![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Genau deswegen frage ich.
Der Bildstabi sollte doch erkennen dass sich nichts bewegt und demnach auch keine ausgleichsbewegungen veranlassen. Nun ja, ich werds mal testen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
In der Bedienungsanleitung "Zuerst lesen" steht auf Seite 14:
Wenn Sie ein Stativ verwenden, sollten Sie die Funktion Super SteadyShot deaktivieren, da sie nicht voll wirksam ist. Dort stehen übrigens noch mehr Tipps zu dieser Funktion, z.B. dass man den Auslöser erst halb, und dann langsam durchdrücken soll.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Ich vermute, dass das nur für Langzeitbelichtungen gilt, die ja in aller Regel auf einem Stativ gemacht werden. Wenn ich ein Stativ nur verwende, um einen konstanten Bildausschnitt zu bekommen und dann kurze Belichtungszeiten verwende, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Stabi dann schädlich ist.
Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Also meins wird wohl bald zum Verkauf stehen da ich mal nach ner CZ gelunst hab ;-)
Das mit dem Stabi auf dem Stativ weiss ich vom technischen auch nicht so genau aber es gibt Unterschiede und zwar auch bei Belichtungszeiten bis ca 1/320 sek. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Aaaalso..mein Sigma 17-50 war wohl ne "Gurke", ich habe jetzt ein anderes und bin doch durchaus zufrieden , bei f 2,8 ist es mir zu weich aber einmal abgeblendet (f 3.5) ist es durchaus sehr gut , im Gegensatz zum 17-70 von Sigma ist im Nahbereich bei 17mm die Kissenbildung der Bilder deutlch weniger und auch die Schärfe reicht weiter in die Ecken . Fazit : Empfehlenswert !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Ja sorry..latürnich das Tamron !
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|