Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher-/Bildschirm-Rauschen bei Dämmerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 11:31   #41
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Geht doch! Super, jetzt kommen die Tipps mit denen ich etwas anfangen kann. Probier ich Morgen in meinem verdunkelten Fotostudio mal aus. Heute hab ich Pause. Meine bessere Hälfte hat heute Geburtstag.

Gruß
Robert
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2012, 12:08   #42
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Alpha SLT 65 dunkles Rauschen

Hallo,
wie war denn die Fokussiererei?
Wenn es soooo dunkel ist und Du mit 70mm scharf stellen willst, könnte da ein Unterschied bei den Objektiven schon rauskommen.
Und bei 70mm mit so wenig Licht (und Kontrast und Konturen) siehst Du nix mehr am Bild ausser Rauschen wenn Du sehr defokussiert bist, vermute ich mal.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 14:16   #43
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Geht doch! Super, jetzt kommen die Tipps mit denen ich etwas anfangen kann.
Das soll jetzt aber nicht überheblich rüberkommen, oder?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 15:19   #44
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja, was aber nicht geht ist, das unserer Aufforderung Folge zu leisten, wenigstens mal ein Testbild zu zeigen. Aber rummotzen, das einem nicht geholfen wird...
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:02   #45
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Hallo,
wie war denn die Fokussiererei?
Wenn es soooo dunkel ist und Du mit 70mm scharf stellen willst, könnte da ein Unterschied bei den Objektiven schon rauskommen.
Und bei 70mm mit so wenig Licht (und Kontrast und Konturen) siehst Du nix mehr am Bild ausser Rauschen wenn Du sehr defokussiert bist, vermute ich mal.
Liebe Grüße,
Georg
Die Fokussierung hatte ich manuell vorgenommen, da hätte irgendwann die Bilddarstellung kommen müssen. Dieser Hinweis ist aber duirchaus berechtigt!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2012, 16:06   #46
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Das soll jetzt aber nicht überheblich rüberkommen, oder?
Keineswegs, aber wenn man das Experten-know-how zur SLT77 in diesem Forum bemüht und dann Antworten über das Abnehmen des Objektivdeckels, Einstellung Zeit, Blende und ISO bekommt, das frustet einen alten Fotohasen irgendwann schon! Sorry!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:34   #47
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ja, was aber nicht geht ist, das unserer Aufforderung Folge zu leisten, wenigstens mal ein Testbild zu zeigen. Aber rummotzen, das einem nicht geholfen wird...
Da ich das kontrastarme Dämmerungslicht in der Innenstadt von Schwerin nicht simulieren kann und das Licht in der Natur draußen m.E. zudem eine andere Zusammensetzung hat, hatte ich darauf verzichtet(!) und den Hinweis gegeben, dass das Problem bei den Lichtverhältnissen in der Stadt nicht auftritt.
Wie bereits ausgeführt, hatte ich die seinerzeitige Testaufnahme vor Ort gelöscht, da sie nur das rot-schwarze Rauschen (wie in Sucher und Bildschirm) wiedergegeben hatte. Damit hier keine neuen Missverständnisse über meine Bedienungsqualifikation der Kamera entstehen, der höhere Rotanteil im innerstädtischen Licht, könnte eventuell ein Hinweis für die nicht mögliche Reproduzierbarkeit des Problems sein.

Morgen werde ich in meinem abgedunkelten Fotostudio simulieren, ob das "Abschalten der Live-View-Anzeige", das "Entfernen des UV-Filters", das "Erkennen des/der Objektivs/e" und ggf. weitere Anregungen aus dem Forum neue Erkenntnisse bringen und ggf. mit Bildern im Forum darstellen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 04:33   #48
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ich habe hier in meinem Arbeitszimmer nur das Licht meines Laptopbildschirms, welches ca. 1m von der Wand weg dieselbe anstrahlt. Der angestrahlten Wand gegenüber ist ein Bücherregal. Selbst mit an Helligkeit gewöhnten Augen kann ich die Bücher darin sehr gut gut erkennen und die Titel lesen, sollte also deutlich heller sein wie bei dir damals. Nehme ich jetzt meine A65 (gleicher Sucher wie die A77!) mit meinem Tamron 70-300 kann ich neben vielen roten und schwarzen Pixeln vielleicht einen weissen Buchrücken erahnen, der Rest ist dunkel. Das Umstellen von allen Einstellungen an und aus macht überhaupt keinen Unterschied dabei und selbst bei 30s Belichtung habe ich allenfalls dunkelgraue Schemen vor schwarz, bei 12s ist alles dunkel.

Meine Vermutung: Es war einfach zu dunkel, eine Digicam ist kein Restlichtverstärker oder gar ein Nachtsichgerät.
Meine Augen können bei wesentlich dunklerer Nacht noch was erkennen als die Kamera aufnehmen oder gar der Sucher anzeigen kann.



Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
...
Gut die Dämmerung war stark, da ich bei stockfinsterer Nacht losgezogen bin und sich - bis zum Ereignis - somit meine Augen schon so gut adaptieren konnten, dass ich den Hirsch (12Ender) mit bloßen Augen sehr gut sehen konnte. Damit will ich sagen, dass m.E. die Objekthelligkeit für ein Bild hätte ausreichen müssen...
Meiner Meinung nach hätte die nie und nimmer ausgereicht!

Provokativ gefragt, wenn es so dunkel ist, dass man schon ohne Kamera erst nach längerer Zeit, wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben etwas sieht, was soll das dann für ein Bild geben? Dunkelgrauer Schatten vor schwarzem Hintergrund.
Ein bisserl Licht brauchts für ein Foto dann scho...
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 04:43   #49
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Bei derart dunklen Szenen kann man noch mit sehr hoher ISO (ISO12800) und sehr offener Blende (f1.8) was erkennbares raus holen. Das hat aber schon nicht mehr viel mit Fotografie zu tun, meiner bescheidenen Meinung nach.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 04:45   #50
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
...
Das hat aber schon nicht mehr viel mit Fotografie zu tun, meiner bescheidenen Meinung nach
...
Das wollte ich damit sagen
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher-/Bildschirm-Rauschen bei Dämmerung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.