![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
bin hier auch schon mal schief angeranzt worden. (Nicht von dir !!)
Ich versuche eigentlich neutral und sachlich zu schrieben,- kritisch bin ich mit jedem Hersteller, sei es nikon, sony oder canon, um mal die großen zu nennen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Mich würde es durchaus interessieren!
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Ich will doch nicht betriebsblind durch die Gegen laufen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Es ging mal für einigen Jahren versehentlich eine interne(?) Mail von Canon an die Öffentlichkeit und darin war ganz konkret von einem 500/2,8 DO, einem DO Supertelezoom und noch irgendeinem DO Supertele die Rede, aber das war vor einigen Jahren, als das 400/4 DO das erste mal angekündigt wurde. Die Pläne wurden dann wohl mit Erscheinen der DSLR (und dem crop Faktor) erstmal auf Eis gelegt, das einzige was ein paar Jahre später dann kam war ein 70-300/4-5,6 DO mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Der Shop hatte wohl ein 100-400/4 für 2500€ gelistet... War wohl eher ein Scherz wenn man sich das Gewicht dieser Linse vorstellt und den Preis in Relation zum Nikkor 200-400/4 und den Canon Festbrennweiten 300/2.8, 300/4 und 400/2.8 setzt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
So, hab endlich eine 1D MKII(N) auftreiben können. Im Bayerischen Wald sieht man die Dinger an jeder Ecke, aber kaum sucht man zu Hause nach jemandem der so ein Ding hat und zum Testen abgibt - Fehlanzeige. Aber es ist vollbracht.
Zum Spielen hatte ich das Canon 500/4 IS und ein 70-200/2.8. Die Verarbeitung der 1er ist schon klasse, die erste Canon-Serie die mich richtig überzeugt. Das Ding definiert wirklich den Begriff "robust". Die Bedienung ist aber etwas "merkwürdig", das User-Interface wirklich verbesserungswürdig. Da ist die Nikon D2x/D200 deutlich besser. Aber der Speed... wirklich heftig. Nicht nur die Serienbilder, besonders der AF setzt wirklich Maßstäbe. Kein Suchen, der sitzt sofort, und das blitzschnell. Da aber der D200 AF mit schnell laufenden/springen Hunden (beim Agillity) keine Probleme hat, reicht das AF-Modul für Wildlife völlig aus. Würde ich bei einer Rallye foten wäre die 1er erste Wahl. Die Cam reizt schon, aber i.M. brauch ich sie nicht wirklich. Entscheidung: 1.) Die D200 wird angeschafft. Bietet für mich den besten Mix aus Performance, Features, Robustheit und Preis. Da bleibt dann genug Luft für ein Profi-Tele plus Backup und noch ein Standardobjektiv. 2.) Werde das Alpha-System mit dem meisten Kram behalten und drauf hoffen, daß bis Ende des Jahres eine Alpha 10 kommt und dann im nächsten Jahr die Alpha 100 durch die neue Cam ersetzen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|