Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica SL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2015, 19:11   #51
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Jetzt muss ich in Sachen Design für Leica mal eine Lanze brechen

Losgelöst von der Frage, ob es dem einzelnen gefällt oder nicht, gibt es schon ein klares Konzept, das auch Teil der Markenphilosophie ist.

Produkte mit dem roten Punkt sollen sich im Aussehen von denen anderen Kameramarken abheben. Das geht sicherlich nicht bedingungslos, schließlich soll das Produkt am Ende noch bedienbar bleiben und es darf sich auch nicht so sehr vom Gewohnten abheben, dass es Käufer verunsichert, aber Exklusivität im "Auftritt" ist ein wichtiger Teil des Markenkerns. Dazu gehört ganz wesentlich eine Formensprache mit Reminiszenzen an historische Produkte aus dem Hause Leica / Leitz und eine klare Linienführung. Ich habe auch den Eindruck, dass man das "Klassische" seit einiger Zeit etwas mehr hinter futuristischen Elementen zurücktreten lassen will. Letzteres ist für eine Marke wie Leica immer eine Gratwanderung, es macht aber auch Sinn. Die Möglichkeiten, moderne Technologien sinnvoll in Gehäuse von vor 50 Jahren zu pressen hat Grenzen und die muss Leica nun so (behutsam aber stetig) verschieben, dass potenzielle Käufer das mit machen.

Das Leica-Produkte grundsätzlich hochwertig verarbeitet sind, ist klar und ein weiterer Baustein im Markenkern. Ich kann allerdings aus eigener Erfahrung berichten, dass die Produktion bei Leica keinesfalls pannenfreier ist, als bei anderen namhaften Kameraherstellern. Auch wenn das nicht jeder gerne hört...
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2015, 21:10   #52
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von DerBielefelder Beitrag anzeigen
Marketing ist keine Geheimwissenschaft, da gibt es erprobte Strategien in der Markenpositionierung ebenso wie in der Markenkommunikation. Und gerade bei Leica ist der Ansatz lehrbuchmäßig einfach zu erkennen.
Jedenfalls belegt Leica, dass man im oberen Preissegment eine Nische finden kann, in der es sich ein komfortables Nest bauen lässt. Und auf dem Weg dahin haben sie bisher genügend richtig gemacht. Einschließlich der Preisgestaltung. Als Massenhersteller bzw. ausschließlich als Zweitmarke für Panasonic Digicams hätte Leica ganz sicher nicht die Kurve gekriegt - das haben sie aus früheren Episoden des Kamerabaus in Deutschland gelernt und ja, Andreas Kaufmann hat offenbar nicht nur ein glückliches Händchen, sondern auch genügend Spürsinn und die richtigen Visionen für dieses Unternehmen bewiesen.

Zitat:
Zitat von DerBielefelder Beitrag anzeigen
Ich kann allerdings aus eigener Erfahrung berichten, dass die Produktion bei Leica keinesfalls pannenfreier ist, als bei anderen namhaften Kameraherstellern. Auch wenn das nicht jeder gerne hört...
Das ist nichts Neues und spätestens seit den Problemen mit dem fehlenden IR-Filter und den korrodierenden Sensoren dürfte allgemein bekannt sein, dass auch die Entwicklung nicht pannenfrei ist. Entscheidend ist aber nicht, ob die Produkte stets fehlerlos auf den Markt kommen, sondern wie der Hersteller in diesen Fällen mit seinen Kunden umgeht.

Geändert von Giovanni (21.10.2015 um 21:14 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 22:27   #53
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von DerBielefelder Beitrag anzeigen
Leica drückt gerne mal ein paar prominenten Altfotografen Leicas in die Hand und schlachtet die Ergebnisse geschickt aus. Sehr wahrscheinlich bekommen die sogar Geld dafür.
So bedauernswerte alte Säcke wie Paul Ripke z.B, der damit diese unbedeutenden WM-Bilder gemacht hat, um nur mal ein ein ganz populäres Beispiel hervorzuheben. Und natürlich arbeitet die Mehrheit der Fotografen mit anderen Kameras. Aber darum geht es ja nicht. Leica ist natürlich ein Nischenprodukt und will das auch bleiben. Aber die Aussage, dass die Kameras nur ein Prestigeobjekt für Leute ist, die Fotografie nicht verstanden haben, ist schlichtweg falsch. Ob die SL Linie diese Fotografen auch bedient, bleibt abzuwarten.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 22:40   #54
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Leica SL

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
So bedauernswerte alte Säcke wie Paul Ripke z.B, der damit diese unbedeutenden WM-Bilder gemacht hat, um nur mal ein ein ganz populäres Beispiel hervorzuheben. Und natürlich arbeitet die Mehrheit der Fotografen mit anderen Kameras. Aber darum geht es ja nicht. Leica ist natürlich ein Nischenprodukt und will das auch bleiben. Aber die Aussage, dass die Kameras nur ein Prestigeobjekt für Leute ist, die Fotografie nicht verstanden haben, ist schlichtweg falsch. Ob die SL Linie diese Fotografen auch bedient, bleibt abzuwarten.



