![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Ja dann stimmt meine Aussage, dass der Preis praktisch gleich ist doch nicht ganz, zumindest nicht in Deutschland. In der Schweiz scheint das Tamron etwas teurer, dafür das Sigma etwas billiger als in Deutschland.
Tamron 677sFr > 419Euro Sigma 706sFr > 438Euro Darum meinte ich, dass der Preis wirklich praktisch gleich ist, aber das ist jetzt für dich wieder weniger wichtig, was die Schweizer Verhältnisse angeht. Na, dann liegts nun an dir. Wie du dich auch entscheidest, wünsche ich dann jedenfalls viel Spass mit dem neuen Objektiv und eine gute Zeit in Dubai! Gruss Roli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Klasse Bild
![]() Zitat:
Wegen der Objektivwechsel würde ich mir nicht zu große Sorgen machen, aber da gibt es halt sehr unterschiedliche Ansichten: sehr vorsichtige (übervorsichtig wenn du mich fragst) und weniger bis gar nicht vorsichtige. Ich denke ich gehöre zu letzteren und habe trotzdem keine Probleme mit Staub (warum? siehe hier). Ich wechsle auch beim alljährlichen Truck Trial im Quarzitsteinbruch meine Objektive und staubiger als da geht eigentlich kaum noch (Sichtweiten teils unter 20m, wegen Staub!).
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo Jens,
danke für das Statement zum Thema Staub! Ich denke du hast da vollkommen recht. Ich werde wohl nochmal über die Objektive schlafen ![]() Vorteil des Sigma: größerer Brennweitenbereich Vorteil des Tamron: günstiger Ist das so OK von der groben Zusammenfassung her? Abbildungsleistung ist in etwa die gleiche? euer verwirrter und unentschlossener Nightwolf PS: Am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen das ich in der Stadt umherlaufe und bei einem Fotohändler zufällig einkehre. und dann da zufällig das Objektiv mitnehme das sie eben grad da haben ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]()
Beim Tamron würde ich auch noch hinzufügen, daß nach allem, was ich gehört habe - auch in diesem Thread, die Gurkenwahrscheinlichkeit beim Tamron geringer ist. Da du unter Zeitdruck stehst, kann es dir beim Sigma eben leichter passieren, daß du es zurückschicken mußt und dann ganz ohne dastehst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo,
alsoooooooooo habe das Tamron bestellt. Bei Fotokoch, online. Bin gespannt wie es ist bzw. werde euch über meine Erfahrungen berichten ![]() Gruß Nightwolf
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo,
endlich habe ich das Tamron in den Händen ... jetzt nur noch anschließen ... Kamera an ... ja was? Jawohl man kann damit Fotos machen!!! ![]() Es neigt tatsächlich etwas zur Unterbelichtung, aber das ist eine Einstellung die man relativ schnell abgeändert hat. Ist das eigentlich nur an der Alpha 100 so? Ich finde es fühlt sich toll an, der Focus ist toll schnell und genau. Man kann damit schon sehr schöne scharfe Bilder schießen. Wenn ich dahinterkomme wie man die hier reinstellt, verlinke ich mal ein paar. Wenn einem von euch Fehler auffallen (also was am Objektiv liegen könnte), bitte sofort melden ![]() Gruß Nightwolf
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, ich habe genug davon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Gratuliere, viel Freude damit!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|