![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Mindestens 1 Blende ist der Unterschied, Nikon hat nochmals eindeutig nachgelegt, die D3s toppt in Sachen Rauscharmut auch die Canon 1MKIV (siehe dpreview).
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Ich vermute, der Mehrpreis der 550 dürfte sich bei etwa 150 Euro einpendeln. LiveView brauche ich nicht, das hochauflösende Display ist mich nicht so wichtig, 7 Bilder/Sekunde schaffen beide, 14,6 MP ebenfalls. Für mich sehe ich keinen Vorteil in der 550.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
ich hab meine als reinen Body vor ca. 2 Wochen für 630,-€ gekauft.
Bei meinen Preisrecherchen habe ich festgestellt das der Preis jede Woche um ein paar Euro fällt nehme an der dürfte jetzt bei ca. 620,-€ liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Beim Rauschverhalten ist die D700 kaum zu toppen, außer von der D3s. Da war ich doch sehr erstaunt daß Nikon hier nochmals mehr als eine Blende von der D700 auf die D3s verbessert hat. Allerdings bleibt die Auflösung der Nikons (mit 12MP) halt weiterhin stark unterdurchschnittlich (im Vergleich zur A900). ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() ![]() Die Auflösung der D700/D3s ist, gemessen an einer A900 halt einfach unterdurchschnittlich. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
So ist das mit Spezialisten, D3x und D3s spielen auf Olympia-Niveau (in Ihren Disziplinen), etwas weniger hochklassig, aber noch lange nicht in der Kreisklasse spielen die Alpha 900 bzw. die D700.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Die Modelle D300/700/3x werden bei Nikon der Profilklasse zugeordnet.......
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Colorfoto nennt es Kurtosistest ![]() http://www.colorfoto.de/Testbericht/...n_3235080.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Sorry, aber Colorfoto ist nur an einem Ort zu gebrauchen.......
![]() Jede SW basierte Rauschunterdrückung kostet Details, das ist ganz klar. Es gilt einen vernünftigen Kompromiß zwischen Detailerhaltung und High-Iso-Fähigkeit zu erreichen. Nikon geht den Weg geringer Auflösung mit entsprechend großen Pixel-Pitch und erreicht dadurch wirklich gute Rauschfreiheit. Sony geht mit der A900 einen völlig anderen Weg, maximale Auflösung bei beschränkter High-Iso-Fähigkeit. Daß es besser geht als bei der A900 sieht man bei der D3x, 24MP und weniger Rauschen als bei der A900. Dafür kostet die D3x 3,5x soviel........ ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|