SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gps Logger - mal wieder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83901)

Bodo90 09.01.2010 21:48

Gps Logger - mal wieder
 
Halli Hallo !

ja mal wieder das leidige Thema.. :D
Habe schon einiges an Threads gelesen aus der Suche, aber nicht ganz das gefunden, was ich gesucht habe.

Ich suche einen Geo-Tagger für meine a850.
Ich habe bei einem Freund mit seiner D700 gesehen, das er einen hat, der die Geo-Daten gleich in die EXIF-Daten schreibt, während er auf dem Blitzschuh steckt - gibt es sowas auch für unser System?

Ansonsten - da ich gerne in "Lost-places" unterwegs bin - zu teilen große Gebiete (u.a. Beelitz z.B.) - hätte ich gerne eine halbwegs vernünftige Innenraumfunktion :) - Das wär mir relativ wichtig (wenn das zu teuer ist, verzicht ich auch drauf).

Eine Weg-Aufzeichnung brauch ich nicht zwingend - eine halbwegs genaue Standort aufnahme ist mir dagegen relativ wichtig und wenn ich die Geo-Daten nicht direkt einschreiben kann, während des Betriebs sollte das natürlich am PC rel. gut funktionieren :)

Budget.. bis 150€ ? - Ist das realistisch?


Liebe Grüße,
Basti

http://www.amazon.de/Jobo-photoGPS-P...pr_product_top

Habe jetzt den mal gefunden..soll sehr präzise sien und der reagiert nur aufs Auslösen, was für mic perfekt ist. Passt natürlich nicht auf den Blitzschuh - habe mir mal
http://www.amazon.de/Seagull-SC-5-Bl...3070682&sr=1-1 gekauft - funktioniert das zusammen? :?

henzie 09.01.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 950114)
Halli Hallo !

ja mal wieder das leidige Thema.. :D
Habe schon einiges an Threads gelesen aus der Suche, aber nicht ganz das gefunden, was ich gesucht habe.

Ich suche einen Geo-Tagger für meine a850.
Ich habe bei einem Freund mit seiner D700 gesehen, das er einen hat, der die Geo-Daten gleich in die EXIF-Daten schreibt, während er auf dem Blitzschuh steckt - gibt es sowas auch für unser System?

Ansonsten - da ich gerne in "Lost-places" unterwegs bin - zu teilen große Gebiete (u.a. Beelitz z.B.) - hätte ich gerne eine halbwegs vernünftige Innenraumfunktion :) - Das wär mir relativ wichtig (wenn das zu teuer ist, verzicht ich auch drauf).

Eine Weg-Aufzeichnung brauch ich nicht zwingend - eine halbwegs genaue Standort aufnahme ist mir dagegen relativ wichtig und wenn ich die Geo-Daten nicht direkt einschreiben kann, während des Betriebs sollte das natürlich am PC rel. gut funktionieren :)

Das befästigen auf dem Blitzschuh finde ich schon sehr gut.. ist natürlich nciht ausschlaggebend, aber ist halt ein nice2have ;)

Budget.. bis 150€ ? - Ist das realistisch?


Liebe Grüße,
Basti


HAllo Bast!

Nikon hat so ein Teil, das die Daten gleich in die EXIF-Datei schreibt. Bei Sony geht das wohl noch nicht. Die Geotagger scannen den Weg mit. Das ist ihr Job, auf 300 m genau !!, nur unter Einbeziehung von Karteninfos geht das ein wenig genauer, je nach Weltkrisensituation wird GPS von den Amerikanern mal genauer mal ungenauer geschaltet. Zu Zeiten des Golfkrieges wurden Ungenauigkeiten bis zu 1 km eingerechnet. Wenn das europäische Pendant-System einsatzklar ist, dann wird es vielleicht genauer.

Gruß

Henning

Shooty 09.01.2010 23:53

Zitat:

Habe jetzt den mal gefunden..soll sehr präzise sien und der reagiert nur aufs Auslösen, was für mic perfekt ist. Passt natürlich nicht auf den Blitzschuh - habe mir mal
http://www.amazon.de/Seagull-SC-5-Bl...3070682&sr=1-1 gekauft - funktioniert das zusammen?
naja was heisst zusammen funktionieren ...
Es besteht keine "Funktion" oder Kommunikation zwischen Kamera und Gps Teil.

