SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2021, 07:03   #61
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Zitat:
Zitat von vidalber Beitrag anzeigen
Also, ich habe recherchiert und herausgefunden, dass die Funktion "Anzeige Live view Ein Aus" sich nicht auf eine Taste legen lässt, das soll erst bei der A9II möglich sein. Kann es sein, dass du mit "Blendenvorschau" verwechselst?
Tja, Irren ist schliesslich menschlich.
Ich wusste es - ich habe spezielle Custom-Modelle.

Du meinst, ich meine das?

Bild in der Galerie

Nö, ich meine schon das:

Bild in der Galerie

Und wenn das auf der Taste 4 liegt, wie hier bei meiner A7m2

Bild in der Galerie

dann macht es das auch nach Druck auf Taste 4

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (01.04.2021 um 07:10 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2021, 11:44   #62
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Tja, Irren ist schliesslich menschlich.
Ich wusste es - ich habe spezielle Custom-Modelle.

Du meinst, ich meine das?

Bild in der Galerie

Nö, ich meine schon das:

Bild in der Galerie

Und wenn das auf der Taste 4 liegt, wie hier bei meiner A7m2

Bild in der Galerie

dann macht es das auch nach Druck auf Taste 4

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Danke Michael für deine Mühe. Meine (falsche) Info habe ich von einem Youtuber, der sich "Fototrainer" nennt...
Wenn wir beim Thema sind: lässt sich diese Einstellung auch unter C1/C2 speichern? Das wäre für mich schön, denn ich könnte alle AF Objektive mit "Live View Aus" auf C1 legen und die Manuellen wie gewohnt auf A mit LV Ein.
Danke noch einmal für deine kooperative Art.
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 12:10   #63
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Gerne.
Vielleicht ist es ab der A9m2 so, dass man da per Knopfdruck direkt umschalten kann, also so wie mit dem AF/MF-Umschalter (in Belegung AF/MF-Strg.wechs.): Ein Tastendruck schaltet um (wenn gerade EIN, dann auf AUS, wenn gerade AUS, dann auf EIN)?

Mit C1/C2 meinst Du jetzt dann aber nicht die mit C1 bzw C2 beschrifteten 'Benutzerdef. Taste 1' bzw. 2 (wie es Sony so schön formuliert) - sondern die Speicherplätze 1 und 2 auf dem Moduswahlrad?

Für A7m2:
da geht das mit allen konfigurierbaren Tasten ausser Drehrad und Oben-Taste (Disp), auch C1 und C2

Bild in der Galerie

Speicherplätze 1/2 (Moduswahlrad) da leider nicht

EDIT: Der Christian Laxander (aka 'Fototrainer' ) zeigt aber hier für die A7m3 dass es da möglich ist die Einstellung für Liveview EIN/AUS auf die Speicherplätze zu legen (bei 1:20).
-> Du musst Die A7 nur gegen eine A7m3 tauschen, dann geht das so wie gewünscht....

EDIT2: Bei der A6500 geht es auch schon. (so weit runter bin ich da noch nie gescrollt beim Speichern .. wieder was gelernt )
Wenn die A6300 es auch kann, tadaa...!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (01.04.2021 um 12:57 Uhr) Grund: AF/MF Std.Bel geänd. w. m. eig. Einst.
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 12:33   #64
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Nochmal meine Frage: für welches Setting (abgesehen von tiny an a7C) würde man sich un-be-dingt diese, und nur diese Objektive wünschen?
Wenn man nicht viel Platz hat - beim Camping Urlaub mit dem Motorrad zum Beispiel. Von den dicken Objektiven kann ich drei mitnehmen, von den kleinen 5. Und Zoom Objektive mag ich nicht.
O.k., beim 24/2.5 könnte ich tatsächlich noch mit mir reden lassen. Aber beim 40er und 50er ist es so, wie ich es vermutet habe: Nischenobjektive, die eigentlich nur für Fotografen interessant sind, die sonst schon alles haben... Sorry, aber mein altes 50er von Minolta ist ähnlich kompakt und bietet eine 1.4er-Blende und keine 2.5er. Da wäre angesichts moderner Konstruktionsmöglichkeiten mehr drin gewesen.
DerGoettinger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 12:45   #65
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ist dein altes 50er auch mit Adapter so kompakt oder hast du das Auflagemaß unterschlagen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2021, 12:55   #66
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Gerne.
Vielleicht ist es ab der A9m2 so, dass man da per Knopfdruck direkt umschalten kann, also so wie mit dem AF/MF-Umschalter (in Belegung AF/MF-Strg.wechs.): Ein Tastendruck schaltet um (wenn gerade EIN, dann auf AUS, wenn gerade AUS, dann auf EIN)?

