SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 13:35   #1
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Die A700 hat, wie auch die D90, einen CMOS Sensor mit 12,2(3) Megapixel.
Ich weiss nicht was dich am alten Sensor "stört" - nur weil er "alt" ist? Was denkst du denn was Nikon in seinen Gehäusen fuer Sensoren verbaut, "Nikon-Sensoren"?

Nene, das ist quark. Die A700 ist eine sehr gute immer noch aktuelle Kamera. Das Einzige was ihr fehlen mag ist Live-View und eine Videofunktion, die Frage ist hier ob man die vermisst. Das ist ja auch eine Frage der Preis/Leistung, ich habe meine A700 fuer knapp 500 Euro gebraucht erworben, mit Restgarantie. Das passt super.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 14:34   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Die A700 hat, wie auch die D90, einen CMOS Sensor mit 12,2(3) Megapixel.
Ich weiss nicht was dich am alten Sensor "stört" - nur weil er "alt" ist? Was denkst du denn was Nikon in seinen Gehäusen fuer Sensoren verbaut, "Nikon-Sensoren"?

Nene, das ist quark. Die A700 ist eine sehr gute immer noch aktuelle Kamera. Das Einzige was ihr fehlen mag ist Live-View und eine Videofunktion, die Frage ist hier ob man die vermisst. Das ist ja auch eine Frage der Preis/Leistung, ich habe meine A700 fuer knapp 500 Euro gebraucht erworben, mit Restgarantie. Das passt super.
Das hört sich besser an, als ich gedacht hatte.
Jetzt stört mich allenfalls die Größe.
Und bin auch nicht sicher, ob ich eine Gebrauchte im Wert von 500€ möchte. Da bietet sich eigentlich nur die Möglichkeit an sie vorher anzufassen. Meine D5D hatte ich auch gebraucht beim Händler erstenden.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:50   #3
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Naja, eins muss man sagen -wenn du schon mit so gewichtigen Gegenargumenten herumwirfst solltest du dich echt besser informieren, auf der anderen Seite gibt es dafuer ja dieses Forum.

Die Größe der A700 ist optimal. Die A300 war mir immer zu klein, die A700 liegt perfekt in der Hand. Das ganze drumherum mit dem Gebrauchtmarkt, da würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Wenn man hier im Forum von einem regulären User eine Kamera kauft kann man fast immer sicher sein das da alles einwandfrei läuft. Meine hatte 5500 Auslösungen runter und ist in einem Top-Zustand, mit Restgarantie. Neu kriegst du die Cam leider nicht mehr wirklich und wenn nur total überteuert.

Ich würde mir das dringend noch mal überlegen. Die A700 ist eine Top-Kamera und seit dem Firmware Update 4 ist auch ISO Rauschen kein Thema mehr.

Zum Vergleich auch dies hier dringend empfohlen:
http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp
http://www.dpreview.com/reviews/comp...n_d90&show=all

Beim zweiten Link steht auch das die D90 einen Sony Sensor hat, vermutlich den gleichen wie es in der A700 gibt. Das ist kein Geheimnis

Wenn du eh nur eine 5d hast wird der Umstieg auf die A700 für die wie der Umstieg von Ford Fiesta auf Mercedes sein... Allein das Display ist ein Traum und nicht mit dem der 5d zu vergleichen. Vom Sucher fangen wir mal gar nicht an. Und wegen der Größe: Professionalität geht fast immer einher mit Größe. Es hat seine Grüne das eine Canon 1d Serie so groß ist und nicht auf Augenhöhe mit einer 40d ist, gleiches gilt für eine A700 und eine A230 im Vergleich. Möchtest du etwas kleineres bleibt dir nur der Weg in Richtung Alpha 450/500/550 - dann verzichtest du aber auf einen tollen Sucher, SVA, Abblendtaste und vieles mehr. Die D90 ist nicht wirklich größer als die A700, nur etwas anders. Die A700 ist sehr "kantig", was auch gut so ist.

Geändert von PeKron (04.03.2010 um 14:57 Uhr)
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 15:01   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Die D90 ist nicht wirklich größer als die A700, nur etwas anders.
Na eben!
D90:132 mm x 103 mm x 77 mm A700: 142 mm x 105 mm x 80 mm
Mir ist das kompakte Mass der D90 angenehmer.
Ohne eine A700 in die Hand zu nehmen würde ich sie nicht kaufen. Prof. hin oder her.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 15:12   #5
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Na eben!
D90:132 mm x 103 mm x 77 mm A700: 142 mm x 105 mm x 80 mm
Mir ist das kompakte Mass der D90 angenehmer.
Ohne eine A700 in die Hand zu nehmen würde ich sie nicht kaufen. Prof. hin oder her.

bydey
Das solltest du aber dringend tun.
Denn die D90 scheinst du in der Hand gehabt zu haben, die A700 noch nicht. Für einen fairen und Objektiven Vergleich solltest du dich a) ausfuehrlicher informieren und b) auch vergleichbare Bedingungen schaffen (sprich: Mal beide angefasst zu haben).
Moeglichkeit c) ist das du einfach was kaufst und dich nachher ärgerst. Das entspricht glaube ich so der größeren Mehrheit derer die in den Saturn/MediaMarkt gehen

Grueße.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 15:32   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Das solltest du aber dringend tun.
Denn die D90 scheinst du in der Hand gehabt zu haben, die A700 noch nicht. Für einen fairen und Objektiven Vergleich solltest du dich a) ausfuehrlicher informieren und b) auch vergleichbare Bedingungen schaffen (sprich: Mal beide angefasst zu haben).
Moeglichkeit c) ist das du einfach was kaufst und dich nachher ärgerst. Das entspricht glaube ich so der größeren Mehrheit derer die in den Saturn/MediaMarkt gehen

Grueße.
Ich hatte bis dato die A700 nicht wirklich auf der Rechnung. Und das in die Hand nehmen scheint aktuell auch nicht so ganz einfach zu sein.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 20:37   #7
carlosdivega
 
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Krems Stein
Beiträge: 18
Hallo Alle,

habe meine D5D zu Weihnachten mit 2 Minolta Objektiven einem Kollegen verkauft.
Meine D7D braucht eine kleine Reperatur. Überlege sie gleich auf IR umbauen zu lassen (Sperrfilter raus).

Meine A700 tut brav ihren Dienst.
Mal sehen was sich demnächst bei den Sony Vollformatkameras tut...
carlosdivega ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.