![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Zitat:
Kleiner Vorschlag: Bei jedem Post muss man angeben, was man wieviel man fotografiert und man das letzte mal ein Problem hatte, dass etwas nicht gut an einer neuen Kamera ist ![]() Aber wie gesagt, wir schweifen ab. Zum Thema Vollformat: Ich selber brauche es nicht. Ich komme mit dem kleinen Sensor sehr gut zurecht. Auch käme ich mit einen APS 16-20 MP sehr gut zurecht (anstatt noch mehr). Wenn VF, dann ein 16-20MP, aber das scheint nicht der Puls der Zeit zu sein. Ausser für die Entwickler ist es heute kein Problem mehr das Rauschen bei hoher MP-Zahl auf dem gleichen Niveau zu halten wie bei einem 16MP-Sensor. Was mich halt an der A99 extrem stört (auch andere Fotografen (Profis die ich kenne), die mit den Upper-Class-VF-Cams von Canon fotografieren) ist der fehlende integrierte Blitz. Mir ist klar, dass man ja eine VF nur als Profi nutzt und der ja immer mit dem Blitz drauf in der Umgebung rumrennt. ![]() Aber so ein kleiner Blitz hat mir schon viele Male genügt, da ich als Amateur definitiv keinen "Trage-Bimbo" für meine Ausrüstung dabei habe. ![]() ![]() Viele Grüsse Harry |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Aber die profi-VF-Kameras von Canon und Nikon haben auch keine integrierten Blitze.
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Darum ging's auch nicht. Die Aussage war wohl so gemeint, dass man sich von der Preisdifferenz schon einen kleinen Blitz zusätzlich anschaffen könnte...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ich hab mich auf den Post von Nilsen bezogen, dass es ihn und andere Fotografen die mit Canon und Nikon fotografieren stört, dass die a99 keinen integrierten Blitz hat.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich sage es ja immer, jetzt bekommen wir endlich Bilder aus Bereichen zu sehen, die seit Anbeginn der Fotografie im Dunkeln lagen. Nur, wo bleiben sie?
Aber ich gebe es ja zu, es gibt duchaus Fälle, bei denen die 3200 ASA nicht ausreichen z.b. wenn eine Veranstaltung mit Beamer arbeitet und der Redner nicht beleuchtet ist. Da kommt man dann mit dem 200er auf 1/20, was nicht optimal ist. Okay 1 mal im Jahr. Und dann ist da noch der Beginn der Osternacht. Nur wenig Kerzen erhellen die gesamte Kirche und die Ministranten bewtgen sich und bringen das Licht zu den Leuten. Auch so in der Gegend, allerdings ist der Kontrast so hoch, dass höhere ISO überhaupt nichts bringen. Da wäer HDR angesagt ;-) Es gibt Fälle, wo es notwendig ist. Aber zurück zum Thema. Wenn ich statt dem 200/2,8 ein 135/1,8 verwende, bin ich selbst mit einer Crop noch besser dran als mit der A99. Das ist eben der Crux der VF, das zwar für die Hersteller wichtig ist, aber letztlich nur selten einen Unterschied bringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist falsch. Vollformat sammelt die doppelte Lichtmenge ein. Das BIld muss weniger vergrössert werden. Daher wird das Rauschen weniger sichtbar. Auch wenn Du das noch so oft wiederholst, wird es nicht richtiger. Schau' auf DXO Mark, da sind die Vollformatkameras immer eine Blende besser. Nikon hat nicht umsonst seine DX-Ideologie aufgeben müssen, da die Profis davongelaufen sind. Das ist keine Verschwörung der Hersteller sondern Physik.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klaro sind die 1EV besser. Aber nicht mehr. Habe ja nichts anderes behauptet. Wenn du aber für eine Aufnahme z.B: ein 2,8/200 brauchts und du nimmst bei Crop das 1,8/135, hast sowohl 3 mal mehr Licht am Sensor und eine vergleichbare Schärfentiefe. Spielen wir das mit dem 2,8/300 zum 4/500 usw. dann weißt, warum die Hersteller das pushen.
Meist, nicht immer sind halt Crop entsprechenden Brennweiten deutlich lichtstärker bei geringerem Preis. Nur bei Einsatz von wirklich lichtstarken Objektiven kannst den VF Vorteil auch ausspielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ausserdem: 2.8/200 habe ich noch mit dem 70-200 Zoom abgedeckt, beim Crop brauche ich die unflexible 135er Festbrennweite. Gerade deswegen setzen sich die Vollformatkameras auch in der Reportage durch. Stevemark hat gezeigt, dass die billigste Kitscherbe an Vollformat diesselbe und bessere Bildqualität bringt wie ein teures Zeiss an Crop: Klick. Wenn sich Sony aus dem Vollformat verabschiedet, wäre das daher für das System insgesamt ein Abstieg. Gerade die besten Optiken brächten dann nur nach halbe Leistung.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (07.04.2013 um 22:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|