Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Petition Spiegelvorauslösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 19:34   #51
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
@fwg
Ich bin mir extrem SICHER, LV nicht zu brauchen, wie auch Video
Geil ist es, per den Hartspeicher, Mistbilder zu löschen, was per Weichspeicher nicht ging und geht
Hae???

Zitat:
Krauche, ich jedenfalls, nicht den neuesten Mist hinterher.
Eine Kamera ist ein Werkzeug um mir das Lichtbild zu verschaffen, welches ich wollte.
Genau: Kamera ist Werkzeug.
Werkzeug soll dem Zweck dienen.
Eben deswegen Liveview.
Hat nix mit neuesten Mist zu tun sondern ist Fortschritt, Evolution!
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2009, 20:10   #52
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von pradi Beitrag anzeigen
Jetzt wenn es um die Einsteiger Kameras geht, die aber am Weitesten Verbreitet sind, Interessiert sich irgendwie keiner für solche Initiativen, das Thema wird Irgendwie Totgeschwiegen.
Und im Gegensatz zu Dynax 9 die es schon seit Jahren nicht mehr Neu zu Kaufen gibt, und die auch nicht Wirklich viele Leute haben, wird hier die Basis des Systems irgendwie Vernachlässigt. Jetzt habt ihr mal die Möglichkeit euch zu Äußern und Sony die Meinung zu Sagen, und keiner Tut es!
Das finde ich auch sehr traurig. Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.

Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen.

Also eintragen!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 20:43   #53
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.
Also eintragen!
Wenn ich das bisherige so bedenke, sind es doch mehr Menschen die SVA nicht brauchen als die die es wollen. Ich denke auch, daß das Forum nicht die Mehrheit der Sony Käufer repräsentiert.
Egal in welchem Forum man sich bewegt, manches wird halt bis zum Exzess getrieben.

Bin mal gespannt wieviel Fotografen sich der Petition anschließen. Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 22:29   #54
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wenn ich das bisherige so bedenke, sind es doch mehr Menschen die SVA nicht brauchen als die die es wollen. Ich denke auch, daß das Forum nicht die Mehrheit der Sony Käufer repräsentiert.
Das ist zweifelos beides richtig. Wenn Geräte aber immer nur das können, was die Mehrheit will, kann damit nicht die Breite des Spektrums abgedeckt werden. Aus einem System, das sich so orientiert, werden sich die ernsthafteren Fotografen auf die Dauer verabschieden und es wird auch weniger Nachwuchs dieser Kategorie geben.

Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 23:15   #55
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht.
Ich Reiche gleich mal eine Petition ein den Auto Modus und alle anderen Motivprogramme zu entfernen, den P Modus am besten auch gleich, der X-Anschluss kann auch weg, mal sehen was haben wir den noch... ach Ja Live View, WB Bracketing und DRO Bracketing kann auch weg, und und und. Alles Sachen die ich nicht unbedingt Brauche und Nutzte, dennoch ganz nützlich das sie da sind oder?

*Das war alles Ironie nicht das dies gleich wieder einer Ernst nimmt
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2009, 00:07   #56
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.
Wenn die Entwicklung so weiter geht wird sich die Sache mit dem bald Spiegel erledigen.
Wir wollen doch stehte Weiterentwicklung oder nicht, ich habe hier im Forum den Eindruck das es so ist.
Wer weiß was noch alles kommt?

P.S. Meine Interessen werden sich zukünftig eher auf weniger Fotografieren und was Anderes machen richten. Habe gerade heute den Entschluß gefaßt in Zukunft mein Geld wieder in mein Moped zu stecken und die Ausgaben für Fotografie gegen Null zu fahren.
Weil Beides geht nicht und der Spaß beim Mopedfahren ist größer.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 00:32   #57
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist zweifelos beides richtig. Wenn Geräte aber immer nur das können, was die Mehrheit will, kann damit nicht die Breite des Spektrums abgedeckt werden. Aus einem System, das sich so orientiert, werden sich die ernsthafteren Fotografen auf die Dauer verabschieden und es wird auch weniger Nachwuchs dieser Kategorie geben.

Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.
Ich hab' kein Problem damit, dass Du ein wenig versuchst zu bekehren. Andererseits, wer möchte festlegen, welche Funktionen in einer Einsteiger-DSLR wirklich wichtig sind?

