Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechsel in die VF-Welt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2016, 20:12   #61
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Da wahrscheinlich zwei verschiedene Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten genutzt wurden, kann man das eh nicht vergleichen.
Aber ist doch ein schönes Ratespiel
Meiner Meinung nach kann man es nur so vergleichen. Beide Sensoren haben 24 MP. Wenn ich eine vorhandene Situation mit beiden Kameras vergleichen will, muss ich den selben Bildwinkel betrachten.

Beide Aufnahmen wurden von derselben Stelle ausgelöst. Die A77II mit 16mm, die A99 mit 24mm.

Der Punkt ist doch, wenn ich die Kameras in der Praxis vergleiche, dann fotografiere ich mit der einen mit 16 und mit der anderen mit 24mm.

Eben dieser Umstand führt dazu, dass die VF - Kamera um die gleiche Belichtung zu erreichen, den ISO-Wert höher setzt (oder länger belichtet, was aber für den Vergleich wieder falsch wäre).

Ich sehe doch zwei mal das nahezu identische Bild mit vergleichbarer Belichtung und, wie man sieht, sehr ähnlichem Bildrauschen.

Würde ich beide Aufnahmen mit 16mm machen (und somit gleicher ISO), dann hätte ich bei VF einen größeren Bildwinkel. Wenn ich dann die Bilder durch Croppen anpasse, verringert sich bei VF die Auflösung auf etwa 10 MP.

Für mich bedeutet das, dass die A99 "in der Praxis" nicht wesentlich weniger rauscht, als die A77II
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2016, 20:18   #62
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Also dafür, dass das eine Bild mit ISO3200 und das andere mit ISO6400 aufgenommen sein soll, wirken sie nicht unterschiedlich hell genug.
Das ist genau das Problem. Ich benötige bei VF durch den geringeren Crop für dasselbe Bild eine längere Brennweite. Das aber bedeutet, die VF muss für dasselbe Bild länger belichten.

Das wird beim Vergleichen von Rauschverhalten meiner Meinung nach immer vergessen.

Ich habe beide Kameras am Wochenende parallel genutzt und bei der Auswertung keine eklatanten Unterschiede festgestellt. Daher dieser Versuch unter vergleichbaren Bedingungen.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 20:29   #63
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Eben dieser Umstand führt dazu, dass die VF - Kamera um die gleiche Belichtung zu erreichen, den ISO-Wert höher setzt (oder länger belichtet, was aber für den Vergleich wieder falsch wäre).
Wieso bedarf die Kamera bei längerer Brennweite einer anderen Belichtung, wenn die Blende die gleiche ist?
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 20:38   #64
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach kann man es nur so vergleichen. Beide Sensoren haben 24 MP. Wenn ich eine vorhandene Situation mit beiden Kameras vergleichen will, muss ich den selben Bildwinkel betrachten.
Richtig, das kann man aber auch mit dem gleichen Objektiv bei gleicher Brennweite mit unterschiedlicher Entfernung zum Motiv.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 20:50   #65
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Das erzeugt aber ein anderes Bild, weil die Perspektive eine andere ist.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2016, 20:58   #66
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Fände ich trotzdem korrekter.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 21:05   #67
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Wieso bedarf die Kamera bei längerer Brennweite einer anderen Belichtung, wenn die Blende die gleiche ist?
Ich kenne die physikalische Erklärung nicht und kann nur vermuten. Je länger die Brennweite, um so weniger Licht wird von einer gleichgroßen Linse gesammelt.

Oder umgekehrt: Objektive mit langen Brennweiten haben größere Linsen, um diesen Effekt auszugleichen. Deshalb sind sie auch von der Bauweise größer (nicht länger, das ist ja sowieso klar).

Oder Drittes Beispiel: Bei Zoomobjektiven ist die Blendenöffnung bei der langen Brennweite oft kleiner, weil sonst eine größere Linse nötig wäre, um die größere Blendenöffnung nutzen zu können.

Die Erklärungen mögen jetzt falsch sein, aber die Praxis bestätigt, dass es so ist. Einfach mal ausprobieren.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 21:07   #68
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Der Punkt ist doch, wenn ich die Kameras in der Praxis vergleiche, dann fotografiere ich mit der einen mit 16 und mit der anderen mit 24mm.

Eben dieser Umstand führt dazu, dass die VF - Kamera um die gleiche Belichtung zu erreichen, den ISO-Wert höher setzt (oder länger belichtet, was aber für den Vergleich wieder falsch wäre).
Die Brennweite hat aber gar nichts mit der Belichtung zu tun, sondern die Blende und Verschlusszeit. Wenn in deinem Fall bei gleicher Blende und Verschlusszeit die Kameras unterschiedliche ISO-Werte gewählt haben, kann das verschiedene Gründe haben, aber die Sensorgröße ist keiner davon.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 21:07   #69
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Richtig, das kann man aber auch mit dem gleichen Objektiv bei gleicher Brennweite mit unterschiedlicher Entfernung zum Motiv.
Ich möchte doch zwei Kameras in der Art vergleichen, wie sie sich verhalten, wenn ich mit beiden Kameras dasselbe Bild aufnehmen möchte. Nur das ist in der Praxis doch relevant.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 21:07   #70
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die Brennweite hat aber gar nichts mit der Belichtung zu tun, sondern die Blende und Verschlusszeit. Wenn in deinem Fall bei gleicher Blende und Verschlusszeit die Kameras unterschiedliche ISO-Werte gewählt haben, kann das verschiedene Gründe haben, aber die Sensorgröße ist keiner davon.
Das ist definitiv falsch. Die Brennweite hat Einfluss auf die Belichtung. Probiert es doch einfach mal aus.

Geändert von juergendiener (27.01.2016 um 21:09 Uhr)
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechsel in die VF-Welt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.