Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 8 MP gegen 17 MP...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 12:56   #41
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von korfri
Hm, war die Belichtungszeit in der Kapelle über 1 Sek ?
Inneres der Kapelle: 1/4 s
Silberberg: 1/500 s
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2004, 13:19   #42
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für die aktuelle Standortbestimmung.
Mich wundert, daß diesr Vergleich zu so vielen Reaktionen führt.

Es war schon immer so, daß das Bessere der Feind des Guten ist.

Solange ich im Alltag mit meinen Bildern zufrieden bin und evtl. sogar ohne direkten Vergleich oder Ausschnittsvergrößerung auf den Abzügen, die ich wriklich brauche, keinen wesentlichen Qualitätsunetrschied bemerke, bin ich mit meiner Kamera zufrieden. Wenn ich bei jedem Blick auf meine A1-Bilder denke, hier fehlt dies, da stört jenes, mache ich mich auf die Suche nach einer neuen Kamera.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 13:19   #43
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Moment...

Hallo,

Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von Peanuts
Ein Problem könnte sein, dass die Rauschunterdrückung der A2 auch bei kurzen Belichtungszeiten aktiv ist, und feine Details einfach wegrechnet.
Meines Wissens arbeitet die Rauschunterdrückung der A2 erst ab 1 s Belichtungszeit.
Das ist die offizielle Aussage von KM. Ich habe Grund zu der Annahme, dass dem nicht so ist.
Da werden zwei verschiedene Dinge in einen Topf geworfen.

Das ab 1s ist die "Darkframe Subtraction", bei der nach der Aufnahme ein Schwarzbild aufgenommen wird und mit der eigentlichen Aufnahme verrchnet, um insbesondere Hot/Stuck/Dead Pixel aus dem Bild zu rechnen.

Die allgemeine Rauschunterdrückung ist was ganz anderes, und ist bei der A2 offensichtlich völlig in die Hose gegangen. Im gleichmäßigen Himmel rauscht es wie verrückt, in der Holztüre und der Mauer darum sind alle Details verwischt.

Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 13:46   #44
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hi !

Das der Vergleich gewaltig hinkt wurde doch durch Winsoft von vornherein klargestellt. Ihm ging es vermutlich auch nur darum zu sehen was sein favorisiertes Leica Modul und die entprechenden Optiken leisten werden.

Da Auflösung und Sensorgröße aus 2 völlig verschiedenen Welten stammen, war es doch offensichtlich das die A2 dem gegenüber fast stümperhaft abschneiden wird. Ob Leica diese Qualität erreichen wird bleibt abzuwarten aber ich drück für alle Interessierten die Daumen.

Die Sensorgröße wird hier einen Großteil des aufgezeigten Vorteiles für sich verbuchen. Interessant wäre ein Vergleich Canon20D und Dimage A2, obwohl hier sicherlich noch andere Faktoren als die Sensorgröße einen Vorteil für die Canon ausmachen würde.

Dennoch interessant zu sehen wie fein die Canon auflösen kann, obwohl es eventuell fraglich ist wieviele der Canonoptiken die Qualität der Leicaoptik erreichen werden.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 14:04   #45
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich sage jetzt mal provozierend:

Falls Konica/Minolta mal eine Dynax9D mit Fullframe-Sensor bauen sollte, dann könnte diese Kamera zusammen mit dem besten Objektiven wohl mit der WinSoft-Kombination gemessen werden.

Ansonsten sind es aber drei verschiedene Welten: Dimage, normale dSLR's und die Fullframe-DSLR.

@Rheinlaender & WinSoft:

Interessieren könnte auch der Vergleich zwischen 20D und 1Ds Mark II mit demselben Objektiv.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2004, 14:07   #46
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Oliver,

Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Die Sensorgröße wird hier einen Großteil des aufgezeigten Vorteiles für sich verbuchen. Interessant wäre ein Vergleich Canon20D und Dimage A2, obwohl hier sicherlich noch andere Faktoren als die Sensorgröße einen Vorteil für die Canon ausmachen würde.

Dennoch interessant zu sehen wie fein die Canon auflösen kann, obwohl es eventuell fraglich ist wieviele der Canonoptiken die Qualität der Leicaoptik erreichen werden.
Ich habe vor einiger Zeit einen Vergleich der "Pixelperformance" zwischen DiMAGE 7Hi und EOS-1D Mark II angestellt.

