SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2015, 08:52   #51
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Christian: Du hast eher stärkere Kontraste in deinen Bildern. Der Effekt tritt umso deutlicher auch, je geringer die Kontraste im Bild sind. Ganz extrem bei Schnee, Aufnahmen im Nebel o.ä..
Wenn das ganze rein von der Objektiv-Firmware abhängt, sollte doch kein Unterschied erkennbar sein, ob ich das Objektiv jetzt an einer A7R oder A7RII betreibe?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2015, 09:52   #52
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Christian: Du hast eher stärkere Kontraste in deinen Bildern.
Auf Flickr ist nur eine kleine Auswahl zu sehen. Aber auch in den weniger kontrastreichen Bildern kann ich nichts erkennen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 02:35   #53
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Auch wenn nicht besonders viel neues drinsteht... Ich freu mich drauf!

Klick!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 09:21   #54
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
2 Wochen war er mit dem Objektiv unterwegs, und er bringt nicht mehr an Infos damit zustande (streng genommen gar keine, ausser dass man damit fotografieren kann), als was man eigentlich nach spätestens ein paar Stunden schon weiß oder aus den Werbespecs sowieso schon liest.
Ärgerlich, so jemandem ein neues Objektiv zu geben und echte Zeitverschwendung, das zu lesen (sorry, aber das ärgert mich gerade, weil ich auch sehr an dem Objektiv interessiert bin und hier gerade mal 'null' an Infos rüber kommt).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 12:10   #55
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Ich hätte mir auch mehr Informationen gewünscht. Die Flickr-Beispielbilder von Christian in voller Auflösung finde ich viel aufschlussreicher
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 13:39   #56
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
2 Wochen war er mit dem Objektiv ........und hier gerade mal 'null' an Infos rüber kommt).
Vielleicht noch den Maulkorb umgeschnallt?

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 13:42   #57
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Vielleicht noch den Maulkorb umgeschnallt?
Hmm kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, es sei denn er hat gemerkt dass das verwendete Exemplar unterdurchschnittliche Leistung zeigt.

Christian hat ja z.B. auch schon Beispielbilder in voller Auflösung (und von höchster Güte!) hochgeladen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 13:57   #58
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Ist das Objektiv optisch voll auskorrigiert oder hilft die Kamera nach ???
Bei FE 35 f2,8 dürfte die Kamera ordentlich nachhelfen .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 13:59   #59
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Ist das Objektiv optisch voll auskorrigiert oder hilft die Kamera nach ???
Soweit ich das bisher sehe, muss nur die Verzeichnung (2%) im Nachgang korrigiert werden.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2015, 23:51   #60
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Welches Objektiv ist schon 'voll auskorrigiert'?
Selbst beim neuen 28er Otus habe ich schon leichtes Koma bei Offenblende bei einem Beispielbild erkennen können.
Ich gehe davon aus, dass es beim Loxia auf jeden Fall zu deutlichen Korrekturen kommt, wie bei vielen Objektiven auch schon. Mindestens die CAs werden korrigiert und möglicherweise eine Blendenabhängige partielle Nachschärfung. Alleine wenn man die Objektivdaten (Lichtstärke, Brennweite, Größe, Gewicht) zu anderen ähnlichen Objektiven in Relation stellt (z.B. Milvus), fällt schon auf, dass das Loxia eigentlich sehr (zu?) klein und leicht ist.
Das 25er Batis dagegen liegt noch im Rahmen seiner 'Mitbewerber' und auch hier wird nachgeholfen.

Geändert von aidualk (20.11.2015 um 23:55 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.