Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2008, 18:41   #61
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Rauschvergleich bei DPReview (D700, A900, 5D, D300):
http://www.dpreview.com/reviews/nikond700/page17.asp
und http://www.dpreview.com/reviews/nikond700/page30.asp

Gruß, eiq

Geändert von eiq (07.10.2008 um 18:56 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 22:24   #62
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Es sieht aus als läuft es auf Dynamic Range vs High ISO raus: http://www.dpreview.com/reviews/nikond700/page20.asp

Demnach macht die A900 eine extrem gute Figur.

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 23:19   #63
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Es sieht aus als läuft es auf Dynamic Range vs High ISO raus: http://www.dpreview.com/reviews/nikond700/page20.asp

Demnach macht die A900 eine extrem gute Figur.

LG, Hendrik
Wow, da hat sich ja wirklich was getan und die D700 ist ja kaum auf E-3 Niveau...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 23:37   #64
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wow, da hat sich ja wirklich was getan und die D700 ist ja kaum auf E-3 Niveau...
Die D700 bietet mit 11,6EV Dynamikumfang so ziemlich den besten bisher je gemessenen Wert (nach der Fuji S5Pro mit 12,1EV). Die E3 kommt auf etwa 9EV, das ist ok, aber wo ist der Vergleich mit der D700??
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 23:39   #65
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Die D700 bietet mit 11,6EV Dynamikumfang so ziemlich den besten bisher je gemessenen Wert (nach der Fuji S5Pro mit 12,1EV). Die E3 kommt auf etwa 9EV, das ist ok, aber wo ist der Vergleich mit der D700??
Auf welche Werte beziehst du dich?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 23:45   #66
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Auf den Dynamikumfang der RAW-Dateien in den Tests auf dpreview...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 13:53   #67
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Auf den Dynamikumfang der RAW-Dateien in den Tests auf dpreview...
Jep, jetzt hab ich es auch gefunden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 19:51   #68
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Stimmt, schon viel beeindruckender

Denke die A900 wird auch inder gegend sein (irgendwo muss ja die Info für DRO sein ...)

Aber warum sind die In-Camera-JPEGs so reduziert? Um das Rauschen zu kaschieren?

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 20:57   #69
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
solche Aussage deute ich so, daß die A700 weniger rauscht als die A900.

Die Aussage auf die ich mich bezog konnt ich grade nicht finden, vielleicht wars ein anderer Threat oder ich hab sie mir nur eingebildet oder tatsächlich mit der D700 verwechselt. Passiert mir manchmal.

Mfg. Gerhard
Meine Aussage bezog sich lediglich darauf daß es Sony mit der neuen SW für die A700 gelungen ist das Rauschen, im direkten Vergleich zur D300, auf den selben Level zu bringen.

Mit jeder neuen SW-Variante für die A900 wird sich auch dort das Rauschen verbessern. Das geringe Rauschen einer D700 wird sie nicht erreichen, dafür wurde sie nicht gebaut.
Die A900 ist auf Auflösung getrimmt, die D700 auf den High-Iso-Bereich. Somit haben beide Kameras grundsätzlich unterschiedliche Einsatzgebiete und kommen sich nicht in die Quere.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.