![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Gut, dann bin ich schon auf die ersten Aufnahmen gespannt!
Berichte auf jeden Fall, wie sich die Kombi so macht - in der Praxis.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Canon bietet die Canon 500D speziell für Teles wie das 28/70-200 oder das 4/300 an. Warum sollte dann die Canon 500D an einem von der Brennweite ähnlichem Sigma unbrauchbar sein?
Ich nutze selbst am Minolta Apo 2,8/200 einen Heliopan Achromaten mit +2 und die Qualtität reicht locker für DIN A4 aus. Natürlich ist das 200er Makro von Minolta nochmals eine Klasse besser. Ein richtig guter Achromat läßt sich auch noch an Brennweiten nutzen, für die der Achromat nicht optimiert ist. Beispielsweise würde nie jemand auf die Idee kommen, einen Achromaten mit +5 auf das Minolta Apo 2,8/200 zu schrauben. Ich habe 3 solcher Achromate mit 72mm:
Beim Marumi sieht man schon im Sucher, daß die Qualität mies ist. Damit bringt man kein scharfes Bild hin. Der Zeiss und der Raynox sind dagegen richtig gut und bringen eine Qualität wie an einem gutem Standardzoom. An einem Standardzoom ist aber auch der Marumi gut. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
so jetzt ich noch mal zum F4
@Blaubär, teste mal die Blende von deinem. Als ich gestern noch etwas mit der Nahlinse experimentiert habtte musste ich feststellen das ab Blende über 10 die Bilder alle überbelichtet waren. Blende verölt ![]() So für Makros schlecht zu gebrauchen. Einfach mit nem Stift den Blendenhebel am Bajonett zur Seite bewegen und schnell los lassen. Die Blende muss schnell zu knallen. Meine ging recht träge zu. Nun nach fast 3 Stunden basteln gehts jetzt wieder. Bremsenreiniger ist was schönes ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Eigentlich schade, denn das 4,0/35-70mm ist optisch ein wirklich gutes Objektiv, sehr scharf bis in die Ecken und gute Farbcharakteristik. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
anschließen. http://xoomer.virgilio.it/ripolini/300.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Zitat:
![]() Hier mal ein Testbild, welches ich heute mal aufgenommen habe. Ich muss aber zugeben, mein Modell war leider schon tot. ![]() Ps habe mit Blendenvorwahl fotografiert, da wird sich die verölte Blende nicht ausgewirkt haben. Gruß Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|