![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da hier auch schon über die Preise von eBooks gesprochem wurde, hier mal ein paar aktuelle Meinungen aus der Branche: Teil 1, Teil 2
Vielleich interessiert es ja den einen oder anderen. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Danke, interessanter Stoff.
Mir wäre es aber immer noch am liebsten, wenn sich auch ein gewisses Doppelangebot entwickeln würde. Beim Kauf der (gebundenen) Printausgabe kriegt man das ebook umsonst oder gegen einen geringen Aufpreis (max. 5 Euro) dazu. Denn ich mag meine gebundenen Bücher, sowohl im Regal als auch in der Hand und zu Hause greife ich dann doch lieber zum Buch als zum Reader. Wenn ich aber gleichzeitig unterwegs den Reader mit dem Buch dabei hätte, wäre das für mich einfach optimal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Zitat:
Die "höherwertigen" Bücher würde ich mir weiterhin auf Papier kaufen. Für die Fastfood-Bücher sind die Reader aber ideal. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Denn mit dem Konzept "Genauso teuer wie die gedruckte Ausgabe und kräftig DRM, so dass es in ein paar Jahren vielleicht völlig nutzlos ist" werden sich weder die ebooks noch die Reader der breiten Masse verkaufen lassen... Zitat:
Aber ich hab letztens noch ganz schön blöd geguckt, dass amazon.com für ein Buch nur 9.99$ aufgerufen hat, für das bei amazon.de (gleiche, englische Ausgabe) über 19€ anfallen. Geändert von Roland_Deschain (19.11.2009 um 17:06 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Kindle Update
Für den Kindle 2 gibt's mittlerweile ein geniales Update (2.3) - kann ab sofort pdf-Dateien ohne den Umweg über Amazon darstellen und die Akkulaufzeit wurde beträchtlich erhöht.
Ich lese viel und liebe Bücher - dennoch hat der Kindle Platz. Das direkte Einkaufen macht einfach Spaß und das Lesegefühl passt ![]() Szenario: mieses Wetter am Wochende - hol mir in einer Minute einen aktuellen Bestseller. Das hat was.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Für englisch sprechende und lesende ist der Kindl sicher eine Alternative. Für alle anderen leider (noch) nicht.
Das mit der Akkulaufzeit ist übrigens ganz schön krass. die Firmware-Entwickler dürfen gerne auch woanders anfangen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Der Kindle hat halt den Vorteil, dass man immer und überall neue Bücher ziehen kann. Für alle anderen braucht man Zugang zu einem PC.
Dafür ist das deutsche Angebot noch sehr mager (ist es aber insgesamt auch) und man ist sehr eng an Amazon gebunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wenn ich damit so wie in den USA auch Blogs und sowas lesen könnte, hätte ich wohl schon einen... aber hier kann man wirklich "nur" Bücher mit kaufen und die drei Tageszeitung empfangen. Schade
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Zitat:
Das englischsprachige Angebot im Kindle-Store wächst täglich enorm, kann sich aber zugegeben noch nicht mit dem Buchangebot bei Amazon messen. Konnte mit meinem Kindle aber schon Bücher downloaden, die als Printversion vergriffen sind. Die Bindung an Amazon stört mich nicht - ich kaufe Bücher auch anderswo.
__________________
Gruß Joachim |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|