Mit dem Adapter kannst du den Gps Logger auf der Kamera befestigen. Mehr nicht.
Du kannst ihn aber auch einfach an deinem Rucksack durch die gegend tragen ;)

baerlichkeit 10.01.2010 00:30

Hi Basti,
was hast du für ein Telefon? Viele Handys mit GPS und einem entsprechenden Betriebsstytem kann man mit entsprechender Software zum Logger aufrüsten.

Innen ist natürlich relativ, ohne Satelliten ist da nicht viel zu machen. Die Software kann man dann am PC aber so einstellen, dass die Orte trotzdem zugeordnet werden.

Grüße Andreas

Bodo90 10.01.2010 00:42

Hallo :)

Habe mir jetzt mal - frei raus - den http://www.amazon.de/Sony-Photo-GPS-.../dp/B0024NL48S + 8GB MS bestellt.
Laut einigen Reviews soll der eine wesentlich bessere Signalstärke als sein Vorgänger haben und so sogar in (nicht allzu doll abgeschirmten) Gebäuden funktionieren.
Gut finde ich, das ich mir das Exif-Daten-Geschreibe am PC spare mit dem MS.

Für Beelitz (in 2 Wochen steht eine Tour an) klingt das alles sehr gut und ich hoffe meine Erwartungen werden erfüllt :)
Wobei ich schon zufrieden wär, wenn er das richtige Gebäude anzeigt - mal schauen.
Das einzige was mich verunsichert, ist das er nur eine Speicherkarte mit bis zu 60 Bildern erkennt bzw. die Daten dann schreibt - drüber geht wohl nicht :shock: .. na mal sehen..

http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._vor/5506.aspx


Grüße,
Basti

the live 12.01.2010 13:17

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 950163)
Das ist ihr Job, auf 300 m genau !!

darf man fragen von wo du diese Informationen hast, denn die Informationen und auch Erfahrungswerte sagen etwas ganz anderes.

BadMan 12.01.2010 13:34

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 950163)
Das ist ihr Job, auf 300 m genau !!
Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 951841)
darf man fragen von wo du diese Informationen hast, denn die Informationen und auch Erfahrungswerte sagen etwas ganz anderes.


Da habe ich auch leicht andere Erfahrungen.

-> Bild in der Galerie

Man sieht hier die Hin- und Rückfahrt in einem Bus, aufgezeichnet mit dem Royaltek 3800 während meines Türkei-Aufenthalts.
Ich glaube nicht, dass die einzelnen Fahrspuren 300 m breit waren. ;)

LensView 12.01.2010 14:23

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 950163)
..., auf 300 m genau !!, nur unter Einbeziehung von Karteninfos geht das ein wenig genauer, je nach Weltkrisensituation wird GPS von den Amerikanern mal genauer mal ungenauer geschaltet. Zu Zeiten des Golfkrieges wurden Ungenauigkeiten bis zu 1 km eingerechnet. Wenn das europäische Pendant-System einsatzklar ist, dann wird es vielleicht genauer.
Henning

Du bist nicht auf dem letzten Stand. Das "Störsignal" für Zivilisten gibt's schon seit etwa 10 Jahren nicht mehr. Damit ist die Genauigkeit bei einigermassen gutem Empfang besser als 10m. Nur in Schluchten (können auch Häuserschluchten sein) kann man ev. nicht genug weit auseinander stehende Satelliten empfangen. Dann geht die Genauigkeit runter oder man verliert, z.B. in Tunnels oder Gebäuden, ganz das Signal.

Ergänzung: SA (Selective Availability) wurde am 2. Mai 2000 abgeschaltet. Mehr dazu hier. Ein schönes vorher/nachher Beipiel gibt es z. B. hier (da wurde es mal kurz abgeschaltet für eine Bergungsaktion).

Bodo90 13.01.2010 16:48

So der CS3KA ist seit gestern da.. und hat auch im Haus einen sehr guten Empfang und die genauigkeit stimmt bis auf den Meter genau - bin wirklich erstaunt :shock: :top:

Das man nur bis zu 60 Bilder im Gerät mit den Exif-Daten versehen kann, finde ich blöd, da ich den Rest dann am PC machen muss..aber das ist eher nebensichlich - bin froh, das er so gut funktioniert!

LG,
Basti

steve.hatton 13.01.2010 17:49

Oder diese Lösung ?

http://www.megapixelig.de/50226711/t...one_update.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.