Stephan

Die Aussage habe ich so nie getroffen! Wer es kann, der macht mit der Kamera sicher gute Fotos. Leica lebt aber nicht von den großen Könnern und auch nicht vom Geschäft mit den Profis. Leicas Nische sind Leute, die für luxuriöse Geräte gerne viel Geld ausgeben.
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann

Geändert von DerBielefelder (21.10.2015 um 22:50 Uhr)
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 23:02   #55
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Ich wollte damit sagen, es gibt halt Leute die einfach eine Leica Wollen, und denen wurscht ist ob die Technisch oder Super Modern ist.

Vielleicht hat das was mit Gefühlen oder Emotionen zu tun, vielleicht Vergleichbar mit einen Super Sportwagen der auch Unbequem und unpraktisch ist.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2015, 23:13   #56
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von DerBielefelder Beitrag anzeigen
Leicas Nische sind Leute, die für luxuriöse Geräte gerne viel Geld ausgeben.
Ich finde, das greift zu kurz.

Beispielsweise war ich vor ein paar Jahren in Peking im Sommerpalast und da konnte man interessante Typen von Hobbyfotografen beobachten. Zum Beispiel einen offenbar begüterten Herrn zwischen 30 und 40, der gerne zeigte, was er hat: Dicke Nikon (D3, war damals gerade das neue Topmodell) und damit fotografierte er zwei herausgeputzte Mädels, die er vor der schönen Kulisse drapierte. Das sollte ruhig jeder Passant sehen. Es war offenbar eine Art Spiel für ihn. Dann ein älterer Herr, offenbar im Pensionsalter, der langsam und aufmerksam durch den Park spazierte und mit seiner Leica M8 in Ruhe u.a. Skulpturen aus verschiedenen Perspektiven fotografierte. Er hielt sich im Hintergrund und hielt die Kamera nicht anderen Parkbesuchern vor die Nase.

Leica hat eben auch die meist älteren Herrschaften als Kunden, die sich einmal im Leben eine richtig schöne Kamera und vielleicht ein paar gute Objektive dazu kaufen möchten, um ihrem Hobby in Ruhe nachzugehen, für das sie lange zu wenig Zeit hatten. Dabei bevorzugen sie eine möglichst zeitlose, wertig gebaute Kamera, mit der man Freude am Fotografieren an sich hat und auch, aber nicht nur an den Bildergebnissen.

Geändert von Giovanni (21.10.2015 um 23:18 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 23:23   #57
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ich wollte damit sagen, es gibt halt Leute die einfach eine Leica Wollen, und denen wurscht ist ob die Technisch oder Super Modern ist.



Vielleicht hat das was mit Gefühlen oder Emotionen zu tun, vielleicht Vergleichbar mit einen Super Sportwagen der auch Unbequem und unpraktisch ist.

Ja, das Thema "Emotionen" spielt in Leicas Kommunikationsstrategie eine sehr große Rolle. Man muss allerdings auch sagen, dass sie keine schlechten Produkte anbieten oder so wie Hasselblad das versucht hat nicht einfach fremde Produkte irgendwie "schein-edel" verpacken und mit neuem Namensschild versehen. Sowas geht schief! Worüber man trefflich streiten kann ist die Frage, ob - gemessen am Rest des Marktes - Preis und Leistung in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Emotionen sind ein gutes Rezept, um sich dieser Diskussion zu entziehen. Und das funktioniert ja auch offensichtlich sehr gut.
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 23:25   #58
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich hatte die Leica SL gestern und heute einige Stunden in der Hand und habe auch eifrig mit ihr fotografiert. Über das Design und die Größe möchte ich mich jetzt nicht auslassen. Technisch dürfte die SL allen anderen Kameras ihrer Klasse derzeit überlegen sein (sieht man einmal von der Sensorauflösung ab).
  • Der Sucher ist der Hammer! Dagegen wirkt sogar der Sucher einer A7R II klein.
  • Sie schießt (laut Datenblatt) 11 Bilder pro Sekunde.
  • Der AF ist sowas von schnell, wie ich es bei einer Spiegellosen bislang noch nicht erlebt habe. Selbst bei schlechtem Licht und im Modus AF-C.
  • Der Sensor ist für die Verwendung "analog" gerechneter Objektive optimiert --> kurzer "Pixelkanal" (wie Leica das nennt).
Und ja, das Gehäuse ist groß und klotzig. Aber bei den großen und schweren SL-Zooms ist das nicht unbedingt ein Nachteil. Zumal dadurch deutlich größere und griffigere Knöpfe Platz finden als bei der Alpha-7-Familie.