Mit C1/C2 meinst Du jetzt dann aber nicht die mit C1 bzw C2 beschrifteten 'Benutzerdef. Taste 1' bzw. 2 (wie es Sony so schön formuliert) - sondern die Speicherplätze 1 und 2 auf dem Moduswahlrad?

Für A7m2:
da geht das mit allen konfigurierbaren Tasten ausser Drehrad und Oben-Taste (Disp), auch C1 und C2

Bild in der Galerie

Speicherplätze 1/2 (Moduswahlrad) da leider nicht

EDIT: Der Christian Laxander (aka 'Fototrainer' ) zeigt aber hier für die A7m3 dass es da möglich ist die Einstellung für Liveview EIN/AUS auf die Speicherplätze zu legen (bei 1:20).
-> Du musst Die A7 nur gegen eine A7m3 tauschen, dann geht das so wie gewünscht....
Schade, da muss ich jetzt herauskriegen, ob das (C1/2 am Moduswahlrad) bei den neueren Modellen geht. Wäre u.A. ein Grund für mich, auf die RIII zu gehen. Danke noch einmal für die Info.
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 12:57   #67
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
von Oben:
EDIT: Der Christian Laxander (aka 'Fototrainer' ) zeigt aber hier für die A7m3 dass es da möglich ist die Einstellung für Liveview EIN/AUS auf die Speicherplätze zu legen (bei 1:20).
-> Du musst Die A7 nur gegen eine A7m3 tauschen, dann geht das so wie gewünscht....

EDIT2: Bei der A6500 geht es auch schon. (so weit runter bin ich da noch nie gescrollt beim Speichern .. wieder was gelernt )
Wenn die A6300 es auch kann, tadaa...!
__________________
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 13:28   #68
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Jetzt sag nicht "bei den 'großen' Gehäusen macht das Objektiv ja keinen Unterschied": camerasize.com
Ich geb ja zu, dass ich meine anfängliche Kritik in Gänze gar nicht beibehalten möchte. Im Gegenteil: das 24/2.5 finde ich bei längerer Betrachtung durchaus interesant. Nach wie vor Zweifel habe ich beim 50/2.5. Bei allem Verständnis für "kompakt" erscheint mir eine Anfangsblende von 2.5 doch recht "lahm". Meines Wissens nach lässt sich um 50mm herum am leichtesten eine kompakte Bauform realisieren. Und Minolta hat schon vor fast 40 Jahren ein 24er und ein 50er in sehr kompakten und identischen Maßen hinbekommen. Das 24er hatte eine Anfangsblende von 2.8, das 50er von 1.4. Mir scheint da die Marketingwirkung eine besonders große zu sein: bis auf die Brennweite alles identisch.
DerGoettinger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 13:40   #69
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ist dein altes 50er auch mit Adapter so kompakt oder hast du das Auflagemaß unterschlagen
's ging mir primär darum zu zeigen, dass es schon möglich wäre, ein kompaktes 50er zu konstruieren, das lichtstärker ist als 2.5. Dass natürlich noch der Adapter dazukommt, ist klar. Aber das ist faktisch ja auch nur ein Stück leeres Rohr. Und dass der Adapter den Motor enthält, ist für mich kein Argument bei den heutigen Möglichkeiten.
DerGoettinger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 13:49   #70
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
... mein altes 50er von Minolta ist ähnlich kompakt und bietet eine 1.4er-Blende und keine 2.5er.
Und vor allem bietet es viel mehr CAs, die unterschlagen die neuen Objektive einfach so.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.