![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
X Nur optischer Zoom X Ein Klarbild Zoom X Ein Digital Zoom aktivieren. Was bitte wäre jetzt noch Clearzoom ?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
AF-Lock On, wie geht's?
Ich hätte da mal ne Frage zum AF-Lock On (auf Deutsch etwas sperrig: AF-Verriegelung):
Soweit ich es verstehe, gibt es 2 Möglichkeiten den AF-Lock On einzuschalten: 1. Ich belege eine Funktionstaste mit "Mittel-AF-Verriegelung" und kann dann mit dieser in der Folge über einen Auswahlbildschirm auf "ON" oder "OFF" schalten. Bei "ON" kommt die Meldung, dass die Motivverfolgung nach Drücken der Mitteltaste beginnt. Das verfolgte Motiv wird eingerahmt. (Funktioniert auch mit DMF) - So weit, so klar. 2. Bei den Auswahlen zum Fokusfeld gibt es eine Position mit Unterauswahl: AF-Verriegelung: Erw. flexibler Spot, flexibler Spot, Mitte, Feld, Breit. Wenn ich hier eines wähle, sollte doch ebenfalls dann eine Motivverfolgung beginnen. Es wird aber nichts eingerahmt, wenn auch der getroffene Fokus versucht wird, am Motiv zu halten. Eine Einrahmung erfolgt nur dann, wenn gleichzeitig die Gesichtserkennung eingeschaltet ist und ein Gesicht erkannt wurde. Ist das so, oder mache ich etws falsch? Grüße aus Tirol. Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Danke Dir für den freundlichen Hinweis. Du hast natürlich vollkommen Recht. Nicht jeder ist ausreichend assoziativ talentiert, um den Begriff Clearzoom einem den von Dir aufgeführten Begriffen zuzuordnen. Da Du dediziert nachfragst, hege ich die Hoffnung, dass du für alle genannten Zoomfunktionen erschöpfende Informationen hast. Das ist toll! Gemeint war mit Clearzoom die Funktion X Ein Klarbild Zoom. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Nur optischer Zoom,Ein Klarbild Zoom,Ein Digital Zoom eingestellt werden können denke ich mir das es bestimmt auch andere Benutzer Interessieren könnte. 1.) Im Kameramenu/Qualität die RAW Aufnahme ausschalten. 2.) Im Zahnradmenu/Untermenu 6 "Key-Benutzereinstlg." jetzt im "Untermenu 1 die fünfte Taste von oben" die Zoom Taste von Smart-Telekonverter auf Zoom ändern. 3.)Jetzt kann im Zahnradmenu/Untermenu 3 "Zoom-Einstellung" die Einstellung der einzelnen Zoom Stufen geändert werden auf optischer Zoom, Klarbild Zoom, Digital Zoom.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Hallo,
mangels A77 I ziehe ich mal Vergleiche zur A700. Bei mir werden die 3 MR-Speicherplätze für 3 unterschiedliche Aufnahmeverfahren festgelegt. So z.B. 1. Portrait, 2. Sport, 3 Makro. Bisher war ich es an der A700 gewöhnt, dass man innerhalb der 3 MR-Speicher auch AF-Modus und AE-Priorität speichern konnte. Dies hatte für mich den Vorteil, dass ich eine gewisse Grundeinstellung vorgenommen habe und dann nur noch, nach den örtlichen Gegebenheiten, wenige Parameter anpassen musste (Iso, Blende...) Entweder bin ich zu blöd oder die A77M2 unterstützt dies nichtmehr. So kann ich zum Beispiel nicht sagen, unabhängig von der Schalterstellung, Speicher 1. AF-S, Schärfeprio, Speicher 2. AF-C, Auslöseprio, Speicher 3. MF. Jedesmal muss man nach der Speicherwahl noch mindestens diese beiden Dinge überprüfen, falls man sie je nach Aufnahmeverfahren umstellt. Wie gesagt, vielleicht bin ich auch zu blöd oder ich bin einer der wenigen die dies benötigen und lasse mich eines besseren belehren. Beste Grüße
__________________
flickr Geändert von societasdraconis (11.06.2014 um 18:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
Fernbedieung
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147492 Leider gibt es bei dieser App kein Vorschaubild (genau wie bei der Sony USB Software), dafür kann man einige Einstellungen vornehmen und es gibt div. HDR und Zeitrafferfunktionen. Vor allen Dingen kann man im Gegensatz zu Play Memories Mobile auch Belichtungszeiten zwischen 30s und Bulb abdecken. Ich hatte dem Entwickler vorgeschlagen doch beide Funktionalitäten zu koppeln (Vorschau über Wifi, Einstellungen über USB), aber er sagte, dass man beide Schnittstellen nicht parallel betreiben kann. Also muss man sich für eins von Beiden entscheiden. Vielleicht wird ja im Laufe der Zeit die Play Memories Mobile erweitert, bis dahin kann ich damit auch nicht viel anfangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Der Lag des hinteren Einstellrads wenn man damit Belichtungskorrektur einstellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Den Thread #40 bitte ich als gegenstandslos zu betrachten. Zu diesem Zeitpunkt war ich nicht in der Lage, die versch. Zoomarten anzuwählen. Grüße ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Realitätsfremd...
Zitat:
Ich habe meine Cam nun seit einer Woche und bin sehr zufrieden. Aber auch ich habe 2-3 Sachen gefunden, die nicht optimal sind. Aber ich weiss auch, dass es immer Sachen gibt, die stören (je nach Einsatzgebiet und Bedienungsphilosophie eine andere). Wenn man die Eier-Legende-Wollmilch-Sau haben will, baut man seine eigene Cam und investiert mal 1 Mia Dollar.. oder so. Einfach gesagt - Leute die sagen, dass die aktuelle nicht ihre Wünsche erfüllt, werden nie eine Kamera kaufen - denn jede Kamera hat Fehler und Nachteile. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|