Über den Preis braucht man sich bei einer Leica nicht zu mokieren. Der ist auch bei der SL sehr hoch. Aber die Kamera ist explizit auch nicht für Hobby-Knipser gedacht, sondern für professionelle Fotografen, die ein äußerst robustes und zuverlässiges Arbeitswerkzeug brauchen. Leica sieht die SL in erster Linie als Zweitkamera oder günstigere Alternative zur S.

Das Überraschende für mich an der SL ist, dass sie eben eine reinrassige Spiegellose und eben keine DSLR kreiert haben. Und dazu dann gleich den passenden Claim "Photography needs reflection. But no mirror!". Das ist deutlich fortschrittlicher als alles, was ich von Nikon, Canon & Co. in den letzten Monaten gesehen habe.

Eine Alpha 9 mit dem AF der SL – die könnte ganz nach meinem Geschmack sein. Ein Sonderangebot wird die aber sicherlich auch nicht.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 23:35   #59
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich finde, das greift zu kurz.



Beispielsweise war ich vor ein paar Jahren in Peking im Sommerpalast und da konnte man interessante Typen von Hobbyfotografen beobachten. Zum Beispiel einen offenbar begüterten Herrn zwischen 30 und 40, der gerne zeigte, was er hat: Dicke Nikon (D3, war damals gerade das neue Topmodell) und damit fotografierte er zwei herausgeputzte Mädels, die er vor der schönen Kulisse drapierte. Das sollte ruhig jeder Passant sehen. Es war offenbar eine Art Spiel für ihn. Dann ein älterer Herr, offenbar im Pensionsalter, der langsam und aufmerksam durch den Park spazierte und mit seiner Leica M8 in Ruhe u.a. Skulpturen aus verschiedenen Perspektiven fotografierte. Er hielt sich im Hintergrund und hielt die Kamera nicht anderen Parkbesuchern vor die Nase.



Leica hat eben auch die meist älteren Herrschaften als Kunden, die sich einmal im Leben eine richtig schöne Kamera und vielleicht ein paar gute Objektive dazu kaufen möchten, um ihrem Hobby in Ruhe nachzugehen, für das sie lange zu wenig Zeit hatten. Dabei bevorzugen sie eine möglichst zeitlose, wertig gebaute Kamera, mit der man Freude am Fotografieren an sich hat und auch, aber nicht nur an den Bildergebnissen.

Dem würde ich auch nicht widersprechen. Ich glaube aber, dass Herr Kaufmann ganz genau erkannt hat, dass Leica-Traditionalisten nicht ausreichen, um die Zukunft der Marke zu sichern. Es ist ganz bestimmt auch nicht jeder, der viel Geld hat automatisch ein Leica-Kunde. Leute, die etwas Edles suchen, Spaß an schönen Dingen und Sinn für Historie haben und bereit sind dafür relativ viel Geld auszugeben, sind für einen kleinen Anbieter wie Leica interessant. Klar gibt es auch Leute, die einfach nur protzen wollen, die können sich bei anderen Marken aber ebenso bedienen.
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 08:55   #60
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wie schon gesagt - schön zu sehen das bei LEICA weitergeht und Sie Innovativer als CANON oder NIKON sind.

Besonders der Sucher. Feine Sache und zeigt noch Luft nach oben bei SONY.

Der AF schnell - aber dem einen 24-90 Objektiv oder ?
Aber den unschlagbaren Vorteil der A7RII - das man AF Fremdobjektive nutzen kann ist wohl nicht gegeben.

Was bringt mir der schnelle AF wenn ich nur eine Optik kaufen kann ?
Die andere kommt ja auch erst Mitte 2016.

Also kann ich zwar die tollen LEICA Optiken nutzen.
Aber ich denke das die A7II R mit LEICA Adapter und den LEICA Optiken der SL im nichts nachsteht. Im Gegenteil - 18MP mehr sind ne Ansage.

Und hier kann ich die Aussage das die Kamera was für PROFIS ist nicht verstehen.
Hat LEICA nen Profiservice ?
Eine AF Optik - des soll für nen Profi reichen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica SL

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.