SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: schon ne Sensorreinigung nötig?:-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2014, 16:00   #61
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
;-)

Also falls jemand aus der näheren Umgebung von Chemnitz kommt, kann ich den Laden hier zur Sensorreinigung empfehlen.

Die Homepage ist zwar nicht so perfekt, aber das Geschäft / Fotostudio macht einen guten Eindruck. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit der Reinigung vor Ort.
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (08.10.2014 um 16:02 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2014, 20:30   #62
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nicht ohne Grund definieren manche Hersteller einen sauberen Sensor als einen, der ein fehlerfreies Bild liefert bei Blende... acht.

Nicht nur, dass alles darüber zunehmend seltener in der Praxis vorkommen wird (was nicht "gar nicht" heißen soll!), nein, irgendwo muss man ja einen Zielwert definieren und Blende 8 ist ein guter, brauchbarer Wert.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 21:20   #63
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich bin schon ganz gespannt auf die zukünftigen lupenreinen, fleckenfreien Bilder!
Das graue Testbild hat mir zu wenig Motiv.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 21:23   #64
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin schon ganz gespannt auf die zukünftigen lupenreinen, fleckenfreien Bilder!
Das graue Testbild hat mir zu wenig Motiv.
Habe mir bei der Bildgestaltung soviel Mühe gegeben!
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 22:06   #65
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich bin halt Banause, und erkenne solche Feinheiten nicht auf den ersten Blick.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2014, 22:22   #66
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin halt Banause, und erkenne solche Feinheiten nicht auf den ersten Blick.
Ich bin ziemlich sicher dir werden solche Feinheiten irgendwann auch auffallen.
Habe gerade mal über diesen sensorfilm gelesen. Klingt nicht schlecht und ist günstig. Wenns wirklich so funktioniert ist es ne schöne Sache.
http://www.sensor-film.com/de/reinigung.html
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:51   #67
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Sensor Gel stick

Ich bin auf dieses Teil gestoßen und find es auf den ersten Blick super.
hier mal nen Video.
Diesen Stick gibs bei Amazon .http://www.amazon.de/gp/product/B004...sifiarlanap-21
https://www.youtube.com/watch?v=fetJfPILU3o

Wenn jemand Erfahrungen hat, wäre ich Dankbar.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (08.10.2014 um 23:54 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 05:48   #68
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Hast du die Rezensionen alle gelesen? Da gibt es auch eine, da wird vor dem Einsatz bei Sony-Kameras explizit gewarnt.

Ich mache mich wegen Sensorflecken nicht mehr verrückt. Solange die Kamera noch in der Garantie ist, würde ich da ohnehin nie an die Innereien rangehen. Meine A77 und auch die A350 meiner Freundin sind beide im Fachhandel mal gereinigt worden. Nach ein paar mal Objektivwechsel sind die ersten Flecke schon wieder drauf. Solange die nicht bei Bildern < Blende 10 aufbrauchen und erhebliche Retuschearbeiten nach sich ziehen, mache ich da gar nichts. Bei der Mehrzahl der Bilder fällt es ohnehin nicht auf: Blende zu offen, Motiv lässt es nicht auffallen. Selbst in Ligthroom sind die wenigen Male, wo es doch stört in Sekunden weggestempelt. Da braucht es nicht mal Photoshop für.

Am Anfang, und das ist noch gar nicht lange her, habe ich mich auch an technischen Details aufgerieben. Aus Gründen, die mit Fotografie gar nicht zu tun hatten, habe ich damit aufgehört. Jetzt habe ich keine Entschuldigung mehr, wenn die Bilder nicht gut werden. Muss dann wohl an mir liegen.

Bleib cool und fotografiere einfach.

Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 10:12   #69
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
So eine entspannte Sichtweise ist natürlich toll, und da bin ich auch nahe dran. Trotzdem puste ich vor jedem Urlaub oder vor größeren Fototouren den Sensor mal kurz ab. Allzuviel stempeln macht keinen Spaß, und wenn ich mir das mit einer Reinigungsminute einsparen kann, dann ist es mir soviel Zeit wert.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 10:21   #70
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Bin leider was Staubflecken auf Bildern angeht sehr eigen. Generell bin ich bei sowas eigen. Ist wohl ne Kopfsache. Dieser Stempel ist laut einem anderen Forum nicht schlecht. Ich denke ich werd über kurz oder lang das Teil mal probieren. Das Video welches ich gepostet hatte, hat mich doch überzeugt. Auch dieses Sensorfilm ist anscheinend gut. Ingo hat ja geschrieben das er zufrieden ist damit.
Ich hoffe natürlich dass das ausblasen in 99% der Fälle reicht.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: schon ne Sensorreinigung nötig?:-(

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.