![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#541 | ||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
|
Danke Klaus für deine unterhaltsamen, tiefgehenden Besprechungen.
Auch wenn du schon Vollzeithuldiger angestellt hast, möchte ich mich an diesem Tag doch in die Reihe der Huldiger stellen: ![]() ![]() ![]() Dein Vorschlag zur Bearbeitung meines Bilds habe ich mir angeschaut. Er gibt v.a. dem Altar die Struktur, die ich ihm geben wollte, aber nicht hinbekommen habe. Danke dafür. Reglerschieben wird immer meine Schwäche bleiben. Für meine Tops muss ich auch nicht viel austauscehn:
Und besonders freue ich mich, daß Dirk mir mit seinem Bild doch noch einen Segl-Falter im Adventskalender präsentiert hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (21.12.2019 um 10:45 Uhr) |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#542 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
|
Zitat:
Ich blieb es auch, weil mir das Bild so besser gefällt, als wenn die beiden Personen in die untere rechte Ecke platziert und die Wellen entfernt werden. Ich hab es versucht, aber das Ergebnis hat mich nicht zufrieden gestellt. Und so hab ich das Bild gelassen, wie ich es auch vor Ort erlebt habe.
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#543 | ||||||||||||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Klaus, da hast Du aber einen schönen Marathon mit viel Internetrecherche im Hintergrund abgeleistet. Ich kann aus Erfahrung nachfühlen!
Vielen Dank für die tiefgehende Besprechung und ich bin froh, dass auch Du das so siehst, dass die Lampe ihren Zweck erfüllt. Zu den Flecken und Flusen: Ich bin da immer im Zwiespalt. Es gibt Leute die für teuer Geld für ihre digitalen Bilder Filter mit Namen wie "Dirt&Scratches" kaufen, um ihnen einen etwas generischeren Touch zu geben. Wieviel Raum bietet man dem Material und dem Prozess an sich? Das gleiche gilt ja für die Kontraste, die man auch auf digitales Niveau beliebig hochziehen könnte. Oder ist es gerade der Charme des Materials, der auch einen Teil der analogen Fotografie ausmacht, wo man doch Perfektion viel besser im völlig digitalen Workflow hinbekommt? Ich habe mich für den Hipsterweg entschieden und die kleinen Störungen drin gelassen, den Gegenansatz finde ich aber genauso valide. Es ist offensichlich, dass es in der "Klaus Wagner AG" noch traditionell patriarchisch zugeht und Hierarchien genußvoll gelebt wird. Der Weltmarkt wird dies nicht verzeihen und schon bald werden chinesische Billigaustellungsfotografieunternehmen und agile Start-Ups mit disruptiven Markteintritten dem tradionellen, ich möchte sogar fast sagen miefig wirkenden Traditionsunternehmen das Leben schwer machen. Hier gilt es jetzt rasch die richtigen Berater zu engagieren, die im Sinne des "New Work"-Ansatzes das Unternehmen "fit für die Zukunft" machen. Nach wenigen Monaten sehr schmerzhafter Transformationsbemühungen ("nur durch Reibung entsteht neue Energie") werden dann eigenständige Squads die sich wiederum in Tribes organisieren hier die Bilder in der Ausstellung aufhängen. Und dann wird der Herr Weinmeister keinen Wert mehr auf goldene Sterne legen, sondern als Häuptling eines solchen Tribes hinterfragen, ob es überhaupt noch um Bilder gehen soll und Klaus einzige Aufgabe wird darin bestehen, regelmäßig ein neues Missionstatement für die sich rasch verändernden Unternehmensziele zu generieren mit dem alle "fein sein können".
Vielen Dank für die tollen Besprechungen. Hat Spaß gemacht zu lesen!
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#544 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Hallo cf1024,
vielen Dank für Deine Besprechung meines Bildes. Und hier auch gleich ein großes Dankeschön an alle weiteren Besprecher für ihre Arbeit und investierte Zeit, und natürlich auch Danke an Dana für die Organisation dieses Monatsthemas. Zitat:
Hotpixel? Ich habe jetzt gerade eine 10sec Dunkelaufnahme gemacht und finde keinen Einzigen. Du meinst nicht etwa das rote Nordlicht über dem Grünen? Nordlichter können auch andere Farben haben als grün, also auch rot oder blau bis violett. Die sind aber seltener und auch in ihrer Intensität schwächer als das bekannte grüne Leuchten. Grüße Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#545 | |||||||
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Lieber Tobias, Jens und Klaus, vielen Dank für die unterhaltsamen und fundierten Besprechungen der letzten Bildertage, die ich genüsslich gelesen habe!
Tobias, dir bin ich noch ein paar Antworten schuldig: Zitat:
![]() Entstanden ist das Bild mit dem guten, alten Sony/Zeiss 24-70 f2,8 während einer Dampffahrt durch den Jura. Nach wie vor ein Top-Objektiv und ich schätze, dass ich rund 90% aller meiner Bilder damit mache. Leider habe ich oben keinen Platz mehr und rechts neben der Klemme käme schon sehr bald ein dicker, gelber Handlauf ins Bild, den ich nicht mit drauf haben möchte. Ich gebe dir allerdings recht, dass das Bild minimal nach rechts kippt. Das lässt sich noch korrigieren. |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#546 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Stephan, da bin ich aber froh, dass die Wagner GbR keine börsennotierte AG ist.
