![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Keine Ahnung, im oben verlinkten Bericht war nur von Deutschland die Rede, kann natürlich sein, dass die das in allen Ländern einzeln mitteilen.
Samsung ist so ganz noname nicht, finde ich jedenfalls. Das meiste, was die sonst so rausbringen, gefällt (nicht nur) mir doch ziemlich gut. Ich kenne aber deren Kameras nicht und der Markt dafür ist sicher kein Ponyhof (War's bei Smartphones allerdings auch nicht...). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie lange war Samsung im Fotomarkt anwesend?8 Jahre?
War nicht mehr als ein Intermezzo. Die hatten doch auch eine Zusammenarbeit mit Schneider Kreuznach, oder? Keine gute Reputation am Fotomarkt erworben als Newcomer. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Samsung zieht sich also aus dem Fotomarkt in Deutschland zurück.
Aber wie sieht es denn in der Schweiz oder Österreich aus? Oder ist mit Deutschland der gesamte deutschsprachige Raum gemeint? Damals hatte ich eine NX100 und fand diese sehr gut (also zur damaligen Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Samsung zieht sich auch aus dem Fotomarkt von Großbritannien zurück.
Quelle Photo Rumors Wirklich sehr schade, daß ein Mitbewerber für die Spiegellosensysteme aufgegeben hat. Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Tja.
Zu spät und allein. Hätte Samsung bloß auf die vertiefte Zusammenarbeit mit Pentax gesetzt. Die Konkurrenz dürfte aber nicht unglücklich sein, denke ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Und keine Reputation für Kameras. So einfach ist das.
Wo lag/liegt der Marktanteil von Samsung? Mehr als 0,1%? Ich weiß es nicht, aber ich habe noch nie eine Samsungsystemkamera in freier Wildbahn gesehen. Sony wäre es mit einem eigenen Bajonett für Systemkameras ohne die Minoltabestandskunden vermutlich nicht anders gegangen. Und nachdem ich vor Monaten mal mit jemanden aus der Branche geredet hatte (absolut zufällig bei eine mehrstündigen Bahnfahrt), hat niemand wohl niemand der großen Vertreiber an Samsung geglaubt, da diese noch nicht einmal im Asiatischen Raum eine Rolle spielen und im sehr konservativen Europa und Nordamerika mit Samsung nur die Assoziation zu Handys und Fernseher gemacht wird und Kameras und teure Objektive unter "Die haben nen Knall" fallen. Man hatte wohl auf echte Samsung Fans gehofft, die vom Handy die Wege zu den Kameras finden. Und das hat gar nicht funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Ich zitier mal aus dem Samsung Jahresbericht 2013, S. 19 http://www.samsung.com/us/aboutsamsu...nic-report.pdf
"The NX camera recorded a notable 14.9% global share in the compact system camera market, growing over the previous year to reach No. 2 in the world." Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Also Mirrorlessrumors deutet einen Foto-/Videozwitter an. Vielleicht ein Vollformatsystem? Scheint mir jedenfalls noch nicht in Stein gemeißelt, dass sich Samsung aus dem Fotomarkt zurückzieht.
Ob Kunden nach dem NX-Ende jetzt in solch ein System einsteigen, wage ich aber vorerst zu bezweifeln. Ich wäre als Samsung Kunde an diesem Punkt maximal verunsichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Und wie sieht es aus im Bereich aller Kameras mit Wechselobjektive? Also DSLR, DSLT, Spiegellos etc. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|