Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2010, 22:41   #51
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Kann jemand mal einen ColorChecker mit der 5D fotografieren

Hallo,

habe meine Dynax 5D vor zwei Jahren verkauft.

Da die Farben bei Lightroom nie ideal stimmten, sondern erst mit den spezifischen Profilen von 2.x korrekt waren, würde ich gerne einige Aufnahmen der 5D erneut bearbeiten mit LR 2.x und einem stimmigen Profil.

Leider habe ich kein Foto des ColorCheckers gemacht. Kann das jemand machen und mir die Raw-Datei zukommen lassen?

Biete im Austausch Raw-Files der A700 und A900 bzw. gleich die damit erstellten ACR-Profile.

Grüße
Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2010, 03:50   #52
Dackel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
Zitat:
- habt ihr noch eine Dynax 5D
Ja

Zitat:
- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft
Anfang März 2006 neu gekauft für 500 Euro

Zitat:
- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt
knapp über 18.000

Zitat:
- warum haltet Ihr gerade an der Dynax 5D fest
Da Euros bei mir zu den nur begrenzt verfügbaren Resourcen gehören, setze ich andere Prioritäten, solange die D5D noch funktioniert.

Zitat:
- Kritikpunkte an der Dynax 5D
Der AF ist mir zu langsam und nicht immer treffsicher.
Der automatische Weißabgleich scheint nicht immer richtig zu funktionieren.
Außerdem sind manchmal Fotos über- oder unterbelichtet.

Größter Kritikpunkt ist der AF.

Zitat:
- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha .... zu kaufen)
Grundsätzlich bin ich noch zufrieden. Zumindest ist mein Grad der Unzufriedenheit im Augenblick noch deutlich geringer als meine Bereitschaft, mir für meine knappen Euros eine neue Kamera zu kaufen, solange meine D5D noch funktioniert. Error 58 oder sowas hatte ich übrigens noch nie, und einen Service hat die Kamera auch noch nicht gesehen.

Da ich keine besonderen Objektive habe, die mich beim System halten, bin ich nicht markengebunden. Ob die nächste Kamera also eine Sony, Canon, Nikon oder was anderes wird, ist nicht entschieden. Ich bräuchte in jedem Fall eine recht hohe Serienbildgeschwindigkeit mit Nachführ-AF und einen schnellen und treffsicheren AF. Außerdem ein gutes Tele. Zu schwer sollte die Kamera mit Objektiv auch nicht sein. Ein 70-200/2,8 wäre mir nicht nur zu teuer, sondern auch zu schwer.

Zur Zeit würde mich eine Alpha 450 reizen, vielleicht mit dem Sony 70-300/4,5-5,6 G SSM.
Alternative wäre eine Canon 50D oder eine Nikon D90. Habe aber bei Canon und Nikon keinen Überblick über gutes, schnelles und halbwegs günstiges Tele im Bereich 100-300mm. Andere Systeme wie Olympus oder Pentax habe ich mir noch gar nicht angeschaut.

Ein Wechsel ist im Moment aber sowieso kein Thema, solange die D5D noch funktioniert.

Da die meisten Fotos sowieso nur im Web landen, reichen mir auch meist die 6 Megapixel, manchmal könnte es aber etwas zum Freistellen etwas mehr sein.

Was ist so fotografiere, ist auf meiner Webseite zu sehen. Es sind meine Dackel - zur Zeit gerade meine Welpen, meist in Action.
http://kurzhaarzwerge.tigerdackel.de

Grüße

Geändert von Dackel (03.03.2010 um 03:52 Uhr)
Dackel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:09   #53
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Habe meine D5D seit über vier Jahren. Funktioniert immer noch. War in Bremen wegen Err-Problem.

Inzwischen ist dei D5D Backup zu meiner A550. Die Kamera spielt bzgl. Auflösung und Autofocus und Bildqualität im High-Iso Bereich in einer anderen Liga. Hapik und Ausstatung (SUV etc.) könnten allerdings besser sein.

Gruß,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 20:53   #54
schaefmarc74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Geht mir in allen Punkten genauso

Die A700 hast du dir inzwischen noch nicht geholt?

(Ich würde, wenn ich könnte)


Grüße,

Erwin

Ich kann im Moment auch noch nicht- deshalb weiterhin D5D. Nachdem ich sie letzten Sommer auch wieder von runtime zurück bekommen habe, meine ich, sie funktioniert wieder einen Ticken besser: Die hatten nämlich dach dem Beheben des error 58 auch alles nochmal gereinigt und eingestellt.

Im Moment interessiere ich mich sehr für die Mockups des alpha 700 Nachfolgers- bin schon mal auf sie Spezifikationen gespannt. Allerdings muss ich dann auch noch ein wenig warten, bis ich mir die dann leisten kann und auf dem Markt ist sie sowieso ja noch nicht.

Bald geht die Outdoor- Macrozeit wieder los- ich freu´mich drauf und da wird meine D5D sicher weiter gute Dienste leiste.

Gruß

Marc
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:29   #55
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,


- habt ihr noch eine Dynax 5D -- jo meine einzige DSLR
- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft -- gebraucht für 170€ mit 1870Kit
- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt -- ~2.000
- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha... zu
kaufen) -- mmmhh
- warum haltet Ihr gerade an der Dynax 5D fest -- Unentschlossenheit
- Kritikpunkte an der Dynax 5D -- AF!
Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen
Eigentlich hätte ich sowieso eher Interesse an einem "Zwischenmodell"- nennen wir es mal alpha 400 oder 500 (so ungefähr auf Augenhöhe mit Nikon D80/ D90), das es halt im Moment nicht gibt, zumindest nicht von Sony. (Siehe auch andere Threads zu diesem Thema).
Das ist ja mittlerweile Obsolet. Das Zwischenmodell A450/500/550 spielt leider nicht in der Liga der D90.
Ich bin auch heftig am Überlegen, ob A450/500/550 (gute Bildqualität bis ISO3200, guter AF, drehbarer Monitor, einstellbare Motivprogramme, etliche gute Objektive zum kleinen Preis zum testen) für mich reicht und ich treu bleibe oder, ob ich einen Wechsel Richtung D90 (Glasprismensucher, kompakt, tolle Bildqualität bis ISO 1600) mache.
Mir scheint die D90 die perfekte Kombination aus D5D und A500 zu sein?!

