SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2014, 17:38   #41
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
aus AKM e.V. Forum:

Zitat:
Update 12.09.2014 17:30 IMPACT! Der CME des X-Class Flares ist eingetroffen!!!
extrem schade, dass das Wetter nicht mitspielt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2014, 19:56   #42
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
aus AKM e.V. Forum:

extrem schade, dass das Wetter nicht mitspielt.
Wenn mann dem Artikel auf Heise Online glauben darf, wird es eh nicht so dolle:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2390734.html

Also braucht man sich über das derzeitige Pisswetter nicht so zu ärgern......

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 22:11   #43
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Immerhin sind derzeit etliche Polarlicht- oder Spaceweather-Internetseiten ausgefallen. Das dürfte aber eher an der Überlastung durch zuviel Besuch als an der Sonneneruption liegen. Über dem Norden Deutschlands ist es übrigens jetzt klar. In Hannover liegen wir aber leider noch hinter der Wolkenfront. Kann mal jemand aus dem Norden testen, ob es Polarlicht zu sehen oder fotografieren gibt? Sonst lohnt es sich nicht, sich hier ins Auto zu setzen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 22:31   #44
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
War gerade in Kellinghusen (bei Itzehoe) mal im Garten ... nix zu sehen aber es ist sicher auch zu hell in der Kleinstadt, bin aber zu müde um noch durch die Gegend zu fahren, sorry
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (12.09.2014 um 22:49 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 22:35   #45
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Danke, das ist doch schonmal was.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
bin aber zu müde um noch durch die Gegen zu fahren, sorry
Geht mir ähnlich. Ich tendiere auch dazu, gleich ins Bett zu gehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2014, 14:27   #46
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
47 Polarlichtsichtungen sind in Deutschland, aus der letzten Nacht, im AKM e.V. Forum dokumentiert. Hauptsächlich im Norden, einfach weil dort die Wolkendecke nicht oder nur schwach war. Im Umkreis Rhein/Main Gebiet war es die ganze Nacht komplett dicht.

Geändert von aidualk (14.09.2014 um 15:37 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 16:10   #47
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Wenn man sich die Magnetfeldänderungen und die Protonenfluss-Raten anschaut, war das Ereignis auch nicht so extrem wie im Vorfeld (hauptsächlich vom Boulevard) avisiert. Im Heise Artikel wurde es dagegen sehr gut eingeordnet!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 17:23   #48
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
KP 9 war im Vorfeld von manchen vermutet worden. Im 3 Stunden Mittel war das Max. KP 7, was schon ordentlich ist.
Das Zentrum des CME (coronal mass ejection) hat die Erde knapp verfehlt (was vielleicht auch gar nicht so schlecht war. )

Geändert von aidualk (13.09.2014 um 17:30 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:39   #49
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Die all sky cam Tromsö läuft wieder seit gestern und schon gibt es heute sehr schönes Nordlicht zu sehen; obwohl der KP Wert gerade eher mau ist.

Edit: jetzt mit Bild:
http://polaris.nipr.ac.jp/~acaurora/...0916200710.jpg


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von DonFredo (28.10.2014 um 19:23 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:21   #50
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Echt krass was die letzten so an Aktivität zu beobachten ist. Kp Werte locker im 4-6er Bereich und oft gutes Wetter. Von wegen abflaunden Aktivität

http://polaris.nipr.ac.jp/~acaurora/...1018203146.jpg


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von DonFredo (28.10.2014 um 19:24 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.