Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Systeme werden längerfristig weiter bestehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2012, 10:00   #41
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Das da von wieder irgendwas daraus konstruiert wird und von Wegwerfmentalitaet von Sony gefaselt wird ist irgendwie typisch fuer einige Personen hier.
Kannst du gerne persoenlich nehmen aendert die Tatsache aber nicht das keine Bereitschaft dazu erkennbar ist irgendwelche Sachverhalte zu verstehen.
Stattdessen wird gehetzt.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
*Räusper*
Ich bitte euch von persönlichen Angriffen abzusehen, Danke.
Wenn wir gerade bei typischen Verhaltensweisen hier im Forum sind: Ich vergas, es ist hier eine ja Sünde, berechtigte Kritik an der eigenen Marke vorzubringen. Das ist seit der heiligen A77 geradezu manisch hier im Forum geworden. Das wird im geringeren Teil mit Polemik abgetan, in anderen Fällen mit persönlichen Angriffen...

Man kann nicht alles mit der Flut in Japan entschuldigen!

Und nein, ich nehme hier nichts mehr persönlich, schon seit einiger Zeit nicht mehr, was mich aber dennoch nicht davon abhält, nach wie vor meine Meinung gelegentlich kund zu tun! Und wenn Kritik angebracht ist, werde ich auch kritisieren!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 11:59   #42
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Niemand bestreitet Canons aktuelle (und sicherlich auch noch darüber hinaus andauernde) Marktführerschaft, aber das muß auch nicht ewig so bleiben. Es hängt von der Akzeptanz des Marktes ab und der scheint sich ja im Wandel zu befinden. Siehe dazu z.B. diese Meldung: http://www.1001noisycameras.com/2011...ss-coming.html

Das ist für Canon natürlich nicht wirklich gefährlich, es zeigt aber einen möglichen trend. Das sie bei "klassischen" Systemkameras ( = DSLRs) Marktführer sind und auch bleiben ist völlig klar. Dennoch verpassen sie aber momentan einen wichtigen Markt, der offenbar rasant wächst (mal sehen wie lange und wie sehr). Und ob sie mit ihrer momentanen Produktstrategie auf dem richtigen Weg sind, muß die Zeit zeigen.
Man kann an den aktuellen Geschäftszahlen von Canon ablesen, dass sie derzeit alles richtig machen. Eine spiegellose Systemkamera würde mit ziemlicher Sicherheit die Verkäufe von DSLR aus dem eigenen Haus kannibalisieren, also warum sollte man voreilig sowas einführen? Du kannst davon ausgehen, dass Canon alle relevanten Technologien fix und fertig in der Schublade hat, um kurzfristig eine spiegellose Systemkamera auf den Markt zu bringen. Die G1X bietet einen Vorgeschmack dessen, was da kommen könnte.

Bei Sony sieht das anders aus. Die DSLR-Absatzzahlen waren derart mies, dass man gezwungen war, in die Nische abzuwandern. Das Ergebnis ist bekannt: unausgegorene Produkte, von der Nex-7 mal abgesehen. Die 'kleinen' Nexe haben keinen eingebauten Sucher und kein Blitzgerät. Sucher und Blitzgerät gleichzeitig geht gar nicht. Das sollen Systemkameras sein? Lachhaft!

Ach ja, die native Objektivauswahl ist auch nicht der Rede wert. entweder optisch suboptimal oder Klotz am Bein. Ohne Adapter für diverses Altglas wären die Absatzzahlen auch eher mau.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 12:14   #43
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Man kann nicht alles mit der Flut in Japan entschuldigen!
Du meinst vermutlich die Flut in Thailand und Tsunami, Atomunfall und Erdbeben in Japan. Das alles während einer weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise. Stimmt! man kann damit nicht alles entschuldigen. Andererseits wirft es kein gutes Licht auf jemanden, die Schwierigkeiten die aus derartigen "Zwischenfällen" entstehen einfach kleinzureden. Und das nur weil einem der persönliche Konsum-Geduldsfaden reißt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 12:24   #44
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Die 'kleinen' Nexe haben keinen eingebauten Sucher und kein Blitzgerät. Sucher und Blitzgerät gleichzeitig geht gar nicht. Das sollen Systemkameras sein? Lachhaft!
Ja, dass sollen kleine günstige und überaus potente Systemkameras sein. Wenn ich mit so nem Funzelblitz tatsächlich mal blitzen sollte, dann wird mir die Sonne nicht aufs Display scheinen = ich komme gut ohne Sucher aus. Ich blitze mit den Dingern aber einfach gar nicht. Sieht sowieso bescheiden aus. Stattdessen schraube ich lieber eine günstige alte Primelinse drauf und nutze available Light (bis ISO 3200 mit sehr respektablen Ergebnissen). Das ist mehr, als ich mir vor 2-3 Jahren jemals zu wünschen getraut hätte.