Ich möchte behaupten, dass ich auf alle Funktionen, für deren Aktivierung ich zu tief in die Menüs muss wahrscheinlich verzichten könnte, da ich sie in der Praxis doch nicht benutze. Ausgenommen Grundeinstellungen, die man einmal einstellt oder in grösseren zeitlichen Abständen verändert.
Ausserdem könnte ich auf alle Funktionen verzichten, deren Nutzung zu 'unbequem' ist, beispielsweise die Spot Messung in Verbindung mit Belichtungsspeicherung und Ausschnitt verschwenken vor dem Auslösen, bei zu kleinem Sucher. Hab' ich an der Film SLR regelmässig genutzt. Auch die Abblendtaste kann ich bei zu kleinem Sucher nicht mehr brauchen.
Und die SVA brauch ich dank SSS nicht mehr, weil dieser mich dazu erzogen hat, kein Dreibeinstativ mehr zu nutzen, was die Voraussetzung für die Nutzung einer SVA ist.
Allerdings hätte ich gerne die Breites des Spektrums von Funktionen in Form einer Videofunktion erweitert.

So bedingt eine Kameraeigenschaft, beispielsweise ein zu mickriger Sucher, die für mich nicht mehr vorhandene Sinnhaftigkeit anderer Funktionen, ganz empirisch aus meiner persönlichen Erfahrung heraus gesprochen. Auf alles, was ich in vernachlässigbarer Häufigkeit nutze, kann ich problemlos auch ganz verzichten. Das gilt nicht nur für features von Fotoapparaten.
Wenn nun Sony mir eine Kamera baut und die ganzen Funktionen weglässt, die in diesem Sinne für mich überflüssig sind, und diese Kamera dafür €100 preiswerter ist, dann bin ich zufrieden.

Deshalb würde ich, solange eine Kamera den SSS hat, auch nie für eine SVA abstimmen, zumal ich mich mit einer reduzierten Kamera wohler fühle.

Wenn selbst in diesem Forum, in dem sich viele A700-Nutzer tummeln (siehe Kamerastatistik), für doch recht viele Nutzer die SVA in einer Einsteigerkamera unwichtig erscheint, dann wird er bei weitem überwiegende Teil der echten Einsteiger erst recht kein Interesse daran haben. Somit hat Sony die Bedürfnisse gut erkannt.

Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist.

Geändert von T-Rex (06.12.2009 um 00:34 Uhr)
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 01:20   #58
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist.
Derzeit wird allerdings die A5x0 am ehesten als Nachfolgemodell der A700 angesehen. Natürlich hoffen viele, dass es noch einen wirklichen Nachfolger geben wird, aber bisher wurde die A700 eingestellt, ohne auch nur den Anschein zu erwecken, dass da bald etwas kommt. Daher kann ich schon verstehen, dass man einige "fortgeschrittene" Funktionen bei der A5x0 erwartet.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 01:56   #59
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das finde ich auch sehr traurig. Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.
Dies wird sicher einer der Gründe sein, warum es vielen noch egal ist, ob ihre Kamera die SVA bietet, denn sie wissen noch nicht, was ihrer Kamera fehlt. SSS, oder wie der Wackeldackel sonst noch heißt, ist eben kein Ersatz für SVA.
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen.

Also eintragen!
Und genau die Petition zum SSM Upgrade hat doch gezeigt, dass Sony durchaus bereit ist, auf seine Kundschaft einzugehen.
Also spricht absolut nichts gegen die Idee dieser Petition zur SVA und sie auch zu unterstützen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (06.12.2009 um 01:59 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 03:03   #60
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
meine ehemalige Olympus hatte SVA, meine A300 nicht und ich vermisse es sehr.
Werde mir definitiv KEINE Cam mehr OHNE SVA kaufen (Makroaufnahmen vom Stativ und mit langen Brennweiten sind definitiv z.T durch den Spiegelschlag verwackelt).
Wenn Sony kein SVA mehr anbietet, werde ich wohl demnächst wechseln, hatte ja bei der A5xx die Hoffnung, wurde aber enttäuscht. Darum keine 5xx. Hab mir schonmal die D90 genauer angeschaut (noch hab ich Hoffnung auf einen gescheiten A700-Nachfolger). Deswegen unterstütze ich auf jeden Fall die Petition
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Petition Spiegelvorauslösung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.