Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS (SEL70350G)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2019, 18:47   #61
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du weißt, daß zwei Drittel der Bilddaten bei einem Bayer-Sensor eh interpoliert sind?

Ob man die Koordinaten der zugrundeliegenden Rohdaten jetzt mit einer linearen Gleichung oder mithilfe eines Polynoms vierten Grades bestimmt, ist doch ziemlich egal. Ersteres ist eigentlich nur ein Sonderfall von letzterem mit den ersten drei Koeffizienten gleich Null.
Ihr könnt Euch diese Verzeichnung gerne schön reden bzw. schönrechnen lassen.
Wenn das bei Zoom diese Brennweitenbereiches nicht anders geht, dann verzichte ich eben von vorneherein darauf.

Klar dass jeder da eine andere "Schmerzgrenze" hat aber auch o.k.; bin ja kein "Altglas- Missionar".
Aber wenn ich dann meine alten Canons an die Kamera schraube, hab´ ich in meinem Sinne einfach ein "ehrlicheres" Bild erzeugt.
Die diversen sensorbezogenen Rechnereien hat man ja in allen Fällen zusätzlich noch.

Zurück zu Film oder Dia will selbst ich nicht! Eben alles sehr subjektiv- wie gesagt.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2019, 19:37   #62
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Ich denke, du hast den Zusammenhang, den Toni und usch versucht haben zu erläutern, noch nicht wirklich verstanden.
Was du als 'ehrliches' Bild bezeichnest, ist bei den älteren Objektiven umfassend voll mit diversen Objektivfehlern. Du bezeichnest das als 'ehrlich', ich bezeichne das als nervig weil sie mich einfach stören.
Den Objektivfehlern kann man aber nicht allen digital zu Laibe rücken. Am besten geht das mit der Vignettierung, der Verzeichnung und den 'normalen' CAs.
Z.B. lassen sich sphärische Aberration, LoCAs und schon gar nicht Schärfe- und Detailübertragungsdefizite digital korrigieren. An diesen leiden aber besonders die älteren Objektive, zusätzlich zu Koma und Astigmatismus.
Daher stimmt dein Satz nicht oder nur sehr eingeschränkt, dass dir in allen Fällen auch noch digitale Korrekturen zur Verfügung stehen.

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Aber wenn ich dann meine alten Canons an die Kamera schraube, hab´ ich in meinem Sinne einfach ein "ehrlicheres" Bild erzeugt.
Die diversen sensorbezogenen Rechnereien hat man ja in allen Fällen zusätzlich noch.
Die heutigen Objektive bringen als Ergebnis Leistungen, die extrem über denen von Altglas liegen. Unter anderem liegt das auch (auch!) daran, dass man sich optisch auf die Parameter konzentrieren kann, die man eben nicht digital verbessern kann. Man kann daher digital steuerbare Parameter in der optischen Korrektur eher vernachlässigen. Dazu kommt, dass das bei einem Zoomobjektiv nochmal aufwändiger ist als bei einer Festbrennweite. Man muss sich nur mal anschauen, dass bei diesem Objektiv 19 (!) Linsen für die optische Korrektur verbaut sind.

Jedes Objektiv ist ein Kompromiss, die älteren versuchen von allem ein wenig zu korrigieren (mehr oder weniger gelungen), aber nichts wirklich gut (ich habe ausreichend Erfahrung mit Altglas im Vergleich zu neuen Objektiven um das beurteilen zu können). Die neueren steuern das nun mal so. Hier zeigt sich nun ein wirkliches Extrem. Komplettes ignorieren der Verzeichnung um dafür andere Parameter umso besser steuern/korrigieren zu können.

Man kann das ablehnen, aber in der Summe gewinnt man auf jeden Fall nichts an BQ dadurch. Die Alternative ist nur, die Hände von Zooms zu lassen und sich nur auf Festbrennweiten zu konzentrieren. Und selbst da ist es natürlich ähnlich, wenn auch, naturgemäß, nicht ganz so extrem. Als Alternative aber Altglas zu verwenden und dadurch ein technisch besseres Bild zu erwarten ist nicht nur ein Trugschluss, es ist genau das, was du anderen hier vorwirfst: Du redest es dir schön.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 20:00   #63
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wenn man auch die alten "Traumlinsen", wie zB. das 2,8/200 oder das 2/100 nimmt, so sieht man, dass die zwar für Film super korrigiert waren, aber an den neuen Sensoren deutliche Schwächen zeigen. Gerade die LoCAs konnten damals nur mit immensen Aufwand korrigiert werden - was man aber nicht getan hat. Heute gibt es aber einige Gläser, die in dieser Hinsicht auskorrigiert sind und auch eine wesentlich höhere Auflösung zeigen.