Für die, die eine komplett flexible Kamera suchen, gibt es dann ja genau die NEX7. Ich weiß nicht, was daran lachhaft sein soll.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:00   #45
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Andererseits wirft es kein gutes Licht auf jemanden, die Schwierigkeiten die aus derartigen "Zwischenfällen" entstehen einfach kleinzureden. Und das nur weil einem der persönliche Konsum-Geduldsfaden reißt.
Ääm, du hast nicht zufällig, bevor du mir sowas schreibst, gelesen um was es in diesem speziellen Fall überhaupt ging?! Oder ist es jetzt Mode geworden, einfach mal drauf zu hauen.

Es ging hier darum, dass es für die A900 keine Ersatzteile für eine Reparatur gibt, und ich habe gesagt, dass es auch bei den kleinen Modellen schon immer so war und man das Geld dafür zurück bekommt, bei den kleinen Modellen das aber kein großes Problem darstellt, da es ständig neue gibt. Das war auch schon vor den 2011er Katastrophen so gewesen: Somit habe ich den Satz gesagt, dass man nicht alles mit der Flut entschuldigen kann. Und dies hat absolut nichts mit kleinreden der Katastrophen oder persönlichem Komsum-Geduldsfaden oder ähnlichen Dingen zu tun, sondern zeigt schlicht ein Verhaltensmuster von Sony auf!

Was bitte hat das eine mit dem andern zu tun!?
Lies vorher um was es überhaupt geht und lass diese Unterstellungen!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 13:02   #46
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was daran lachhaft sein soll.

Stephan
Zitat:
Zitat von systemwechsel
(...) Du kannst davon ausgehen, dass Canon alle relevanten Technologien fix und fertig in der Schublade hat, um kurzfristig eine spiegellose Systemkamera auf den Markt zu bringen. Die G1X bietet einen Vorgeschmack dessen, was da kommen könnte.

(...) Das Ergebnis ist bekannt: unausgegorene Produkte, von der Nex-7 mal abgesehen. Die 'kleinen' Nexe haben keinen eingebauten Sucher und kein Blitzgerät. Sucher und Blitzgerät gleichzeitig geht gar nicht. Das sollen Systemkameras sein? Lachhaft!
Nun, wer sich sein Foto-Weltbild so zurechtstrickt, der kann die NEXe ruhig lachhaft finden.
Dass Canon nur deshalb keine vernünftige Systemkamera auf dem Markt hat, um sich nicht im eigenen DSLR-Revier zu wildern, kann vielleicht richtig sein, wäre dann aber m.E. auch kein überragendes Zeugnis erfolgreichen geschäftlichen Wirkens. (...jetzt kommt der Einwand, dass Canon ja wohl unbestreitbar erfolgreich ist, dem man ergänzend zur Seite stellen kann, dass Rom auch mal ein erfolgreiches Weltreich war...)
Unbestreitbar sind Systemkameras mittlerweile ein nicht mehr zu ignorierender Markt mit Potential. Und bei Licht betrachtet wird man auch zu dem Schluss kommen, dass die Käufer von solchen "Systemkameras" sicher nicht nur Umsteiger von SLR-Systemen sind sondern zum Großteil "Aufsteiger" von Kompaktkameras.

Diesen Markt darf man natürlich ignorieren und sich täglich in den Allerwertesten beissen, weil man ein fertiges System in der Schublade hat, dass man aus fragwürdigen markttaktischen Gründen niemandem zum Kauf anbieten möchte.
Oder hat die völlige Abwesenheit von Canon in diesem Sektor eventuell doch andere Gründe? Sicherlich nicht
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:51   #47
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn wir gerade bei typischen Verhaltensweisen hier im Forum sind: Ich vergas, es ist hier eine ja Sünde, berechtigte Kritik an der eigenen Marke vorzubringen.
Entschuldige, aber das ist doch vollkommener Quatsch was du da schreibst und das weißt du auch selbst. Es kommt halt auf den Ton und die Art und Weise an, wie Kritik geübt wird. Nur hast du es dir zur Regel gemacht deinen Frust ständig im Forum abzulassen und da muss ich einfach mal entgegnen, es nervt mich mitunter sehr.

Dieses Forum steht in kritischer Solidarität zu seiner Hausmarke und das darf es auch. Wir finden nicht alles gut was Sony macht und das darf dann auch angesprochen werden. Sony macht aber auch nicht alles falsch, wie manche Leute hier zu meinen glauben.

Wer meint hier nur seinen Ärger loslassen zu müssen ist im falschen Forum. Wer meint gegen andere Marken hetzen zu müssen ist auch falsch. Toleranz und Gelassenheit ist nicht immer leicht, hilft aber in den meisten Fällen weiter.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 14:35   #48
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Sony führte dies auf die Folgen der Flutkatastrophe in Thailand, die verschlechterten Marktbedingungen in entwickelten Ländern sowie den gegenüber dem Euro rasant gestiegenen Yen zurück.


