Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2013, 18:34   #61
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Export und Import wäre ja egal, man braucht eh einen Kaffee am Anfang und am Ende. Aber wenn man Objektivkorrektur, Entrauschen usw. eingestellt hat, dann denkt er beim Bild Wechsel deutlich länger als ich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2013, 18:47   #62
cee
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Export und Import wäre ja egal, man braucht eh einen Kaffee am Anfang und am Ende. Aber wenn man Objektivkorrektur, Entrauschen usw. eingestellt hat, dann denkt er beim Bild Wechsel deutlich länger als ich.
Hmmh, das kann ich nicht bestätigen. Also die Meldung "Daten werden geladen." sehe ich, wenn alle Vorschauen gerendert sind kaum noch, ganz im Gegensatz zu meinem Laptop. Auch ist bei keinem Bearbeitungsschritt eine spürbare Verzögerung zu merken. Auch das ist bei meinem Laptop anders.

Chris...
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 23:12   #63
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also ich sehe ein unscharfes Bild, das dann nach 2sec aufklärt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 07:09   #64
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also ich sehe ein unscharfes Bild, das dann nach 2sec aufklärt ;-)
hab ich auch

in meinem PC stecken aber 16GB Corsair RAM mit 1600MHz Taktung drinnen, ein i5 und eine Leistungsfähige Grafikkarte
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 16:16   #65
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Nutzt Lightromm eigentlich alle Kerne der CPU?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2013, 18:11   #66
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Nutzt Lightromm eigentlich alle Kerne der CPU?
also meine 4 mal 2 (Hyperthreading) laufen durchaus gleichmäßig hoch bis ca. 70%. Also die nutzt er mal.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 20:22   #67
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ein Core i7 in einem Laptop ist auch nicht mit der Desktop Variante zu vergleichen - das ist euch schon klar? Meine ja nur wegen Äpfel und Birnen und so...
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 22:02   #68
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Ein Core i7 in einem Laptop ist auch nicht mit der Desktop Variante zu vergleichen - das ist euch schon klar? Meine ja nur wegen Äpfel und Birnen und so...
Na ja, klar ist am DT mehr drinn, da läuft er ja auch mit 3.x GHz statt 2.x. Aber auch die LT CPU ist nicht ausgelastet.
Interessant wäre, wieviel der Unterschied zw. DT und LT inder Praxis ausmacht.
Vielleicht lohnt sich doch noch, einen DT zu kaufen. Hatte ich bisher geplant, aber nachdem auf dem LT locker mehrere VMs laufen war ich bisher recht zufrieden. Bis halt auf Adobe Programmen, aber waren immer ein wenig träg.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 20:35   #69
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
da läuft er ja auch mit 3.x GHz statt 2.x. Aber auch die LT CPU ist nicht ausgelastet
Da ist schon deutlich mehr Unterschied im Prozessor als nur die Frequenz. Ein Laptop ist ja immer auf Stromsparen hin ausgerichtet, das _kann_ dann nicht zu vergleichen sein!
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 07:46   #70
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Bei mir läuft LR4 auf PC und Laptop ähnlich schnell. Ausser einer Gedenksekunde beim Bildwechsel oder Wechsel des Anzeige oder Bearbeitungsmodus ist alles akzeptabel schnell.LR4 ist halt ein mächtiges Programm und die brauchen halt immer etwas.....
Der PC ist ein 3-4 Jahre alter i7-850 (Quadcore). mit 8 GB RAM und 128 GB SSD für System und Software, Daten liegen auf normalen HDDs. Der Laptop ist ein aktuelles 13 Zoll MacBook Pro Retina mit 2,9 GHz (Dualcore), 8 GB RAM und 256 GB SSD für alles (Software und Daten).
Wenn man einen halbwegs aktuellem Prozessor, genug RAM (>4GB) an Board hart, sollte LR akzeptable laufen, bei meinem DT PC hat der Einbau der SSD einen anständigen Geschwindigkeitsschub gebracht und ich kann dieses Tuning wirklich jedem empfehlen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC Performance für Lightroom 4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.