![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#651 | |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Zitat:
__________________
www.oberschneider.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#652 |
Registriert seit: 03.03.2014
Beiträge: 7
|
Schließe mich hpike an, bei mir hat das auch die 77II hinbekommen, allerdings sind die High-Iso-Eigenschaften der 99II extrem besser.
Habe aber auf Grund des besseren AF in meinen Augen in letzter Zeit bei Sport und Tier eher die 77II genutzt, jetzt wird es wohl die 99II, mal sehen , wie oft ich die 99 noch nutzen werde. Gruß 9pinking EDIT: ich hatte mit der höchsten Serienbildfolge fotografiert mit nur ARW-Aufzeichnung, müßte also 12p/s gewesen sein. Könnte aber auch "nur" high gewesen sein, also 8p/s, bin nicht mehr ganz sicher. Nutze eigentlich seltensten die Serienbildfunktion, war nur neugierig, ob der AF gut trifft. Geändert von 9pinking (15.12.2016 um 23:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#653 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich konnte im Sony Store die A99II für eine gute 1/2 Stunde testen. Ich wollte wissen, welcher AF zur Verfügung steht und wie schnell und genau er arbeitet. Folgende Objektive.
AF-S Sigma 10-20mm 3.5 79 AF Punkte, AF schnell und sehr genau. AF-C Minolta 80-200mm 2.8 Apo G HS 79 AF Punkte schnell und sehr genau AF-C Sony 500mm SSM G Alle 399 AF Punkte. Extrem schnell, sehr genau. Begeistert bin ich vom AF. Gefühlt doppelt so schnell wie die A99 und schneller als die A77II. Die Präzision des AF hat mich beeindruckt und finde sie ![]() ![]() ![]() Bis 12800 ISO waren die Resultate für mich noch überzeugend. Ich konnte meine Karte nicht einsetzen, die Kamera wollte sie formatieren. Ich hatte aber noch Fotos gespeichert. Ich hatte eine Sony Karte vom Center. Und die Resultate haben wir auf dem Bildschirm im Geschäft geschaut. Der Joystick ist hakelig und funktioniert nicht immer. Das wurde ja hier schon bemängelt. Der Sucher ist der HELLE Wahnsinn. Und das wortwörtlich. Ein WILLHABEN hat sich sofort eingestellt. FG Carlo Geändert von carm (16.12.2016 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#654 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Bisherige Meldungen waren eigentlich fast immer die: Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kommt man gut mit dem Stick klar. Und noch eine Ergänzung: Ich habe gestern mit der Bildqualität im Sucher mal rumgespielt, da ich gelesen hatte, dass man zwischen "normal" und "hoch" keinen Unterschied sieht und das "normal" Strom spart. Ob dort ein Stromspareffekt ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber in den feineren Strukturen ist zwischen den beiden Modi sehr wohl ein deutlicher Unterschied. Für mich so deutlich, dass "normal" als Eindruck einen schlechten Eindruck hinterläßt. Ich bin letztendlich bei "hoch" geblieben. Gruß Ralf * Wirklich als Ergänzung. Ich wollte es hier an dieser Stelle nur nicht so als "Mangel" stehen lassen. ** ich kann natürlich nicht ausschließen, dass die Kamera, die Du ausprobiert hast, nicht tatsächlich defekt ist. *** Mir persönlich ist das vollkommen egal, ich komme mit allen drei Sticks (A900, A77, A99M2) klar
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (16.12.2016 um 10:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#656 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#657 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#658 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Nochmal kurz zu Auslöser und Joystick: Die Auslöser bei Sony wurden (parallel mit zunehmender Auflösung der Kamera) schrittweise leichtgängiger. Das mindert die Gefahr von Verwackelungen beim Auslösen. Man muss sich dran gewöhnen, aber dann geht es. Schlimmstenfalls macht man eben mal ein unbeabsichtigtes Bild.
Beim Joystick liegt das Problem darin, dass man mit dem Daumen schräg um die Gehäuseecke herumkommt und entsprechend schräg am Knopf des Joyticks ankommt. Dieser will aber senkrecht in Stickachse bedient werden (eine bessere Formulierung fällt mir dazu im Moment nicht ein). Das muss man wohl erst lernen, oder Sony muss die Toleranz des Sticks vergrößern.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#659 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#660 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Komisch, bei mir ist es der präziseste Joystick aller Alphas...
Hätte den gerne auch an der alten A99. Mit dem "Wabbelding" hatte ich bislang schon immer Probleme, und seit dem ich die A99II gewohnt bin, ist es eher noch schlimmer geworden.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (16.12.2016 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|