Als kleiner Krauter ist der Meister nicht im Fokus gewinnorientierter Neoliberalisten, die selbst nicht davor zurückschrecken, "mit den gelben Teufeln*" zu paktieren, um ihre earnings per Share in die Höhe zu treiben. Aber in einem gebe ich Dir schon heute recht: Hier geht es schon lange nicht mehr um die Bilder ![]() * frei nach Karl May
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#547 | |||||||||||||||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.632
|
Zitat:
Ja, Du hattest richtig vermutet, die Bilder wurden von mir mit PS6 zusammengefügt. Ich hätte die Entwicklung aus RAW besser machen müssen, d.h. die Belichtung genauer nacharbeiten, als ich es tat. Dann hätte ich auch deutlich weniger Aufwand in PS6 gehabt. So und nun erwartet uns bald das nächste Türchen ... worauf ich mich, wie all die vorangegangenen Abende auch, schon sehr freue ![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#548 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Hallo, Ihr Lieben,
heute schnurrt wieder der Kater und maunzt Euch den ein oder anderen Gedanken ins Ohr. Ich bin übrigens immer wieder gefragt worden, wer sich hinter meinem Nickname verbirgt. Und deshalb möchte ich jetzt, hier und heute, exklusiv für Euch, das Geheimnis lüften. Ich bin nämlich bei der Arbeit am Adventskalender gefilmt worden...
Tja, Ihr Lieben, das war's jetzt auch vom Kater. Ich danke Dana und meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, dass ich Teil des Besprechungsteams sein durfte, und ich danke Euch allen, die Ihr mitgemacht habt, für Euer Engagement, Euren Blick auf die Welt und für Eure Fairness und den Respekt, den Ihr Euch untereinander entgegengebracht habt. Das ist der Geist von Weihnacht. Schöne Feiertage Euch allen und allzeit "Gut Licht!" in einem spannenden, erfüllenden, gesunden und erfolgreichen Jahr 2020! Viele Grüße Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#549 | |||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Lieber spät als nie, noch mein Dank an folgende Besprecher:
Zitat:
die Raupe(n) habe ich im zarten Jungraupenalter von zu essenden Gartenmöhren "gerettet", um sie dann hoffentlich im nächsten Frühjahr beim Schlüpfen beobachten zu dürfen. Das Bild müsste eigentlich am Untergrund der Raupenaufhängung gespiegelt werden, da ich sie gedreht habe, um sie im natürlichen Licht fotografieren zu können. Leider habe ich dafür nich genug Platz...Vielleicht wenn meine Photoshopkenntnisse wachsen. Zitat:
danke für die tolle Besprechung und das Lob. Es ist aber ein tatsächlich ein lucky shot. Ich habe, natürlich fotografisch ausgerüstet, meine Familie an einen kleinen Weiher zum Abendbrot geführt, da mir ein Spaziergänger und ehemaliger Oberst, der benachbarten Kaserne bei einer Zufallsbegegnung erzählt, früher dort regelmäßig Eisvögel gesehen zu haben. Meine bessere Hälfte erkundete umrundend den kleinen Teich (50m Durchmesser), als ich etwas in einem der Bäume landen sah. Ich hatte im Augenwinkel auf Mäusebussard getippt und 5 min später kam meine Liebste schwer atmend auf uns zu und sagte, da fräße ein Greifvogel in 5m Höhe im Baum etwas. Sie hatte mir sogar ein Kreuz aus Hölzchen auf den Boden gelegt, von dem ich in Richtung Ufer stehend nur noch meinen Blick links hoch richten sollte. Gesagt getan, Ich stand am Ende in ca. 6m Abstand von dem Turmfalkenweibchen, dessen tote Beute sie drohte vom Baum zu reißen. Ich konnte kaum weiter zurükweichen, da dann der Weiher begann und machte viele Fotos, bis sie tatsächlich samt Beute zu Boden fiel und dort im tiefen Schatten weiterfraß. Der Haupteil der Arbeit übernahm also an meine Göttergattin. Zitat:
Dein Fuchs ist herzallerliebst und sau scharf und das auch noch beim ersten! ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#550 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.952
|
Lieber Forenkater, ich musste bei deiner Besprechung meines Bildes lächeln.
Du beschreibst es gut...denn See und Himmel verschwimmen hier total. Und ja, Irland ist immer eine göttliche Reise...jedesmal. Dein Fuchs in freier Wildbahn ist mit Sicherheit ein prägendes Erlebnis gewesen. Klar, es ist kein 600mm-Ansitzbild, mit Augenhöhe, sahnigem Bokeh und 2mm Schärfe auf den Augen, aber das muss es nicht. Man spürt förmlich die atemlose Freude, die du hattest, als du den Kleinen im Feld gesehen hast.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|