![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Einfach herrlich!
Ein Golf von VW ist für alle, die ihn als "Werkzeug" zum Broterwerb kaufen, ein Profiauto. Sie schmuntzeln über jeden Ferrarikäufer, der sich sein 10x teureres Amateurrennauto in eine klimatisierte Garage (Vitrine) stellt, um es nicht zu nutzen, damit keine Gebrauchsspuren entstehen. Dafür läßt man dann den Service von Bugatti oder RR im Helikopter anfliegen, wenn das Spielzeuggerät wegen entladener Akkus streikt. Ich bin von allen der einzige, wahre Profi! Ich leiste mir einen Leihwagen, wenn meiner (BMW 750 Profilimousine) in die Werkstatt muß, während ich mit meiner Kamera von Minolta (herabwürdigend nur als semiprofi anerkannt) meine Aufträge abarbeite. Eine Profi-Canikon ist leider bei meinem Fuhrpark nicht mehr drinnen ... ![]() Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich über diese neue Definition von Sony bin, weil ich meine restliche Fotogehäuseausstattung nun nicht mehr verschämt im Köfferchen transportieren brauche, um unverschämt an meinen Arbeitsort zu kommen. Hoffentlich kommt jetzt schnell ein noch breiterer Halsgurt mit gewebter Sony Schrift ins Angebot. Schließlich will ich ja mit meinem Werkzeug ernst genommen werden! It's not a trick - it's So nie! Servus Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Nice irony.
Also mal ganz einfach: Sony will auf der Webseite zwischen gewissen Kameraklassen trennen, was ich an sich schon für idiotisch halte, aber gut, dann sollen sie. Einsteiger - Fortgeschrittene - Profis. Na gut, es soll auch Profis geben, die eine Einsteigerkamera nutzen und es wird viele Hobbyisten geben die eine sog. Profikamera nutzen. Ich finde die ganze Schubladendenkerei an sich widersinnig. Da man damit vermeintliche Ausschlüsse kreiert, die in der Realität nicht stattfinden. Das ganze drumherum, also ob Sony dann auch einen "Profi-Service" bieten wird, ist sowieso noch nicht klar oder eher unwahrscheinlich und heutzutage teils fragwürdig. In einer Zeit wo ich in 24 Stunden per UPS oder DHL oder wem auch immer fast an jeden Ort der Erde alles hinsenden kann, stellt sich eher die Frage wer braucht einen Profiservice. In einer Zeit in der die Kameras immer billiger ( hier nicht qualitativ gemeint) werden, kann man sich als Profi evtl. auch eher den 3. oder 4. Body leisten, wenn man denn davon lebt dass das Werkzeug funktioniert. Ist vielleicht billiger als der "Profi-Service - man möge mich korrigieren, wenn dem nicht so sei. Böse formuliert kann ich mir 4 A900 kaufen statt zwei Nikon xyz - wer "braucht" dann den Service mehr ? Das einzige, was ich am "Profi-Segment" bei Sony vermisse ist wirklich ein Objektivverleih. Nicht weil ich ihn täglich bräuchte, aber weil ich denke dass man da auch mal was leihen könnte, was man überlegt zu erwerben. Meines Erachtens - und jetzt komme ich zum Schluss den ich aus dieser neuen Web-Seiten-Überschrift zeihe - ist die hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Sony nicht aus dem VF/FF-Lager zurückziehen wird, sondern weiter ganz vorne mit dabei ist. Er verringern sich die Grenzen zwischen Ca-Ni-So in letzter Zeit massiv. Was fehlt denn noch zu den "Großen". Der bessere AF, das bessere Blitzsystem, was noch ? Das Rauschgeneratoren-Image hat Sony schon mal abgelegt, im AF-Bereich auch schon mal nachgelegt, sodass wirklich noch tolle Dinge zu erwarten sind. Das sollte die Äpfel-Birnen Vergleiche in Zukunft vielleicht auch minimieren.... PS: Ich hoffe ich darf mir als Nicht-Profi die A750/A7x schon noch kaufen, oder brauchts da jetzt `nen Presseasuweis ? Apropos Presse - diese Profis kommen ja meist mit sehr abenteuerlichem "Profi-Equipment" ![]() ![]() ![]() Geändert von steve.hatton (01.02.2011 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Steve,
Zitat:
![]() Wenn man schon den Profi-Service kleinredet, dann sollte man sich auch über dessen Umfang im Klaren sein. Hier gibt es mal ein paar oberflächliche Infos, was der europäische Canon Profiservice bietet. Die US-Variante geht noch drüber hinaus. Dat Ei |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich wollte den Service nicht klein reden, aber man kann ihn sich auch schön reden.
