![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() Zitat:
... so ganz ohne Lizensgebühr? ![]() ![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
mir gehts auch darum, dass es durchaus sein kann, dass ich mit dem Zug mal für ne Woche weg fahren und dann u.a. Fotos machen möchte. Die Situationen sind dann nicht unbedingt vorhersagbar, d.h.: Alles muss mit ![]() ![]() Ich bin gerade dabei, bei Ebay nach diesen Hüftgürtelsystemen zu gucken. Im Laden, wo ich war, gabs leider keins zum Ausprobieren bzw. es wäre mir alles neu wohl auch zu teuer. Ich finde schon was ![]() Solche Aufkleberchen brauche ich gar nicht ![]() ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() Aber noch mal zum Flipside: falls das oben eingepackte Zeugs nicht reicht, kann ich noch weitere Objektivköcher am RS befestigen. Wird halt nur immer schwerer... Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
Hab mir da meine Velocity 9 geholt und dann ein wenig mit dem Besitzer geratscht. Einfach mal anschreiben und nachfragen ![]() Ist auch von den Preisen her echt gut ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bergauf/bergab geht auf die Dauer auf die Knie, ansonsten kann man - wenn man die Tasche richtig fest anzieht - lange relativ schweres Zeug rumschleppen. Und man hat es vor dem Körper, man sieht sie, und die Gefahr im Museum die wertvolle Statue mit dem Rucksack vom Sockel zu reißen, ist relativ gering, abgesehen davon, daß man mit Rucksack eh in kein Museum darf. Als Schultertasche ist sie auch verwendbar, man kann sich auch mit umgeschnallter Tasche hinsetzen. Ich glaube behaupten zu können, das ich mit der Hüfttasche sehr schnell beim Objektivwechsel bin. Ich fotografiere halt meist mit Festbrennweiten, da "muß" man häufig wechseln. Und neben der Alpha kommen noch eine oder mehrere Meßsucherkameras nebst zugehörigen Objektiven zum Einsatz. Zitat:
![]() Wenn ich ohne Auto unterwegs bin, verwende ich schon mal einen Rucksack für mein "normales" Gepäck und die Hüfttasche für das Fotozeugs. Beide Hände sind frei. Rainer Geändert von RainerV (11.02.2010 um 19:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hab mir auch mal so ein Hüftgurttasche angesehen , dann hat man den Rücken frei für den Normalen Rucksack (Regenjacke , Proviant für die Fam... usw ...) ich überlege nur ob der dann nicht von oben draufstößt und dann stört ... man oh man ... das richtige gibt es nicht ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zur Orion AW gibts ein Daypack, das ist praktisch ein kleiner Rucksack, den man oberhalb der Hüfttasche trägt und an diese "angeklipst" werden kann, wenn man diese auf den Rücken gedreht hat. Dann hat man sozusagen einen zweigeteilten Rücksack, dessen unterer Teil nach vorne "gedreht" werden kann. Rainer Geändert von RainerV (11.02.2010 um 19:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
Danke dda muß ich mal googeln ... ok vor dem Bauch hatte ich auch überlegt , könnte aber bei langen Touren dann stören ... aber vor und zurückdrehen ist auch nicht optimal ... hmm aber ich werde an dieser Hüftgeschichte drannbleiben ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
Nö Jörg, da ist nix doppelt. Zwar läßt die Brennweite drauf schließen, aber mein 28-75 verwende ich nur im Innenraum auf Partys o.ä. Da ist die Naheinstellgrenze des 28-135 unpraktisch. Das verwende ich als Urlaubsdraußenimmerdraufobjektiv. Ich hatte ja mal im anderen Thread geschrieben, daß ich mein 28-135 verkauft hatte, weil ich meinte, mit dem 28-75 auszukommen, das stimmt aber nicht. Z.T. Ich mach gleich auch mal ein Bild von meiner Flipsidebepackung. Hüfttaschen sind auch super, nur sind die bei mir mit anderen Utensilien bepackt, GPS, Karten, Handy, Geld, Tempos etc. Edit: So, hier mal ein Bild: ![]() -> Bild in der Galerie Mitte: oben Kamera A700 mit 28-135, darunter 28-75 darunter Blitz mit Diffusor und 4 Batterien Links: oben 17-35 ohne Geli darunter 70-200 Rechts: oben Geli für 17-35 und Geli für 28-135 darunter 1,4er Konverter darunter Platz für ein neues Objektiv ![]() darunter Objektivrückdeckel, 50 mm und Kenko 1,4er Konverter für mein 28-135 darunter Winkelsucher, Fernauslöser im Deckel innen: Fernbedienung, 1 weitere Stativplatte, Blitzständer im Deckel aussen: Filter, Speicherkarten, Reinigungszeugs etc.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (12.02.2010 um 20:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|