Und gerade bei den Zooms (siehe 100-400 oder 200-600) hat sich auch sehr viel getan. Diese Leistung brachten damals kaum Festbrennweiten.

Dass aber bei den Zooms die Verzeichnung per EBV zu korrigieren ein nahezu logischer Schritt ist - solange die Auflösung nicht deutlich darunter leidet - scheint mir einleuchtend. Das muss aber nicht für jeden gelten! Aber wie Oli schon geschrieben, hat: mit Schönreden hat das nichts zu tun! Für mich werden hier immer wieder "Altgläser" schön geredet: Bokeh-Ringerl aufgrund von Aberrationen, wo einem fast schwindelig wird usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 20:01   #64
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Ich denke, du hast den Zusammenhang, den Toni und usch versucht haben zu erläutern, noch nicht wirklich verstanden.
Was du als 'ehrliches' Bild bezeichnest, ist bei den älteren Objektiven umfassend voll mit diversen Objektivfehlern. Du bezeichnest das als 'ehrlich', ich bezeichne das als nervig weil sie mich einfach stören.
Den Objektivfehlern kann man aber nicht allen digital zu Laibe rücken. Am besten geht das mit der Vignettierung, der Verzeichnung und den 'normalen' CAs.
Z.B. lassen sich sphärische Aberration, LoCAs und schon gar nicht Schärfe- und Detailübertragungsdefizite digital korrigieren. An diesen leiden aber besonders die älteren Objektive, zusätzlich zu Koma und Astigmatismus.
Daher stimmt dein Satz nicht oder nur sehr eingeschränkt, dass dir in allen Fällen auch noch digitale Korrekturen zur Verfügung stehen.
Und ich denke Du hast nicht verstanden, dass ich für meinen Gebrauch die ultimative BQ nicht brauche.
Eher möchte ich mich z.B. an guter, alter Feinmechanik bei der Bedienung erfreuen, und nicht über "focus- by- wire" ärgern.

Zitat:
Die Alternative ist nur, die Hände von Zooms zu lassen und sich nur auf Festbrennweiten zu konzentrieren.
That´s it!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 21:27   #65
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Habe heute das Objektiv bekommen und habe damit eine kleine Runde gedreht.
Auf dem Weg zurück, an einer Pferdekoppel vorbei, segelte plötzlich ein Greifvogel an mir vorbei. Er setzte sich auf einen Pol (ca 30-40 m weg) nieder, ich sah ihn nicht, wußte nur den Pol, den ich nicht mehr aus den Augen ließ. Blind holte ich die schon verstaute Kamera A6500 mit besagtem Objektiv aus der Tasche und sah durch das Objektiv, was Sache war. Ich war ganz überrascht, was das für ein Kamerad war. Natürlich dauerte es etwas, bis ich den Fokus im Ziel hatte. Konnte aber so ein paar Einzelfotos machen.
Wer weiß, was das für ein Greifvogel ist? Bussard? Mich überraschte die tolle Zeichnung des Gefieders auf der Brust.

Grüße
Horst


Bild in der Galerie
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2019, 21:36   #66
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja, ist ein Mäusebussard, aber ein besonders attraktives Exemplar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 21:48   #67
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Wer weiß, was das für ein Greifvogel ist? Bussard? Mich überraschte die tolle Zeichnung des Gefieders auf der Brust.

Grüße
Horst


Bild in der Galerie
Ich bin kein Fachmann, aber ich halte das für einen Habicht, der auf Beute ansitzt.
Selten so gut zu sehen, da sie den Menschen scheuen. Schön angenähert, ohne ihn zu verscheuchen!

Gratulation
Fotorrhoe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 21:56   #68
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sorry, aber das ist nun wirklich kein Habicht, sondern ein Mäusebussard. Das kannst du mir schon glauben, ein Habicht sieht wirklich komplett anders aus.

Edit: Das ist ein Habicht.
https://www.google.com/search?q=Habi...2ohWwCFBHnSyfM
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (18.10.2019 um 22:01 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 21:59   #69
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Eindeutig ein Mäusebussard, in einigen Regionen auch "Katzenadler" wegen seiner Rufe genannt.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:03   #70
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist nun wirklich kein Habicht, sondern ein Mäusebussard. Das kannst du mir schon glauben, ein Habicht sieht wirklich komplett anders aus.

Edit: Das ist ein Habicht.
https://www.google.com/search?q=Habi...2ohWwCFBHnSyfM
Danke, ich lerne gerne!
Mich hatte die auffällige Zeichnung der Brust irritiert, ist das typisch?
Fotorrhoe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS (SEL70350G)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.