Es nützt ja wenig, wenn ich im Urwald bin und meine Kamera in vier Werktagen garantiert repariert ist, falls nicht bekomme ich kostenloses Leihstellungen....so der Gold Service. Bis dahin sind die Gorillas schon wieder ganz wo anders... Anyway - Service an sich ist klasse, keine Frage!!! Wer ihn braucht wird ihn gerne auch bezahlen. Worum es mir ging ist, dass der Profiservice nicht eine Voraussetzung ist für eine Profikamera und zudem denke ich nicht, dass irgendjemand mit 4 Stück f4/500 unterwegs sein muss, da die Defekte bei Objektiven deutlich seltener sind als bei Kameras, oder ? Wenn er allerdings mit den vieren unterwegs ist, ist die Wahrscheinlichkeit auch sehr groß dass er damit am Hals leichter auf die Schnauze fällt - sorry der musste sein! Hier brauche ich auch keinen Platinum-Serice sondern nur einen Verleiher - oder ein 70-400 und ein wenig crop - was mehr hilft als ein Verleiher der kommt wenn das Motiv weg ist. Bitte nicht falsch verstehen, aber dass es den Verleih bei Sony nicht gibt, finde ich auch schade. Das Bild der Obejtivlagers bei der Olympiade war beeindruckend - da wird Sony sicher nicht hin wollen/können - egal welche Variante. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Zitat:
Aber: In meine Schublade kommen nur Profis, wenn sie das Mindestkriterium erfüllen - die steuerliche Absetzbarkeit ihrer Ausrüstung. Dabei wertet das Finanzamt noch nicht Marke, Type, Mitgliedschaften ... Servus Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Was übrigens auch oft falsch interpretiert wird ist Profi = High-End!
Das muss nicht zwangsläufig so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
über das Wort "Profi-Service" und dessen Sinn können wir gerne debattieren. Entscheidender ist aber für diejenigen, die mit der Photographie ihr Geld verdienen, der Fakt, einen garantierten Service im Hintergrund zu haben, der ihnen in zugesagten Zeiten eine Reparatur leistet oder einen Ersatz ausleihen kann. Bei Großveranstaltungen stehen zudem die beiden Großen mit Supportteams und Ersatz Gewehr bei Fuß. Diese Art Service hat nichts mit Marketing zu tun. Ähnliche Service-Angebote findet man auch in anderen Branchen. Werft mal einen Blick auf die EDV. Da gibt´s das Gleiche in Grün. Im einfachsten Fall habe ich mein Gerät zum Händler zu tragen und bekomme es irgendwann zurück. Die Service-Levels gehen dann über Abholservice ohne und mit Leihgerät bis hin zu maximalen Aufallzeiten, die zugesagt werden. Je mehr man auf die Gerätschaft angewiesen ist, je härter einen der Ausfall der Gerätschaft trifft, je mehr Zusagen man seinerseits an Kunden getätigt hat, desto wichtiger ist Ausfallsicherheit. Nicht alles kann man redundant halten. Ob einer von uns solch einen Service benötigt, will ich hier gar nicht beurteilen. Ich brauche den Service in der Form nicht. Für den erwerbsmäßigen Photographen kann es das Killer-Kriterium sein. Dat Ei |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Allerdings muss ich zugeben, dass mir die Zuteilung der A580 / A55 zum Profisegment auch nicht so recht gefallen will. Mit Profikamera, egal, ob es den Begriff nun zu Recht gibt oder nicht, assoziiert man (oder soll ich sagen, assoziiere ich) bestimmte Attribute. Dazu gehören ein robustes Gehäuse für den harten, täglichen Einsatz, möglichst viel konfigurierbar und ganz einfach technisch auf höchstem Niveau (egal, ob das nun jeder Profi, z.B. ein Studiofotograf auch wirklich alles braucht). Wenn nun eine A580 / A55 in diese Klasse eingeordnet wird, wird doch diese Klasse ein wenig abgewertet oder zumindest anders definiert und man kann sich fragen, wie zukünftige "Profigeräte" bei Sony aussehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|