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 12:43   #56
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Dann könntest du dir auch direkt eine A700 holen.
Die liefert bis ISO1600 auch Top-Bilder, hat einen Pentaprismen-Sucher der wirklich hervorragend ist und hat den ganzen Kram der bei den kleineren fehlt (SVA, Abblendtaste etc...)
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:53   #57
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Dann könntest du dir auch direkt eine A700 holen.
Die liefert bis ISO1600 auch Top-Bilder, hat einen Pentaprismen-Sucher der wirklich hervorragend ist und hat den ganzen Kram der bei den kleineren fehlt (SVA, Abblendtaste etc...)
War natürlich auch schon ein Gedanke. Ich habe die D90 mal in der Hand gehabt und entgegen einer anderen Meinung, die ich hier schon mal gelesen habe muss für mich eine Kamera keinen mm größer sein.
Zudem stört mich der alte Sensor. Ich habe beim Stöbern über Bildqualität den Eindruck gewonnen, dass CMOS besser ist als CCD.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 13:35   #58
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Die A700 hat, wie auch die D90, einen CMOS Sensor mit 12,2(3) Megapixel.
Ich weiss nicht was dich am alten Sensor "stört" - nur weil er "alt" ist? Was denkst du denn was Nikon in seinen Gehäusen fuer Sensoren verbaut, "Nikon-Sensoren"?

Nene, das ist quark. Die A700 ist eine sehr gute immer noch aktuelle Kamera. Das Einzige was ihr fehlen mag ist Live-View und eine Videofunktion, die Frage ist hier ob man die vermisst. Das ist ja auch eine Frage der Preis/Leistung, ich habe meine A700 fuer knapp 500 Euro gebraucht erworben, mit Restgarantie. Das passt super.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:34   #59
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Die A700 hat, wie auch die D90, einen CMOS Sensor mit 12,2(3) Megapixel.
Ich weiss nicht was dich am alten Sensor "stört" - nur weil er "alt" ist? Was denkst du denn was Nikon in seinen Gehäusen fuer Sensoren verbaut, "Nikon-Sensoren"?

Nene, das ist quark. Die A700 ist eine sehr gute immer noch aktuelle Kamera. Das Einzige was ihr fehlen mag ist Live-View und eine Videofunktion, die Frage ist hier ob man die vermisst. Das ist ja auch eine Frage der Preis/Leistung, ich habe meine A700 fuer knapp 500 Euro gebraucht erworben, mit Restgarantie. Das passt super.
Das hört sich besser an, als ich gedacht hatte.
Jetzt stört mich allenfalls die Größe.
Und bin auch nicht sicher, ob ich eine Gebrauchte im Wert von 500€ möchte. Da bietet sich eigentlich nur die Möglichkeit an sie vorher anzufassen. Meine D5D hatte ich auch gebraucht beim Händler erstenden.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:50   #60
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Naja, eins muss man sagen -wenn du schon mit so gewichtigen Gegenargumenten herumwirfst solltest du dich echt besser informieren, auf der anderen Seite gibt es dafuer ja dieses Forum.

Die Größe der A700 ist optimal. Die A300 war mir immer zu klein, die A700 liegt perfekt in der Hand. Das ganze drumherum mit dem Gebrauchtmarkt, da würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Wenn man hier im Forum von einem regulären User eine Kamera kauft kann man fast immer sicher sein das da alles einwandfrei läuft. Meine hatte 5500 Auslösungen runter und ist in einem Top-Zustand, mit Restgarantie. Neu kriegst du die Cam leider nicht mehr wirklich und wenn nur total überteuert.

Ich würde mir das dringend noch mal überlegen. Die A700 ist eine Top-Kamera und seit dem Firmware Update 4 ist auch ISO Rauschen kein Thema mehr.

Zum Vergleich auch dies hier dringend empfohlen:
http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp
http://www.dpreview.com/reviews/comp...n_d90&show=all

Beim zweiten Link steht auch das die D90 einen Sony Sensor hat, vermutlich den gleichen wie es in der A700 gibt. Das ist kein Geheimnis

Wenn du eh nur eine 5d hast wird der Umstieg auf die A700 für die wie der Umstieg von Ford Fiesta auf Mercedes sein... Allein das Display ist ein Traum und nicht mit dem der 5d zu vergleichen. Vom Sucher fangen wir mal gar nicht an. Und wegen der Größe: Professionalität geht fast immer einher mit Größe. Es hat seine Grüne das eine Canon 1d Serie so groß ist und nicht auf Augenhöhe mit einer 40d ist, gleiches gilt für eine A700 und eine A230 im Vergleich. Möchtest du etwas kleineres bleibt dir nur der Weg in Richtung Alpha 450/500/550 - dann verzichtest du aber auf einen tollen Sucher, SVA, Abblendtaste und vieles mehr. Die D90 ist nicht wirklich größer als die A700, nur etwas anders. Die A700 ist sehr "kantig", was auch gut so ist.

Geändert von PeKron (04.03.2010 um 14:57 Uhr)
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.