SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax k1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2016, 00:02   #51
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
hat sony nachholbedarf ?

http://www.sonyalpharumors.com/see-t...n-is-it-worth/
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 08:38   #52
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

ich wüsste gern, warum die K-1 nicht mal 1080p in 60fps kann, - oder gleich 4k.
Ist der SAFOX da ganz einfach nicht schnell genug?

Ohne Video geht es bei mir nicht. Eine zweite Kamera dafür hatte ich schon und will das nicht mehr.
FullHD bei 25fps "reicht" grad, - aber da muss die echte Auflösung dann wirklich gut sein. Ich bin da skeptisch, - wäre schade wenn das nicht passt.

Ich finde das immer enorm schade (blöd) wenn man an tollen technischen Dingen so auf Anhieb Sachen findet, die offensichtlichst "nicht zu Ende" entwicklet wurden.

1. Das Display. Riesen Aufwand, - genial, cool - aber nicht umklappbar. Und man hätte das doch nur von Sony abkupfern brauchen.

2. Video. Wenn man den Sony Sensor nutzt, muss auch die Videoqualität stimmen. 30fps FullHD sind nicht zeitgemäss. Egal ob das nicht Jeder brauch.

Solche Kleinigkeiten machen ein Prinzip aus an dem man (ich ) ein System misst. Ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht besser gegangen wäre.

Aber mal noch abwarten, vielleicht löst die K-1 bei 1080p hervorragend auf ...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 09:01   #53
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...
edit: Wer einen Link hat zu einem Video aus der NEUEN K-01, - würde ich mir gern anschauen. Die Qualität der Videos auf youtube stammen wohl (hoffentlich) alle noch von der alten K-1, - ..ziemlich mies.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 12:05   #54
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...1. Das Display. Riesen Aufwand, - genial, cool...
Ich weiss nicht,
warum diese Lösung so cool gefunden wird und
was sich die Enwickler bei dieser Lösung gedacht haben.

Die Konstruktion schränkt die Bewegungsfreiheiten eines Displays ein und die Verkabelung liegt mehr oder weniger offen. Nicht das man da versehentlich drankommt, aber eine geschlossene Technik ist für mich geschützter.

Für mich sieht es eher nach Modellbaukasten als nach einer eleganten, coolen und funktionalen Lösung aus. Was das funktionale angeht, lassen ich mich jedoch gerne von der Praxis überzeugen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 14:08   #55
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
edit: Wer einen Link hat zu einem Video aus der NEUEN K-01, - würde ich mir gern anschauen. Die Qualität der Videos auf youtube stammen wohl (hoffentlich) alle noch von der alten K-1, - ..ziemlich mies.
Hallo,
die Pentax K-01 ist von 2012 : http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pentax/K-01.aspx

die Pentax k1 ist von 2016 : http://www.ricoh-imaging.de/de/spieg...pentax-k1.html
Ich brauch kein Video und möchte es auch nicht bezahlen.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2016, 23:51   #56
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Hallo,
die Anleitung für die K1 ist verfügbar.

http://www.ricoh-imaging.de/de/spieg...pentax-k1.html
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2016, 15:36   #57
franzi9
 
 
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 53
[QUOTE=Ellersiek;1798362]Ich weiss nicht,
warum diese Lösung so cool gefunden wird und
was sich die Enwickler bei dieser Lösung gedacht haben.

Die Konstruktion schränkt die Bewegungsfreiheiten eines Displays ein und die Verkabelung liegt mehr oder weniger offen. Nicht das man da versehentlich drankommt, aber eine geschlossene Technik ist für mich geschützter.

Für mich sieht es eher nach Modellbaukasten als nach einer eleganten, coolen und funktionalen Lösung aus. Was das funktionale angeht, lassen ich mich jedoch gerne von der Praxis überzeugen.


Dann kucke mal bei You Toube,welches Diplay Stabiler ist,Sony oder Pentax.Die Entwickler haben gedacht,-alle wollen ein bewegliches Display,Stabil soll es auch sein-
Versuche doch mal,das Display rauszuziehen.Und die Pentax hat ein tolles GPS Modul!
Im Studio kann man es abschalten,extern.Und man kann sie auch mit Schlamm beschmieren,und anschließend mit Wasser abspritzen.Im Studio passiert das nicht,kann aber in Sibirien passieren.Da ich ja vor Sony Pentax hatte,bin ich mir ziemlich sicher,es wird ein tolles Gerät sein um Fotos zu machen.

Das Ruhrgebiet lebt
A Mount lebt
franzi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 15:44   #58
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Imaging-Resource hat seien Test der Pentax K1 weitgehend komplett:
http://www.imaging-resource.com/PROD...pentax-k1A.HTM
Es ist eine solide Vollformatkamera mit einigen guten Ideen, aber für meinen Geschmack nicht durch und durch überzeugend. Von der Bildqualität einer A7rII ist sie auch noch eine ganze Ecke entfernt. Trotzdem muss man sagen, dass die K1 für ihren relativ günstigen Preis sehr viel bietet.

Geändert von Reisefoto (02.07.2016 um 15:48 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 16:53   #59
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... Trotzdem muss man sagen, dass die K1 für ihren relativ günstigen Preis sehr viel bietet.
...Und für Neueinsteiger in das Vollformat ohne größere "Altlasten" eine verlockende Alternative!
Genau für diese Marktlücke scheint die K1 geschaffen zu sein.
Für mich persönlich wäre das Objektivangebot ein Wermutstropfen!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 17:07   #60
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha 900

Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Pentax sollte eine K1a mit dem Minolta A-Bajonett bringen, den Sensor haben sie ja schon.
Dann könnte Sony sofort das A-Bajonett einstampfen
Gruß Ewald
Theoretisch wäre das spitzenklasse!
Leider stehen dem u.a. patentrechtliche Hürden im Weg.
Aus Verbrauchersichtweise eine optimale Lösung.
Da würde auch ich sofort zugreifen.
Die "K1" mit A-Bajonett wäre die konsequente Fortsetzung der optimalen A900/A850 Modelle.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax k1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.