Um Ausreden waren die Hersteller noch nie verlegen, gilt aber nicht nur für Sony.

---------- Post added 02.05.2012 at 14:37 ----------

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ja, dass sollen kleine günstige und überaus potente Systemkameras sein.
Stephan
Das Wort Günstig würde ich aber definitiv streichen, denn das stimmt so nicht.
Ansonsten hätte ich eventuell schon eine, aber bei den Mondpreisen nein Danke.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (02.05.2012 um 14:38 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 15:04   #49
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Entschuldige, aber das ist doch vollkommener Quatsch was du da schreibst und das weißt du auch selbst. Es kommt halt auf den Ton und die Art und Weise an, wie Kritik geübt wird. Nur hast du es dir zur Regel gemacht deinen Frust ständig im Forum abzulassen und da muss ich einfach mal entgegnen, es nervt mich mitunter sehr....
.
dann schau doch mal bitte in meine Historie hier... dann solltest du sehen, dass das wenig mit "Frust abladen" zu tun hat...

... und vor allen Dingen,... schau auch mal in die Historie (zumindest einer) deiner Administratorkollegen, ... dann wirst du erkennen, dass ich nicht unbedingt Quatsch von mir gebe!

Geändert von aidualk (02.05.2012 um 15:06 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 15:28   #50
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Mittlerweile sollte klar sein das Sony immer schon Artikel auf Halde produziert,dann die Produktion umstellt und bei Bedarf dann nochmal die Produktion anwirft.
Du kannst dir selber ausrechnen was passiert wenn eine Flutwelle kommt
und die kompletten Fabrikationsanlagen inklusive Lagerbestaende absaufen.
Es wird niemand komplett neue Produktionsanlagen wieder aufbauen
um ein paar Ersatzteile zu produzieren weil er ungluecklicherweise von einer Naturkatastrophe betroffen wurde.
Das klingt so plausibel und es wäre absolut zu entschuldigen, wenn es so wäre, ja sogar schändlich, dies nicht zu tun. Mir ging es aber mit meiner A300 aber schon lange vor den Katastrophen, die über Sony hereingebochen sind, so. Mich hat das damals nicht gejuckt, weil Sony mir kostenlos eine neue A350 oder gegen angemessenen Aufpreis ein höherwertiges Modell angeboten hat. Für die A900 gibt es derzeit allerdings keinen Nachfolger und ob es je einen Nachfolger mit OVF geben wird, ist zumindest sehr zweifelhaft. Von daher kann ich die Kritik verstehen. Was der tatsächliche Hintergrund für die mangelnden Ersatzteile ist, können wir nicht belegen. Es kann so sein, wie Du es begründest, oder auch nicht.

Den zweiten Teil Deines Postings, den ich ier nicht zitiert habe, finde ich leider sehr unpassend.

Was können wir von Sony erwarten und ist dieser Ersatzteilmangel wirklich ein Drama? Ökologisch ist das Verhalten von Sony in diesem Punkt auf jeden Fall äußerst fragwürdig, aber die kurzen Produktzyklen aller Kamerahersteller sind ohnhin nicht auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und das Kaufverhalten der Kunden bestätigt diese Vorgehensweise leider. Wenn Sony angeblich Mühe hat, seine Ziele im DSLR-Bereich zu erreichen, muss natürlich an allen Schrauben gedereht werden, um auch mit begrenzten Ressourcen etwas auf die Beine zu stellen. Eine dieser Schrauben wird die Ersatzteillagerhaltung sein.

Wie wir an den großen Lücken zwischen dem Verkauf der letzten A700 und A900 und dem Erscheinen der Nachfolgemodelle sehen, hat sich Sony hinsichtlich des Entwicklungsaufwands und der nötigen Produktionsmenge der Vorgängermodelle gründlich verschätzt (wohl auch wegen Ressourcenabzug für die NEX). Das kann bei der Abschätzung des Ersatzteilbedarfs auch der Fall sein. Solange Sony den Kaufpreis der Kamera erstattet und man sich auf dem Gebrauchtmarkt noch eine gute Kamera kaufen kann (was spricht denn dagegen, die alte Kamera war doch auch nicht mehr neu?), finde ich das nicht so tragisch.

Ich denke, dieser Punkt wird im Umfeld anderer Negativnachrichten etwas überbewertet. Die gravierenden Schwächen der A77 und der nahezu übergangslose Ausstieg aus dem optischen Sucher hinterlassen eben Frust, der auf randliche Themen ausstrahlt. So kommt ein Baustein zum anderen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Systeme werden längerfristig weiter bestehen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.