Im Beispiel hatte ich die 7Hi auf ISO 100, und die 1D Mark II auf ISO 800 und dafür kleinerer Blende. Ich habe so gezoomt, dass der Auflösungsvorteil der Canon kompensiert wird, also Pixelmäßig ungefähr der gleiche Bildausschnitt abgedeckt wird. Verwendet hatte ich das 70~700/2.8L IS USM, also ein relativ "normales" Objektiv.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9876

Die Sensorgröße macht den allergrößten Unterschied aus.

Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 14:18   #47
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Wenn ich gewusst hätte, wie hohe Wellen das hier schlägt, hätte ich mich doch am Wochenendausflug beteiligt. Vielleicht können wir ja Spenden sammeln, bis die Leihgebühr für die 1Ds Mark II erreicht ist, dann beteilige ich mich mit der 7Hi und der 1D Mark II am Test.

@WinSoft: Wie teuer war denn der "Spaß"? In der Regel wird bei High-End-Equipment pro Tag 1-2% des Kaufpreises verlangt.

Nachtrag: Und ich leg' noch einen drauf: Wenn der Mega-Vergleichstest zustande kommt, dann kaufe ich vorher noch das EF 135mm f/2.0L USM.

Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 15:06   #48
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von korfri
@Rheinlaender & WinSoft:

Interessieren könnte auch der Vergleich zwischen 20D und 1Ds Mark II mit demselben Objektiv.
Ich vergaß den Vergleich von Wallo und Fritzchen zwischen der Canon 10D und der Dimage 7Hi, der ging ja auch eindeutig zu gunsten der Canon 10D aus und man sah sehr deutlich wieviel feiner die Canon auflöste.

Du warst soviel ich weiß ja auch vor Ort bei der Testauswertung und hattest eindeutig der Canon die bessere Qualität bescheinigt.

Also dürfte der Vergleich Dimage A2 / Canon 20D in etwa die gleiche Dimension haben, obwohl die 20D ja sogar noch deutliche Verbesserungen im Rauschverhalten hat, was man ja im Vergleich 7Hi/A2 nicht behaupten kann. Demnach macht der deutlich größere Sensor und die entsprechenden Optiken den Unterschied aus.

Allerdings ist der Preisunterschied zwischen der 20D mit Optik und der A2 bei weitem nicht mehr so groß wie zur damaligen Zeit die Kombi Dimage A1 Vs. Canon 10D.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 15:13   #49
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
Ich habe vor einiger Zeit einen Vergleich der "Pixelperformance" zwischen DiMAGE 7Hi und EOS-1D Mark II angestellt.

Im Beispiel hatte ich die 7Hi auf ISO 100, und die 1D Mark II auf ISO 800 und dafür kleinerer Blende. Ich habe so gezoomt, dass der Auflösungsvorteil der Canon kompensiert wird, also Pixelmäßig ungefähr der gleiche Bildausschnitt abgedeckt wird. Verwendet hatte ich das 70~700/2.8L IS USM, also ein relativ "normales" Objektiv.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9876

Die Sensorgröße macht den allergrößten Unterschied aus.
Habs gerade gesehen aber nicht alles gelesen. Ich wette das es wieder gewisse Kontroversen gab die die Unterschiede klein geredet hatten, obwohl deutlich genug geschrieben wurde das es ISO 800 ist.

Egal......es gibt nunmal deutliche Unterschiede zwischen diesen Kameragattungen. Genau das war auch mit der Grund warum ich damals von der 7Hi nicht auf die A1 gewechselt bin, denn der Unterschied in der Bildqualität war zu keinem Zeitpunkt besser geworden. Durch eine "glückliche" Fügung war es dann kurze Zeit später eine Canon 10D.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 16:11   #50
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Moment...

Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen

Da werden zwei verschiedene Dinge in einen Topf geworfen.

Das ab 1s ist die "Darkframe Subtraction", bei der nach der Aufnahme ein Schwarzbild aufgenommen wird und mit der eigentlichen Aufnahme verrchnet, um insbesondere Hot/Stuck/Dead Pixel aus dem Bild zu rechnen.

Die allgemeine Rauschunterdrückung ist was ganz anderes, und ist bei der A2 offensichtlich völlig in die Hose gegangen. Im gleichmäßigen Himmel rauscht es wie verrückt, in der Holztüre und der Mauer darum sind alle Details verwischt.

Hans-Jürgen
Die Rauschunterdrückung, die sich per Menu ein- und ausschalten lässt, besteht m.M. nach aus zwei Komponenten: Dunkelsignalsubtraktion bei langen Zeiten (>= 1s) einerseits und eine zusätzliche Rauschfilterung unhabhängig von der Zeit.

Ich werde das gelegentlich mit Testaufnahmen verifizieren.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 8 MP gegen 17 MP...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.