![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
das würde mir gerade noch einfallen, das logo zu überkleben.
(bald) SLT nutzer - und stolz drauf. ich schwimme aus prinzip nicht in der masse. von daher (und aus zig anderen foto-technischen gründen) werde ich mir eine sony slt kaufen. ![]() Geändert von smax (15.12.2012 um 23:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
nicht mehr orange
da kann man ja nur bedauern, dass bei der A99 das Logo nicht mehr orange ist.
Schade ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
in der tat.
ich finde das z.b. genau richtig designed bei der 65/77/57 etc... die kameras sind optisch meist eh beliebig austauschbar - da war/ist das rote alpha-logo finde ich eine äußerst angenehme ausnahme. weil das eben sonst keiner hat. in der form und farbe etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Zitat:
Lass dich nicht unterkriegen. Kaufst dir was ganz tolles ![]()
__________________
LG Klemens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
na dann hoffe ich mal, selbiges potential irgendwann mal abrufen zu können
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
I love th orange ring! (um das Bajonett)
Zusammen mit schicken alten Minoltas wirkt meine A65 sehr wertvoll ![]() Fehlt nur das zweite Rad und ich fühl wie ein Profi. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Die A65 ist ja auch wertvoll und wirkt nicht nur so. Den Wertvoll-Look erhöht meine coole 16-50 SSM noch weiter.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Was wird es nun? 65 oder 57 ?
Als Sony vor Jahren (da gab es nur die A100) verkündete, die Nummer 1 im DSLR Markt werden zu wollen, da habe ich den Kopf geschüttelt. Ich war gerade mit Pentax zufrieden, und die beiden Riesen, wie soll Sony das machen, dachte ich. 5 Jahre später - ich habe 2 Nexen, 1 SLT, einige A-Optiken, und meine Zeit mit Pentax und Canon ist Vergangenheit. Die Zeitschriften ignorieren Sony sehr gerne. Das Schlimmste an Ingnoranz war ein Vergleich der Filmenden DSLR und Systemcams. Da wurde, kein Scherz, keine SLT dazugenommen. Nur Canon, Nikon, Pentax, ... ich war platt. Bei den Systemkameras kam die NexC3 in die Wertung mit dem Nachsatz, ... kann nur HD, nicht full HD .... (abgesehen von Nex5, 5n, 7) - die wurden nicht erwähnt Der Käufer, der nicht bewusst auf Sony schaut, der wird von Sony regelrecht weggelockt. Bildqualität - es liegt viel mehr am Menschen als am Sensor. Auch die Nachbearbeitung darf man nicht vergessen. Ein Lightroomspezialist macht aus einem flauen Grauschleierbild mit einigen Einstellungen ein Feuerwerk, übertrieben formuliert. In der Nachbearbeitung passiert oft mehr, als wir glauben wollen. Viel Spaß mit der SLT, welche es auch werden mag. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
ISO100 ![]() -> Bild in der Galerie ISO1600, zusätzlich mit A65 auf 16MP reduziert ![]() -> Bild in der Galerie ISO6400, zusätzlich mit A65 auf 16MP reduziert ![]() -> Bild in der Galerie Ich finde keine nennswerten Unterschied und wenn, dann zu gunsten der A65. Es mag sein, dass in den dunklen Partien das Rauschen wieder minimal höher ist. Mich stören aber meist die fehlenden Details in den korrekt belichteten scharfen Bereichen. Dieser Verlust ist der Details ist bei JPG irreparabel. Das ist auch ein Schwachpunkt der A65 (und wahrscheinlich auch der A57): NR ist NICHT abschaltbar. Da hilft nur noch RAW. Und wer das nicht drauf hat (ich!) hat versch..... Ein Vergleich der RAW-Ergebnisse scheitert bei im Moment schon allein daran, dass in RT neutral zwei völlig unterschiedliche Startpunkte ergibt. Und ich halte das A65-Bild für schlechter fokussiert. Wenn ich zu einer Aussage gezwungen wäre würd hier deutlich zugunsten der A57 werten. ![]() -> Bild in der Galerie Im Leben nicht cooler als altes Minolta. Wobei, Größe zählt ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hier ein Vergleich, den ich auch mal gemacht hatte. Die Basis bildet bei mir ebenfalls dpreview. Ich habe nur die JPEG hier ausgewertet. Dazu habe ich ein Ausschnitt aus dem A57 Bild genommen und das A65 Bild auf selbe Größe verkleinert und ebenfalls ein Ausschnitt entnommen. Jeweils bei ISO 1600 und 6400.
Die Unterschiede sind meiner Meinung nach vernachlässigbar. 100% Crops, ISO 1600 ![]() -> A57 - ISO 1600 ![]() -> A65 auf 16MP verkleinert - ISO 1600 100% Crops, ISO 6400 ![]() -> A57 - ISO 6400 ![]() -> A65 auf 16MP verkleinert - ISO 6400 @dey Ich renne in Berlin rum, aber auch indoor fällt es auf. Einen Minolta habe ich ja auch noch. :-) Edit: Übrigens hier der Link dazu: Studio shot comparison: Digital Photography Review - http://is.gd/ntoHw8 Zitat:
RAW 100% Crops, ISO 1600 ![]() -> A57 - ISO 1600 - neutrale RAW ![]() -> A65 (NICHT runter gerechnet) - ISO 1600 - neutrale RAW Geändert von Tikal (14.12.2012 um 12:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|