![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wollte mal sehen, was du fährst und vergleichst. Aber Tante-Google hats gerichtet.
Wie und wo nutzt du das Cube?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
Zitat:
Es ist nämlich keineswegs so, dass E-MTB fahren weniger anstrengend sein muss. Das liegt an jedem selbst. Es ist einfach komplett anders. Ich betreibe beide Radtypen und möchte keine missen.
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
Das Cube nutze ich einerseits um längere Strecken mit steileren Aufstiegen zu fahren, aber auch zusammen mit meiner Frau. Die hat natürlich auch ein E-MTB. Jetzt können wir endlich wieder zusammen fahren. Jeder nutzt die Unterstützung nach seinen Möglichkeiten.
Es ist nicht so, dass ich meine E-MTB Strecken nicht auch mit dem "normalen" Bike bewältigen könnte. Lange Anstiege schaffe ich schon noch. Aber kurze, ziemlich steile, technisch fordernde, schaffe ich mangels Fahrtechnik manchmal nur mit dem E-MTB ohne Absteigen. Es ist einfach eine ganz andere Art des Bergauffahrens. Ich kann nur raten: Probiere es aus.
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Der Tread ist ja zeimlich abgedriftet
![]() Ich bin begeisterter Radfahrer und schaue auch begeistert auf die sich entwickelnde Pedelec Technik. Mein MTB wiegt um die 10kg (müsste aber genau nachschauen). Gern würde ich früh ca. 30km mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aber ich hab nicht die Möglichkeit mich dort sinnvoll umzuziehen und verschwitzt - hab ich versucht - kommt nicht gut ![]() Schon sehr cool, was momentan geht. Vielleicht ein paar Jahre noch und man sieht kaum noch was von der zusätzlichen Technik und das Gewicht wird weiter sinken. Dann bin ich älter und freu mich noch mehr so ein Teil zu fahren. Auf meiner MTB Hausstrecke hat mich letztes Jahr bei ca. 34km/h (gerader Abschnitt) ein "Rentner" überholt. Bis ich das begriffen habe, - war ich fassungslos ![]() Im Urlaub hab ich auch ein altes Pärchen gtroffen die erzählten, sie hätten sich nur ein Wohnmobil gekauft, weil sie den Radurlaub (im warmen Süden) mit den Pedelecs schätzen gelernt haben. Mit der Accutechnik waren die aber nicht ganz zufrieden. Einer meiner Radhändler hat mir auch über "ständige" Probleme mit den Akkus berichtet. Hier sollte man wohl unbedingt auf eine gute Marke achten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Rücksichtvolles Fahren sollte klar sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Er sagt, aktuell würde er sich den Frust mit verreckten e-Bikes nicht antun.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
Zitat:
Meine Bikes habe alle Fox Federelemente. Darüber hört man auch nichts Gutes in Sachen Haltbarkeit. Kann ich auch nicht bestätigen. Wie man als Händler auf die Einnahmequelle E-Bike verzichten kann, ist mir betriebswirtschaftlich schwer erklärbar. Der Markt wächst im Vergleich wie wahnsinnig.
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich vermute der Preisdruck ist ihm zu hoch. Und die Qualitätsmängel sind ihm wohl auch noch zu hoch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Tage hielten wir bei einem größeren Fahrradhändler an, weil ein KTM Promotion Truck davorstand und wir hofften, eins der aktuellen KTM MTB Fullys (ohne Motor!) ansehen oder probieren zu können. Aber es gab kein einziges. Nur 100% E-Bikes aller Kategorien. Und die passende Kundschaft dazu. Bin gespannt, was die Händler, die jetzt so stark darauf setzen, für einen Plan haben, wenn diese Welle mal abebbt. Als "normaler" MTB-Fahrer kommt man sich bei denen ja schon vor wie ein Kunde 2. Klasse. Ich fühle mich da nicht wohl, obwohl ich auch schon die 50 überschritten habe. Das MTB ist für mich ein Sportgerät und wenn ich mal nicht fit genug für einen bestimmten Trail bin, dann schiebe ich eben ein Stück weit oder suche mir eine kürzere bzw. flachere Strecke. Allerdings sehe ich ein gutes und vernünftiges Einsatzgebiet für E-Bikes bei Reisen und auch als Autoersatz bei der Fahrt zur Arbeit. Geändert von Giovanni (08.03.2017 um 23:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja, irgendwann werden wir und unsere schweissnasse Klamotte belächelt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|