![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo,
mich würde für auf Reisen ein Geotagger interessieren, der nur beim Auslösen aktiviert wird - wegen Batteriehaltbarkeit. Kennt jemand die beiden Modelle im Vergleich: Bilora Geotagger http://www.bilora.de/index.php?area=...page=geotagger Jobo FotoGPS http://www.jobo.com/web/photoGPS.150.0.html oder die neuere Version http://www.digitalkamera.de/Meldung/...arkt/6428.aspx Mich würde vor allem ein Vergleich der Batteriekapazität, der Genauigkeit und der Qualität/Verarbeitung interessieren. Danke für allfällige Hinweise! Clemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Guten Morgen,
dieser Thread liefert viele Informationen, aber mir leider noch keine Lösung. Daher versuche ich es jetzt mal direkt. Ich hätte gerne einen Logger, der meinen Weg aufzeichnet; dieses aber auch in einem Kfz oder Hubschrauber sinnvoll tut; eine hohe Akku-Laufzeit bietet; möglichst bei Verlust eines Signals, sich die letzte Position merkt; kompakte Abmessungen hat; und auch APPLE-Kompatibel ist! Wenn dieses Teil jetzt noch (analog Nikon) auf dem Blitzschuh passen und die Daten in die Exif schreiben könnte (RAW und JPEG) wäre ich wirklich zufrieden. Der 2. Teil ist nur "nice to have"!
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Bei meinem iPhone bin ich zwiegespalten. Habe ich immer dabei und würde daher Sinn machen; andererseits fürchte ich um die Akkulaufzeit.
Hast Du dieses App auf Deinem iPhone? Können wir ja am Dienstag beim Stammtisch besprechen. Ich schaue es mir aber mal an.
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das, und jetzt nicht schlagen, ist imho der größte Nachteil am iPhone. Einen logger (und praktisch alle anderen Apps) kann man leider nicht mal eben so im Hintergrund laufen lassen...
Anruf oder sonstwas -> Log unterbrochen. ![]() Daran ändert übrigens auch das hübsch gemachte "Multitasking" von OS4 nix, ein Zugriff auf GPS wenn ich das nicht falsch gelesen habe, nicht gestattet. Richtig gut hat mir der Logger von Nokia gefallen (Sports tracker), vor allem auch weil der Akku vom E75 mit LOG eine komplette Wanderung durchgehalten hat. (>5 Stunden) Auf Android hab ich es noch gar nicht versucht fällt mir da so auf... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
i-Blue 747 wäre mein Vorschlag. Dazu gibt's die freie SW BT747 (sourceforge). Abgleich über Geosetter mit den aufgenommenen Bildern ist ebenfalls ein Klacks.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Die hört nach wenigen (5?) Minuten auf..... Die Akkulaufzeit bei iPhone ist nicht das Problem! (https://www.comtecedv.de/xtshop/adva...tzakku&x=0&y=0) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]()
__________________
An Apple a day...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Zitat:
kennt keiner die Geräte? Bilora oder Jobo? Danke für Hinweise! Clemens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Zitat:
ich benutze den Bilora und bin soweit zufrieden. Die Verarbeitung finde ich gut. Allerdings gibt es dann und wann Probleme mit der Passgenauigkeit des Blitzschuhadapters. Auf eine Pentax K200 und auf eine Panasonic L1 konnte das Gerät nur mit äußersten Kraftaufwand angebracht werden. Der Bilora-Support war aber so nett und sendete mir einen 2. Adapter den ich ein wenig zurecht gefeilt habe. Bei anderen Kameras hatte ich keine Pass-Probleme. Zur Akkuleistung kann ich nicht viel sagen, da ich nicht regelmäßig viel fotografiere und entsprechend selten lade (ca. alle 5 Wochen). Mit einer vollen Ladung sind aber sicher um die 2000 Fotos möglich. Mehr kann das Gerät ohnehin nicht speichern. Die Genauigkeit der Daten ist für meine Begriffe akzeptabel, wenn auch nicht der Knaller. Meist liegt die genauigkeit bei +/-10m. Manchmal punktgenau, aber es gibt auch Ausreißer von 100m, allerdings selten. Ich kenne allerdings keine anderen Geräte, und deshalb fehlt mir jeder Vergleich. Für mich liegt der Vorteil in der einfachen Handhabung. Falsch kann man bei der Bedienung gar nix machen. Für einen Technikmuffel wie mich also genau das richtige. Solltest du dich mal in Berlin aufhalten, kannst du gern auf einen Kaffee vorbeikommen un den Bilora ausprobieren. Schau auch hier mal hinein: http://nachbelichtet.com/2009/08/08/...g-komfortabel/ Gruss Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|