfach nur noch geplättet von der Vielzahl. Mindestens 10-20% hiervon waren irgend welche Testaufnahmen... Aber das hat auch Spaß gemacht ![]() Komisch finde ich allerdings immer noch, dass der Stellenwert der digitalen Weiterverarbeitung so hoch, auch hier im Forum, ist. Gesht es nicht ums Fotografieren? Das gefiehl mir im Analogzeitalter besser. Geändert von chkircher (25.02.2010 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|